Universitätsstudium Sozial- und Integrationspädagogik
Ausbildungsbereiche: Soziales / Erziehung, UnterrichtAusbildungsart: Uni/FH/PH
Das Masterstudium Sozial- und Integrationspädagogik befasst sich mit Theorien und Forschungsmethoden der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Es beleuchtet die Bedeutung kultureller, sozialer und geschlechtsspezifischer Differenzen in besonderer Weise.
- abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Master of Arts (MA)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Geistes- und Kulturwissenschaften (Uni)
weitere InformationenPädagoge/Pädagogin, Pädagoge/Pädagogin für Integrative Pädagogik, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin
weitere InformationenLehrinhalte:
Das Masterstudium Sozial- und Integrationspädagogik vermittelt forschungsbezogene und berufspraktische Kenntnisse für die Handlungsfelder der Sozial- und Integrationspädagogik. Sozial- und integrationspädagogisches Handeln zielt auf eine partizipative Gestaltung des menschlichen Zusammenlebens ab und orientiert sich an den Leitbegriffen Gesundheit, Inklusion und Integration.
Berufsfelder:
Absolventen und Absolventinnen sind in der Lage, eigenständige wissenschaftliche Forschungsarbeiten in allen Schritten durchzuführen. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten wie Planung und Organisation, Management, Evaluation und Forschung. Die Berufsfelder umfassen u.a. sozialpädagogische Institutionen, Sozialinitiativen, Beratungsstellen, Kinderbetreuung und Jugendarbeit.
Kärnten |
---|
Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen) 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67 Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/ |