Universitätsstudium Raumforschung und Raumordnung
Ausbildungsbereiche: Technik, EDV, TelekommunikationAusbildungsart: Uni/FH/PH
Das Masterstudium Raumforschung und Raumordnung beschäftigt sich mit der Planung des Einsatzes von Instrumenten und Methoden zur Beeinflussung räumlicher Bedingungen unter Berücksichtigung verschiedener Nutzungsansprüche aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Master of Science (MSc, Dipl.-Ing., DI)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Ingenieurwissenschaften (Uni)
weitere InformationenFlächenwidmungsplanerIn, KulturtechnikerIn, RaumplanerIn, VermessungstechnikerIn
weitere InformationenLehrinhalte und Berufsfelder:
Das Masterstudium Raumforschung und Raumordnung vermittelt den Studierenden ein theoretisch und methodisch fundiertes Instrumentarium für die vielfältigen Aufgaben der Raumplanung zur Analyse der räumlichen Gegebenheiten und Erarbeitung von Lösungsalternativen. Sie werden in die Lage versetzt, fachliche Planungen zu erstellen und ihre Umsetzung zu begleiten. Darüber hinaus bietet die große Zahl von Wahlmöglichkeiten den Studierenden die Möglichkeit, ihre besonderen Neigungen und Talente weiterzuentwickeln.
Wien |
---|
Universität Wien (öffnen) 1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1 Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ |