Der AMS-Ausbildungskompass bietet Ihnen detaillierte Informationen über passende Ausbildungen zu Ihrem Traumberuf. Hier finden Sie schnell und einfach Ausbildungen, Schulen, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Universitäten in Österreich. Testen Sie den Ausbildungsassistenten - er berechnet Ihnen sofort Ihren Bildungsweg zum Wunschberuf. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at
BFI - Ausbildung KranführerIn für Dreh- und Auslegerkrane
Ausbildungsbereiche: Technik, EDV, TelekommunikationAusbildungsart: Kurz-/Spezialausbildung
Ausbildungsart
Sonstige Ausbildung
Dauer
35-50 UE
Form
Berufsbegleitend
Voraussetzungen
- ausreichende Deutschkenntnisse
- je nach Anbieter: Vollendung des 15. Lebensjahres und Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht bzw. Vollendung des 18. Lebensjahres. Aufgrund der gesetzlichen Regelungen dürfen Krane erst nach Vollendung des 18. Lebensjahres in Betrieb genommen werden.
Kosten
abhängig vom Anbieter
Abschluss
KranführerInnenausweis
Gruppe
Sonstige Ausbildung
weitere InformationenBerufe nach Abschluss
KranführerIn
weitere InformationenZusatzinfo
Kosten: ca. EUR 450,00 - EUR 600,00
Inhalte (gemäß § 6 Z 1 lit. b FK-V):
- Betrieb und Wartung von Kranen
- Mechanik
- Maschinenelemente
- Gesetzliche Bestimmungen
- Elektrizitätslehre, Seilkunde
- Praxis
Niederösterreich |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center St. Pölten (öffnen) 3100 St. Pölten, Herzogenburger Straße 18 Tel.: +43 (0)2742 / 313 500, Fax: +43 (0)2742 / 313 500 -444, https://www.bfinoe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center Wiener Neustadt (öffnen) 2700 Wiener Neustadt, Lise-Meitner-Straße 1 Tel.: +43 (0)2622 / 853 00, Fax: +43 (0)2622 / 853 00 -195, https://www.bfinoe.at/ |
Oberösterreich |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Linz (öffnen) 4021 Linz, Raimundstraße 3 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, https://www.bfi-ooe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Ried (öffnen) 4910 Ried/Innkreis, Peter-Rosegger-Straße 26 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7752 / 80 018 -3044, https://www.bfi-ooe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Steyr (öffnen) 4400 Steyr, Tomitzstraße 6 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7252 / 454 90 -1911, https://www.bfi-ooe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Vöcklabruck (öffnen) 4840 Vöcklabruck, Ferdinand-Öttl-Straße 19 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7672 / 213 99 -1755, https://www.bfi-ooe.at/ |
Salzburg |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Salzburg (öffnen) 5020 Salzburg, Schillerstraße 30 Tel.: +43 (0)662 / 88 30 81 -0, Fax: +43 (0)662 / 88 32 32, https://www.bfi-sbg.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Salzburg - Pinzgau (öffnen) 5700 Zell/See, Ebenbergerstraße 1 Tel.: +43 (0)6542 / 743 26, Fax: +43 (0)662 / 883 232, https://www.bfi-sbg.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Salzburg - Pongau (öffnen) 5600 St. Johann im Pongau, Kasernenstraße 21 Tel.: +43 (0) 64 12/53 92, Fax: + 43 (0) 64 12/53 92-21, https://www.bfi-sbg.at/ |
Wien |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Wien (öffnen) 1030 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1 Tel.: 01 811 78 / 10100, Fax: 01 811 78 / 10111 , https://www.bfi.wien/ |
Voraussetzungen für die Ausbildung
Weitere Wege nach der Ausbildung
Berufseinstieg: aktuelle Jobangebote »
Weiterbildungen: zur Datenbank »
Diese Ausbildungen könnten Sie auch interessieren ...
Uber weitere Ausbildungsvorschläge
Kolleg für Holztechnik
Schule
Fachschule für Präzisions- und Uhrentechnik
Schule
Universitätsstudium Elektrotechnik - ToningenieurIn
Uni/FH/PH
PhD - Doktoratsstudium Technische Wissenschaften
Uni/FH/PH
Werkmeisterschule für Berufstätige für Maschinenbau - Automatisierungstechnik
Schule
Fachhochschulstudium Anlagenbau
Uni/FH/PH
Fachhochschulstudium Bio Data Science
Uni/FH/PH
Lehre Luftfahrzeugtechnik
Lehre
PhD - Doktoratsstudium Biomolecular Technology of Proteins (BioToP)
Uni/FH/PH
Universitätsstudium International Business Informatics (DDP)
Uni/FH/PH
Weitere Ausbildungen aus
dem Bereich "Technik, EDV, Telekommunikation"
anzeigen