Handelsschule - Praxis Handelsschule (Ganztagesform)
Ausbildungsbereiche: WirtschaftAusbildungsart: Schule
kommend aus:
- Allgemein bildende höhere Schule (AHS): positiver Abschluss der achten Schulstufe
- Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der achten Schulstufe mit Beurteilung gemäß Leistungsniveau “Standard AHS“ oder bei Beurteilung gemäß Leistungsniveau “Standard“ mit mindestens „Befriedigend“ in den differenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache).
Bei Beurteilung mit „Genügend“: Aufnahmeprüfung. - Polytechnische Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe
Jugendliche nach Abschluss einer Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule
Abschlussprüfung
- Ausübung einschlägiger Gewerbe gemäß Gewerbeordnung einschließlich des Handelsgewerbes
Informationen zur Gewerbeordnung einschließlich konkreter Zugangsvoraussetzungen findet man z. B. im Portal der Berufsbildenden Schulen unter www.gewerbeordnung.at.
Handelsschule
weitere InformationenBankkaufmann/-frau, Baukaufmann/-frau, BuchhalterIn, FremdsprachenkorrespondentIn, SachbearbeiterIn, Textilkaufmann/-frau, PrivatkundenberaterIn, BankangestellteR - Back-Office, BankangestellteR - Front-Office, FirmenkundenberaterIn, BetriebsassistentIn, KundenbetreuerIn, TeamassistentIn, VersicherungsberaterIn, FakturistIn, KalkulantIn, PersonalverrechnerIn, MaterialwirtschafterIn, Immobilienkaufmann/-frau, ImmobilienmaklerIn...
weitere InformationenIm Rahmen der Ausbildung ist ein facheinschlägiges Pflichtpraktikum um Umfang von 150 Stunden zu absolvieren. Das Praktikum muss außerhalb der Unterrichtszeit absolviert werden.
Wichtige Ausbildungsinhalte:
Die Handelsschule (HAS) vermittelt eine erweiterte Allgemeinbildung und eine kaufmännische Bildung und bereiten auf Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. Neben den allgemein bildenden Unterrichtsgegenständen wie Deutsch, Mathematik, Fremdsprache, Geschichte, Biologie usw. werden in der HAS die kaufmännischen berufsbildenden Fächer Betriebswirtschaft einschließlich volkswirtschaftliche Grundlagen, Rechnungswesen, Wirtschaftsinformatik, Textverarbeitung, Informations- und Officemanagement usw. vermittelt.
Die praktische Ausbildung findet einerseits in Übungsfirma und andererseits in betrieblichen Prakika statt.
Spezialisierung:
Handelsschulen sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten und Fachbereichen eingerichtet. Die Spezialisierung auf diese Schwerpunkte erfolgt in der Regel ab der zweiten Klasse.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt ab dem ersten Tag der Semesterferien bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien. Bei der Anmeldung ist die Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse erforderlich.
Weitere Berechtigungen:
- Ersatz der Unternehmerprüfung
- berechtigt zum Besuch von facheinschlägigen Aufbaulehrgängen und Handelsakademien für Berufstätige
- Anrechnung und Ersatz von Lehrzeiten in kaufmännisch-administrativen Lehrberufen
Kärnten |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule I Klagenfurt (öffnen) 9020 Klagenfurt, Kumpfgasse 21 Tel.: +43 (0)463 / 557 92 -0, Fax: +43 (0)463 / 557 92 -4, http://www.hak1.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Spittal/Drau (öffnen) 9800 Spittal/Drau, Zernattostraße 2 Tel.: +43 (0)4762 / 613 40 -0, Fax: +43 (0)4762 / 613 40 -9, http://www.hakspittal.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Villach (öffnen) 9500 Villach, Franz-Xaver-Wirth-Straße 3 Tel.: +43 (0)4242 / 285 40 -0, Fax: +43 (0)4242 / 285 40 -78, http://www.hak-villach.at/ |
Niederösterreich |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Mistelbach (öffnen) 2130 Mistelbach, Brennerweg 8 Tel.: +43 (0)2572 / 23 05 , Fax: +43 (0)2572 / 23 05 -350, http://www.hakmistelbach.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neunkirchen (öffnen) 2620 Neunkirchen, Schillergasse 10 Tel.: +43 (0)2635 / 641 10 -0, Fax: +43 (0)2635 / 641 10 -12, https://talentgarden.org/it/innovation-school/austria/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Waidhofen/Ybbs (öffnen) 3340 Waidhofen/Ybbs, Pocksteinerstraße 3 Tel.: +43 (0)7442 / 521 42 -0, Fax: +43 (0)7442 / 521 42 -5, https://www.hakwaidhofen-ybbs.ac.at/ |
Oberösterreich |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Linz Auhof (öffnen) 4040 Linz Auhof, Aubrunnerweg 4 Tel.: +43 (0)732 / 245 491 -0, Fax: +43 (0)732 / 245 491 -20, http://www.hakauhof.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Ried/Innkreis (öffnen) 4910 Ried/Innkreis, Gartenstraße 1 Tel.: +43 (0)7752 / 844 52, Fax: +43 (0)7752 / 844 52 -209, https://www.hakried.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Steyr (öffnen) 4400 Steyr, Leopold-Werndl-Straße 7 Tel.: +43 (0)7252 / 526 49 -0, Fax: +43 (0)7252 / 526 49 -17, http://www.hak-steyr.at/ |
