Universitätsstudium Sport- und Bewegungswissenschaften - Gesundheitsförderung und Prävention
Ausbildungsbereiche: Tourismus, Freizeit, Sport / Medizin, Gesundheit, KörperpflegeAusbildungsart: Uni/FH/PH
Das Masterstudium Sport- und Bewegungswissenschaft mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit Problemen und Erscheinungsformen im Umfeld von Sport und Bewegung auseinandersetzt. Zur Auswahl stehen die Spezialisierungsmodule „Gesundheitsförderung und Prävention“, „Erlebnis und Freizeit“ oder „Leistung und Training“.
- abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Master of Science (MSc)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Medizin/Gesundheit (Uni)
weitere InformationenSportmanagerIn, SportwissenschafterIn
weitere InformationenLehrinhalte: Das Masterstudium Sport- und Bewegungswissenschaften - Gesundheitsförderung und Prävention vermittelt den Studierenden über ein Bachelorstudium hinausgehende theoretisch und praktisch fundierte Kompetenzen zur Konzeption und Betreuung sportmotorischer Aktivitäten. Insbesondere stehen spezifische Kenntnisse in den Bereichen „Gesundheit und Prävention“, „Erlebnis und Freizeit“ sowie „Leistung und Training“ im Vordergrund.
Berufsfelder: Das Masterstudium stellt eine wissenschaftliche Berufsvorbildung, sowohl als Grundlage eines Berufes im Bereich Sport und Bewegung, als auch Ausgangspunkt einer wissenschaftlichen Laufbahn im Tätigkeitsbereich von Sportwissenschaftlern dar. Um der individuellen Interessensförderung gerecht zu werden, erfolgt die Gliederung in Pflichtfächer, gebundene Wahlfächer und freie Wahlfächer.
Spezialisierungen
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Erlebnis und Freizeit
- Leistung und Training
Steiermark |
---|
Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen) 8010 Graz, Universitätsplatz 3 Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at |