Universitätsstudium Hungarologie
Ausbildungsbereiche: Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, MedienAusbildungsart: Uni/FH/PH
Inhalt des Studiums Hungarologie ist die Vermittlung wissenschaftlicher Kenntnisse über die ungarischen Sprache, Literatur und Kultur in Geschichte und Gegenwart sowie der aktiven und passiven Beherrschung der ungarischen Sprache.
Reifezeugnis (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Bachelor of Arts (BA)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien
Geistes- und Kulturwissenschaften (Uni)
weitere InformationenDolmetscherIn, JournalistIn, KulturagentIn, KulturjournalistIn, KulturmanagerIn (Kunst- und Kulturwesen), KulturmanagerIn (Management), KulturwissenschafterIn im Bereich Cultural Studies, SprachlehrerIn, SprachwissenschafterIn, LinguistIn, ÜbersetzerIn
weitere InformationenLehrinhalte: AbsolventInnen des Studiums Hungarologie erwerben eine Qualifikation für unterschiedliche Berufe im Gebiet der Wirtschaft und Dienstleistungen, Gesellschaft und Politik, Kultur- und Bildungsinstitutionen oder Medien, die ein breiteres und tieferes Verständnis der Sprachen- und Kulturenvielfalt in Mitteleuropa, insbesondere der ungarischen Sprache und Kultur sowie ihres kulturellen und gesellschaftlichen Umfeldes erfordern.
Berufsfelder: Forschung und Lehre an Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie im Bereich der Erwachsenenbildung, weiters im Medien- und Kulturbereich, z. B. in Museen, Archiven, Verlagen, PR-Agenturen, Bibliotheken, Kulturtourismus. Fremdsprachenkompetenzen bieten auch im Bereich Wirtschaft und Handel (Internationale Wirtschaftsbeziehungen) gute berufliche Möglichkeiten.
Wien |
---|
Universität Wien (öffnen) 1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1 Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, http://www.univie.ac.at/ |