Salzburg |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hallein (öffnen) 5400 Hallein, Neualmer Straße 28 Tel.: +43 (0)6245 / 782 25 -0, Fax: +43 (0)6245 / 782 25 -30, https://www.hakhallein.at |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neumarkt/Wallersee (öffnen) 5202 Neumarkt/Wallersee, Moserkellergasse 15 Tel.: +43 (0)6216 / 67 02 -0, Fax: +43 (0)6216 / 67 02 -33, https://www.hak-neumarkt.com/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule St. Johann/Pongau (öffnen) 5600 St. Johann/Pongau, Alte Bundesstraße 11 Tel.: +43 (0)6412 / 84 70 -0, Fax: +43 (0)6412 / 84 70 -30, https://hak-stjo.salzburg.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Zell/See (öffnen) 5700 Zell/See, Karl-Vogt-Straße 21 Tel.: +43 (0)6542 / 575 88 -0, Fax: +43 (0)6542 / 575 88 -18, https://www.hakzell.at/ |
Steiermark |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Graz (öffnen) 8010 Graz, Grazbachgasse 71 Tel.: +43 (0)316 / 829 456 -0, Fax: +43 (0)316 / 829 456 -21, http://www.hak-graz.at/ |
Tirol |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Innsbruck (öffnen) 6020 Innsbruck, Karl-Schönherr-Straße 2 Tel.: +43 (0)512 / 581 007 -0, Fax: +43 (0)512 / 581 007 -30, https://www.hak-ibk.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Kitzbühel (öffnen) 6370 Kitzbühel, Traunsteiner Weg 11 Tel.: +43 (0)5356 / 644 12 -0, Fax: +43 (0)5356 / 644 12 -16, http://www.hak-kitz.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Landeck (öffnen) 6500 Landeck, Kreuzgasse 9a Tel.: +43 (0)5442 / 632 65 -0, Fax: +43 (0)5442 / 632 65 -50, https://www.eco-landeck.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Lienz (öffnen) 9900 Lienz, Weidengasse 1 Tel.: +43 (0)4852 / 631 75 -0, Fax: +43 (0)4852 / 631 75 -22, https://www.haklienz.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Reutte (öffnen) 6600 Reutte, Gymnasiumstraße 8 Tel.: +43 (0)5672 / 627 21 -0, Fax: +43 (0)5672 / 627 21 -75, http://www.hak-reutte.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schwaz (öffnen) 6130 Schwaz, Johannes-Messner-Weg 14 Tel.: +43 (0)5242 / 627 98 -0, Fax: +43 (0)5242 / 627 98 -31, http://www.hak-schwaz.tsn.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Telfs (öffnen) 6410 Telfs, Weißenbachgasse 37 Tel.: +43 (0)5262 / 626 89 -0, Fax: +43 (0)5262 / 626 89 -26, https://opening.eco-telfs.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wörgl (öffnen) 6300 Wörgl, Innsbrucker Straße 34 Tel.: +43 (0)5332 / 725 64 -0, Fax: +43 (0)5332 / 725 64 -12, http://www.hak-woergl.tsn.at |
Vorarlberg |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bludenz (öffnen) 6700 Bludenz, Schillerstraße 10 Tel.: +43 (0)5552 / 623 44 -0, Fax: +43 (0)5552 / 623 44 -9, https://www.bhak-bludenz.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bregenz (öffnen) 6900 Bregenz, Hinterfeldgasse 19 Tel.: +43 (0)5574 / 713 50, Fax: +43 (0)5574 / 637 22, http://www.hak-bregenz.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Feldkirch (öffnen) 6800 Feldkirch, Schillerstraße 7b Tel.: +43 (0)5522 / 730 47 -0, Fax: +43 (0)5522 / 730 47 -4, https://hak-feldkirch.at/ |
Wien |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - International Business College Hetzendorf (öffnen) 1050 Wien, Kriehubergasse 24-26 Tel.: +43 (0)1 / 804 35 79 -0, Fax: +43 (0)1 / 804 35 79 -34, http://www.ibc.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10 (öffnen) 1100 Wien, Pernerstorfergasse 77 Tel.: +43 (0)1 / 602 51 91 -0, Fax: +43 (0)1 / 602 51 91 -253, https://www.bhakwien10.at/ |
Schulen des BFI Wien (HAK/HAS) (öffnen) 1050 Wien, Margaretenstraße 65 Tel.: +43 (0)1 / 587 96 50, Fax: +43 (0)1 / 587 96 50 -77, http://www.schulenbfi.at/ |
Vienna Business School - Handelsakademie II und Handelsschule III der Wiener Kaufmannschaft (öffnen) 1080 Wien, Hamerlingplatz 5-6 Tel.: +43 (0)1 / 406 23 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 406 23 47 -4, https://hamerlingplatz.vbs.ac.at/ |
Vienna Business School - Handelsakademie III und Handelsschule IV der Wiener Kaufmannschaft (öffnen) 1080 Wien, Schönborngasse 3-5 Tel.: +43 (0)1 / 406 45 14, Fax: +43 (0)1 / 406 45 14 -7304, https://schoenborngasse.vbs.ac.at/ |
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule Floridsdorf der Wiener Kaufmannschaft (öffnen) 1210 Wien, Franklinstraße 24 Tel.: +43 (0)1 / 270 62 88 -0, Fax: +43 (0)1 / 270 62 88 -7519, https://floridsdorf.vbs.ac.at/ |
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule I der Wiener Kaufmannschaft (öffnen) 1010 Wien, Akademiestraße 12 Tel.: +43 (0)1 / 505 81 00 -0, Fax: +43 (0)1 / 505 81 00 -7717, https://akademiestrasse.vbs.ac.at/ |