Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft - Fachrichtung Ernährung und Küchenführung
Ausbildungsbereiche: Landwirtschaft, Ökologie, ErnährungAusbildungsart: Schule
positiver Abschluss der 8. Schulstufe oder Polytechnischen Schule
Jugendliche nach Abschluss einer Neuen Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule
Abschlusszeugnis
- abgeschlossene Berufsausbildung
- facheinschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung
Land- und forstwirtschaftliche Fachschulen/Fachschulen der ländlichen Hauswirtschaft
weitere InformationenKoch/Köchin, LandwirtIn, HofberaterIn, LandwirtschaftlicheR DirektvermarkterIn, LandwirtschaftlicheR GästebeherbergerIn, LandwirtIn mit Spezialisierung auf Sozial- und Pflegeberufe
weitere InformationenWichtige Ausbildungsinhalte:
Neben den allgemeinbildenden Fächern (Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Informatik usw.) werden in der Fachschule unter anderem die fachspezifischen Fächer Ernährung, Vorratswirtschaft und Direktvermarktung, Haushaltsführung, Betriebs- und Haushaltsorganisation, Hotel- und Rezeptionstechnik, Gartenbau, Landwirtschaft, Kochen und Fachkunde, Servieren und Fachkunde, Buchhaltung usw. unterrichtet.
Eine weitere Spezialisierung erfolgt in den jeweiligen Fachbereichen und Schwerpunkten.
Weitere Berechtigungen:
- FacharbeiterInnenqualifikation nach entsprechender Praxiszeit in der Hauptfachrichtung
- Anrechnung von Lehrzeiten in verschiedenen Lehrberufen
- Übertritt in weiterführende Ausbildungen im Sozial- und Pflegebereich
- erleichterter Zugang zu Meisterprüfungen
- Ersatz der Unternehmerprüfung
- Zugang zu Aufbaulehrgängen und berufsbildenden höheren Schulen
- Berechtigung zum Zugang zu Landwirtschaftlichen Förderungsprogrammen
Anmeldung: erfolgt ab dem ersten Tag der Semesterferien, bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien, unter Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse.
Steiermark |
---|
Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall - St. Martin (öffnen) 8551 Wies, Am Schlossberg 11 Tel.: +43 (0)3465 / 23 94, Fax: +43 (0)3465 / 36 90, http://www.burgstall.at/ |