Universitätsstudium Zeitgenössische Tanzpädagogik
Ausbildungsbereiche: Kunst, Design, GestaltungAusbildungsart: Uni/FH/PH
Ziel des Bachelorstudiums Zeitgenössische Tanzpädagogik ist die Ausbildung von Tanzlehrenden, die den Anforderungen zeitgemäßer, kreativer Tanzvermittlung auf hohem künstlerischem Niveau und in vielfältigen Berufsfeldern gerecht werden. Die Studierenden erlangen gleichermaßen Kompetenzen in den Kernbereichen Pädagogik, Zeitgenössischer Tanz und Choreografie.
- Mindestalter 18 Jahre
- Aufnahmeprüfung/Zulassungsprüfung
Bachelor of Arts (BA)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien
Kunst (Uni)
weitere InformationenTänzerIn, Tanzpädagoge/Tanzpädagogin
weitere InformationenLehrinhalte und Berufsfelder: Das Bachelorstudium Zeitgenössische Tanzpädagogik berücksichtigt die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden in künstlerischer und pädagogischer Hinsicht und fördert deren soziale Kompetenz. Die Mitwirkung bei öffentlich Vorstellungen mit eigenen Kreationen ist fixer Bestandteil der Ausbildung.
Das Studium gliedert sich in drei Fachbereiche: Zeitgenössischer Tanz für Tanzpädagogen; Künstlerisches Gestalten (Improvisation, Interdisziplinäre Gestaltung, Choreografie) sowie Methodik und Didaktik im Unterricht mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wien |
---|
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen) 1010 Wien, Johannesgasse 4a Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ |