Höhere technische Bundeslehranstalt Grieskirchen
4710 Grieskirchen
Fachrichtungen: Medizininformatik und Informatik
Du möchtest unsere HTL kennenlernen? Dann schau einfach auf unsere Homepage und melde dich für einen Schnuppertermin an oder besuche uns an unserem Tag der offenen Tür! Die aktuellen Termine findest du unter www.htl-grieskirchen.at
Unterrichtsinhalte der Medizininformatik in den IT-Fächern:
* Programmieren und Software Engineering: z. B. Grundlagen, Graphische Benutzeroberflächen,
Webanwendungen, Apps für Smartphones /Tablets, Verteilte Systeme, Systemprogrammierung
* Datenbanken: z. B. Datenbankentwurf, SQL, Administration, Datenschutz und Datensicherheit
* Netzwerke: z. B. Grundlagen, Routing, Switching, Sicherheit, Administration, Virtualisierung
* Projektentwicklung: z. B. Projekte im medizinischen Umfeld und Gesundheitsbereich
Spezielle Fächer der Medizininformatik:
* Medizin- und Gesundheitsinformatik: z. B. Bildverarbeitung
* Biomedizinische Signalverarbeitung: z. B. Digitalisierung von körpereigenen Signalen
* Biologie, Medizin und Gesundheit: z. B. Anatomie, Stoffwechsel, Medizinische Terminologie
* Medizinische Gerätetechnik: z. B. Aufbau und Funktion medizinischer Geräte
* Gesundheitsökonomie und Management: z. B. Betriebswirtschaft/Recht, Gesundheitswesen in Ö
»Mir taugt Informatik! Hier lerne ich, mit verschiedenen
Programmiersprachen eigene Programme zu schreiben.
Die helfen mir bei Problemstellungen aus Wirtschaft
und Technik - je nachdem, was ich will. «
Angebotene Ausbildungen im Ausbildungskompass
Ausbildung | Art | Zur Ausbildung |
---|---|---|
Höhere Lehranstalt für Biomedizin und Gesundheitstechnik - Ausbildungsschwerpunkt Medizininformatik | Berufsbildende höhere Schule (BHS) | Zur Ausbildung |
Höhere Lehranstalt für Informatik | Berufsbildende höhere Schule (BHS) | Zur Ausbildung |