Universitätsstudium Water Management and Environmental Engineering
Ausbildungsbereiche: Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung / Technik, EDV, Telekommunikation / UmweltAusbildungsart: Uni/FH/PH
Das Masterstudium Water Management and Environmental Engineering hat eine nachhaltige Nutzung und Sicherung der Ressource Wasser zum Ziel. Es gilt, die vielfältigen Funktionen des Naturpotentials Wasser im Wechselspiel mit dem Boden optimal und bewusst zu nutzen, zu schützen und als Lebensgrundlage nachhaltig zu sichern.
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
DiplomingenieurIn (Dipl.-Ing.; DI)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Ingenieurwissenschaften (Uni)
weitere InformationenLandschaftsökologe/Landschaftsökologin, Öko-Consultant (m/w), ÖkosystemwissenschafterIn, UmweltbautechnikerIn, Umweltbeauftragter/Umweltbeauftragte, UmweltmanagerIn , UmwelttechnikerIn, WasserbautechnikerIn, WasserwirtschafterIn
weitere InformationenLehrinhalte:
Im Masterstudium Water Management - Environmental Engineering besteht die Möglichkeit der Vertiefung in: Water Management and Engineering oder Maintain Risk Engineering. Im ersten Fall werden vertiefende Kenntnisse in den Wissensgebieten der Hydrologie, der wasserwirtschaftlichen Planung, des konstruktiven Wasserbaus und Flussgebietsmanagements, der landeskulturellen Wasser- und Bodenwasser-Wirtschaft, sowie des Siedlungswasserbaus.
Berufsfelder: Tätigkeiten in Bereichen der Industriewasserwirtschaft und des Gewässerschutzes, Hydrobiologie und der Gewässerökologie sowie der Abfall- und Abwasserwirtschaft.
Wien |
---|
Universität für Bodenkultur Wien (öffnen) 1180 Wien, Gregor-Mendel-Straße 33 Tel.: +43 (0)1 / 476 54 -0, https://boku.ac.at/ |