Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmarketing
Ausbildungsart: Schule- positiver Abschluss einer Handelsschule oder
- einer mindestens 3-jährigen Fachschule gleicher Richtung
AbsolventInnen einer Handelsschule, die an einer Handelsakademie die Reife- und Diplomprüfung ablegen wollen.
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
- Studienberechtigung
- Ausübung einschlägiger Gewerbe laut Gewerbeordnung, insbesondere das Handelsgewerbe
Informationen zur Gewerbeordnung einschließlich konkreter Zugangsvoraussetzungen findet man z. B. im Portal der Berufsbildenden Schulen unter www.gewerbeordnung.at.
Aufbaulehrgang für Handelsakademien
weitere InformationenEventmanagerIn, EDV-Kaufmann/-frau, Immobilienkaufmann/-frau, Bankkaufmann/-frau, Baukaufmann/Baukauffrau, BuchhalterIn, EinkäuferIn, Finanz- und AnlageberaterIn, FremdsprachenkorrespondentIn, HandelsagentIn, SachbearbeiterIn, VersicherungsberaterIn, VersicherungsmaklerIn, PrivatkundenberaterIn, BetriebsassistentIn, AnlageberaterIn, BankangestellteR - internationales Bankwesen, BankangestellteR - Back-Office, BankangestellteR - Front-Office, FirmenkundenberaterIn...
weitere InformationenDie SchülerInnen erhalten eine umfassende Allgemeinbildung verbunden mit einer höhere wirtschaftliche/kaufmännische Ausbildung. Absolventinnen und Absolventen können verschiedenste Berufe in allen Bereichen der Wirtschaft (Handel, Gewerbe, Industrie etc.) und der Verwaltung ausüben und sich im Rahmen der Gewerbeordnung selbstständig machen.
Wichtige Ausbildungsinhalte:
Neben den allgemeinbildenden Fächern (Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Geschichte, Chemie, Physik usw.) werden im Aufbaulehrgang unter anderem die fachspezifischen Fächer Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaftliche Übungen, Rechnungswesen und Controlling, Wirtschaftsinformatik, Informations- und Officemanagement und Volkswirtschaft unterrichtet. Darüber hinaus werden in den einzelnen Aufbaulehrgängen schulautonome Schwerpunkte gesetzt.
Steiermark |
---|
Ski-Akademie Schladming - Handelsakademie, Handelsschule und Aufbaulehrgang für SkisportlerInnen (öffnen) 8970 Schladming, Untere Klaus 181 Tel.: +43 (0)3687 / 233 36 -0, Fax: +43 (0)3687 / 233 36 -7, https://www.schladming.org/ |