Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - ohne Schulautonome Vertiefung
Ausbildungsart: Schule- positiver Abschluss einer Fachschule für wirtschaftliche Berufe oder
- ein vergleichbarer Abschluss
AbsolventInnen einer Fachschule für wirtschaftliche Berufe oder einer vergleichbaren Ausbildungen, die an einer Höheren Lehranstalt die Reife- und Diplomprüfung ablegen wollen.
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
- Studienberechtigung
- einschlägige Berechtigungen zur selbstständigen Berufsausübung gemäß Gewerbeordnung
Informationen zur Gewerbeordnung einschließlich konkreter Zugangsvoraussetzungen findet man z. B. im Portal der Berufsbildenden Schulen unter www.gewerbeordnung.at.
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
weitere InformationenBankkaufmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau, RezeptionistIn, SachbearbeiterIn, VersicherungsberaterIn, WirtschafterIn in Gastronomie und Hotellerie, BankangestellteR - Back-Office, BankangestellteR - Front-Office, PrivatkundenberaterIn, BetriebsassistentIn, KundenbetreuerIn, TeamassistentIn, PR-AssistentIn, BuchhalterIn, FakturistIn, PersonalverrechnerIn, KalkulantIn, EinkäuferIn, Catering-ManagerIn, DirektionsassistentIn...
weitere InformationenWichtige Ausbildungsinhalte:
Neben den allgemeinbildenden Fächern (Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Geschichte, Naturwissenschaften, Informatik, Psychologie und Philosophie usw.) werden im Aufbaulehrgang unter anderem betriebswirtschaftlichen und fachspezifischen Fächer Betriebs- und Volkswirtschaft, Rechnungswesen und Controlling, Politische Bildung und Recht, Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Küchen- und Restaurantmanagement, Betriebsorganisation usw. unterrichtet.
Außerdem bestehen verschiedene schulautonome Schwerpunktsetzungen.
Vor Eintritt in den dritten Jahrgang ist ein Pflichtpraktikum zu absolvieren.
Oberösterreich |
---|
Berufsbildende Schulen Baumgartenberg (öffnen) 4342 Baumgartenberg, Baumgartenberg 1 Tel.: +43 (0)7269 / 222 40 -10, Fax: +43 (0)7269 / 222 40 -11, http://www.bbsbaumgartenberg.at/ |
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Linz (öffnen) 4020 Linz, Landwiedstraße 80 Tel.: +43 (0)732 / 382 698 -0, Fax: +43 (0)732 / 382 698 -23, http://www.hblw-landwied.at/ |
Steiermark |
---|
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Hartberg (öffnen) 8230 Hartberg, Edelseegasse 13 Tel.: +43 (0)5024 8059, Fax: +43 (0)5024 8059999, https://www.hlw-hartberg.at/ |
Tirol |
---|
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen Lienz (öffnen) 9900 Lienz, Schloßgasse 2 Tel.: +43 (0)4852 / 628 16, Fax: +43 (0)4852 / 628 16, https://www.fs-dominikanerinnen.tsn.at/ |
Vorarlberg |
---|
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Schulträgerverein Marienberg (öffnen) 6900 Bregenz, Schloßbergstraße 11 Tel.: +43 (0)5574 / 534 64, Fax: +43 (0)5574 / 534 64 -7, http://www.marienberg.at/ |