Landwirtschaftliche Fachschule - Schulautonomer Schwerpunkt Freizeitcoach für Kinder und Jugendliche
Ausbildungsart: Schule- positiver Abschluss der 8. Schulstufe oder einer Polytechnischen Schule
Jugendliche nach Abschluss einer Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule
Abschlussprüfung
abgeschlossene Berufsausbildung (FacharbeiterInnenqualifikation nach Praxiszeit)einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung
Land- und forstwirtschaftliche Fachschulen/Fachschulen der ländlichen Hauswirtschaft
weitere InformationenLandwirtIn, LandwirtIn mit Spezialisierung auf Sozial- und Pflegeberufe, LandwirtschaftlicheR DirektvermarkterIn, LandwirtschaftlicheR GästebeherbergerIn, ForstwirtIn, HofberaterIn, Agrarkaufmann/Agrarkauffrau, AgrarberaterIn, GetreideproduzentIn, Obstbauer/-bäuerin, Gemüsebauer/-bäuerin, Biobauer/Biobäuerin, NutztierberaterIn
weitere InformationenWichtige Ausbildungsinhalte:
Neben den allgemeinbildenden Fächern (Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Informatik usw.) werden in der Fachschule unter anderem die fachspezifischen Fächer Bodenkunde und Pflanzenbau, Nutztierhaltung, Obstbau, Waldwirtschaft, Landtechnik und Baukunde, Ökologie und Umweltgestaltung, Buchhaltung und Steuerrecht, Betriebswirtschaft und Unternehmensführung usw. unterrichtet.
Eine weitere Spezialisierung erfolgt in den jeweiligen Fachbereichen und Schwerpunkten.
Im Rahmen der Ausbildung sind verpflichtende Betriebspraktika zu absolvieren.
Anmeldung: erfolgt ab dem ersten Tag der Semesterferien, bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien, unter Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse.
Weitere Berechtigungen:
- Facharbeiterbrief in der Hauptfachrichtung
- Anrechnung von Lehrzeiten in gewerblichen Lehrberufen
- erleichterter Zugang zu Meisterprüfungen
- Zugang zu Aufbaulehrgängen und berufsbildenden höheren Schulen
- Ersatz der Unternehmerprüfung
- Berechtigung zum Zugang zu Landwirtschaftlichen Förderungsprogrammen
Kärnten |
---|
Landwirtschaftliche Fachschule Buchhof (öffnen) 9400 Wolfsberg, Zellach 18 Tel.: +43 (0)4352 / 24 17 -0, Fax: +43 (0)4352 / 24 17 -4, http://www.buchhof.at/ |