Fachhochschulstudium Tourism and Leisure Management
Ausbildungsbereiche: Tourismus, Freizeit, SportAusbildungsart: Uni/FH/PH
Ziel des Masterstudiums Tourism and Leisure Management ist, den Studierenden eine umfassende Ausbildung im Tourismusmanagement und der Freizeitwirtschaft zur Verfügung zu stellen, in welcher neben der wertvollen praktischen Ausbildung auch die wissenschaftliche Komponente nicht zu kurz kommt. Diese spezielle Ausbildung im Tourismussektor fördert das Verständnis für fremde Kulturen, kosmopolitisches Denken bzw. das Erlangen eines globalen Blickwinkels.
- abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder vergleichbares Studium oder
- gleichwertige facheinschlägige berufliche Qualifikationen und Berufspraxis
Master of Arts in Business (MA)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Wirtschaftswissenschaften (FH)
weitere InformationenArea ManagerIn, Customer Relationship ManagerIn, ManagerIn, TourismusberaterIn, TourismusmanagerIn
weitere InformationenLehrinhalte: Allgemeine und Spezielle BWL, Sprachen, Berufspraktikum, Sport- und Eventtourismus, Kunst- und Kulturtourismus, Geschäfts- und Kongresstourismus, Gesundheits- und Wellness, Tourismus und Freizeitwirtschaft, Tourismusmanagement, nachhaltiger Tourismus und Regionalplanung.
Berufsfelder: Leitende Tätigkeiten und Aufgaben in verschiedenen Unternehmen und Organisationen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Unternehmensführung & Management, Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Hotellerie und Wellness.
Niederösterreich |
---|
Fachhochschule Krems - IMC (öffnen) 3500 Krems, Piaristengasse 1 Tel.: +43 (0)2732 / 802-0, Fax: +43 (0)2732 / 802-4, https://www.fh-krems.ac.at/ |