Fachhochschulstudium Tissue Engineering and Regenerative Medicine
Ausbildungsbereiche: Medizin, Gesundheit, KörperpflegeAusbildungsart: Uni/FH/PH
Tissue Engineers entwickeln Methoden, um verletztes oder krankes Gewebe im menschlichen Körper zu ersetzen. Das englischsprachige Masterstudium Tissue Engineering and Regenerative Medicine bietet spezielle, an die Bedürfnisse der Studierenden angepasste Lehrveranstaltungen an und stattet diese mit einer soliden naturwisschenschaftlichen Ausbildung aus.
- abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder vergleichbares Studium
- oder gleichwertige facheinschlägige berufliche Qualifikationen und Berufspraxis
- Master of Science in Engineering (MSc)
- Master of Medical Sciences in Medical Biology (MMSc)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Technik und Ingenieurwissenschaften (FH)
weitere InformationenBiotechnologe/Biotechnologin, ChemikerIn - Allgemeine Chemie, ChemikerIn - Organische Chemie, MedizintechnikerIn
weitere Informationen- Die Unterrichtssprache ist Englisch
Lehrinhalte: Zell- und Gewebekultur, Regenerative Medizin, Biochemie und Zellbiologie, Biotechnologie, Nanotechnologie, Teamorientierte Projektarbeit, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, Wirtschaft und Recht, Englisch. Die laufende Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen an anderen akademischen Institutionen sowie in der Wirtschaft sorgt für Know-How auf dem neuesten Stand der Technik.
Berufsfelder: Leitende Tätigkeiten und Aufgaben in den Bereichen der Medizintechnik, Biotechnologie und Biochemie.
Wien |
---|
Fachhochschule Technikum Wien (öffnen) 1200 Wien, Höchstädtplatz 5 Tel.: +43 (0)1 / 333 40 77-0, Fax: +43 (0)1 / 333 40 77-469, https://www.technikum-wien.at/ |