Das Fachhochschul-Studium Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit vermittelt sozialwissenschaftliche Forschungskompetenz und wahlweise Vertiefung in den Bereichen "Sozialraum und Sozialpolitik" und "Klinische Soziale Arbeit". Studierende lernen entweder die kontextanalytische Perspektive kennen, aus der heraus sie soziale Problemstellungen in ihren politischen, rechtlichen und sozialstrukturelle Zusammenhängen erfassen und planmäßige Veränderungen initiieren.
Ausbildungsart | Masterstudium |
---|---|
Dauer | 4 Semester |
Form | Vollzeit |
Voraussetzungen |
|
Abschluss | Master of Arts (MA) |
Berechtigung | Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studiengängen |
Gruppe | Sozialwissenschaften (FH) mehr » |
Berufe nach Abschluss | BewährungshelferIn, Ehe- und FamilienberaterIn, Ehe- und FamilienberaterIn, JugendarbeiterIn (JugendleiterIn), Kinder- und JugendberaterIn, Kinder- und JugendberaterIn, SozialarbeiterIn, Sozi… mehr » |
URL | http://www.fachhochschulen.ac.at |