Fachhochschulstudium Verkehr und Umwelt
Ausbildungsbereiche: WirtschaftAusbildungsart: Uni/FH/PH
Das Bachelorstudium Verkehr und Umwelt ist ein interdisziplinärer Studiengang und verbindet die Bereiche Verkehrstechnik, Verkehrsmanagement, Mobilität und Ökologie.
- Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
- oder facheinschlägige berufliche Qualifikationen (z. B. Lehre, Werkmeisterabschluss, BMS-Abschluss) mit Zusatzprüfung
Bachelor of Science (BSc)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudiengängen
Technik und Ingenieurwissenschaften (FH)
weitere InformationenFlächenwidmungsplanerIn, Logistik ManagerIn, MobilitätsberaterIn, TelematikerIn, TransportmanagerIn, UmwelttechnikerIn, VerkehrstechnikerIn - Konstruktive Verkehrstechnik, VerkehrstechnikerIn - Verkehrsökologie, VerkehrstechnikerIn - Verkehrsökonomie, VerkehrstechnikerIn - Verkehrsplanung, VerkehrstelematikerIn
weitere InformationenLehrinhalte: Verkehrstelematik und -management, Ökologie, Elektromobilität, Raum- und Siedlungsplanung, Verkehrsinformation, Kommunikationstechnologie, Informatik, Sensorik, Verkehrsmanagement, Wirtschaft u.a.
Berufsfelder: Verkehrstelematik, Entwicklung und Umsetzung sicherer und effizienter Applikationen im Güter- und Personentransport; Satellitennavigation, Section Conrol, Verkehrsinformationssysteme; weiters Telekommunikation, Energiewirtschaft, Transport und Verkehr.
Wien |
---|
Fachhochschule Technikum Wien (öffnen) 1200 Wien, Höchstädtplatz 5 Tel.: +43 (0)1 / 333 40 77-0, Fax: +43 (0)1 / 333 40 77-469, https://www.technikum-wien.at/ |