Universitätslehrgang Psychosoziale Beratung
Ausbildungsbereiche: SozialesAusbildungsart: Uni/FH/PH
- Abschluss des 6-semestrigen Universitätslehrganges "Psychosoziale Beratung" (Grundstufe). Äquivalente, die gleichwertig sind, können anerkannt werden.
- Zusätzliche Voraussetzung: mind. eine Studienberechtigung und der Nachweis bezüglich der Fähigkeit im Verfassen von wissenschaftlichen Texten.<(li>
- PsychotherapeutInnen, die nach Eintragung in die PsychotherapeutInnenliste des österr. Bundeskanzleramtes 3 Jahre psychotherapeutische Praxis nachweisen können, werden ohne weitere Voraussetzungen zugelassen.
Der Lehrgang richtet sich an Lebens- und SozialberaterInnen, SupervisorInnen... mit Studienberechtigung, die auch wissenschaftliche Texte verfassen können oder an PsychotherapeutInnen, die Führungspositionen und verantwortliche Rollen in Beratungseinrichtungen, bei Aus- und Weiterbildungen, in der Forschung oder Berufspolitik anstreben.
Master of Science (Psychosoziale Beratung)
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Uni)
weitere InformationenLebens- und SozialberaterIn
weitere InformationenInhalte:
In der Aufbaustufe zum Master of Science - MSc wird eine neue, alle Beratungsberufe umfassende Vertiefung ermöglicht, um einen Überblick über die vielfältigen Beratungsangebote und neue Entwicklungen zu erhalten, übergreifende Grundfragen zu diskutieren und Forschungstätigkeiten voranzutreiben, und Management- und Führungsqualitäten für Beratungseinrichtungen zu fördern.
Niederösterreich |
---|
Donau-Universität Krems - Fakultät für Gesundheit und Medizin - Department Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit (öffnen) 3500 Krems, Dr. Karl Dorrek-Straße 30 Tel.: +43 (0)2732 / 893-2639, Fax: +43 (0)2732 / 893-4630, https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/fakultaeten/gesundheit-medizin/departments/psychotherapie-biopsychosoziale-gesundheit.html |