PhD - Doktoratsstudium an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften Fakultät
Ausbildungsbereiche: Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, MedienAusbildungsart: Uni/FH/PH
Das Doktoratsstudium Philosophie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften Fakultät dient der Heranbildung von PhilosophInnen für die Forschung und Lehre im universitären und universitätsnahen Bereich sowie von hochqualifiziertem Nachwuchs für andere gehobene berufliche Positionen.
abgeschlossenes facheinschlägiges Diplom- oder Masterstudium
DoktorIn der Philosophie (Dr. phil.)
Geistes- und Kulturwissenschaften (Uni)
weitere InformationenGermanistIn, HistorikerIn, HistorikerIn - Kulturgeschichte, HochschullektorIn, Kultur- und Sozialanthropologe/Kultur- und Sozialanthropologin , Philologe/Philologin - Schwerpunkt Klassische Philologie, PhilosophIn, UniversitätsprofessorIn
weitere InformationenLehrziele:
- Erwerb der Fähigkeit zur Lösung komplexer wissenschaftlicher Problemstellungen auf den Gebieten der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung
- Erwerb der Befähigung zur Teilnahme an Forschungsprozessen und wissenschaftlichen Diskursen auf internationalem Niveau und im Kontext eines globalen Arbeitsmarktes
- Erwerb der Befähigung zur Teilnahme an kooperativen Strukturen der Forschung (Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, wissenschaftliches Management
- Erwerb der Befähigung zur Teilnahme an diskursiven Strukturen der Forschung und kommunikative Kompetenzen
Berufsfelder: Als qualifizierte NachwuchswissenschaftlerInnen werden die AbsolventInnen des Doktoratsstudium an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften Fakultät dazu befähigt, wissenschaftliche Foren zu organisieren, Erkenntnisse aus ihren Spezialgebieten mit KollegInnen, Studierenden sowie ExpertInnen zu diskutieren und diese Erkenntnisse vor einem akademischen wie auch einem nicht-akademischen Publikum vorzutragen und diesem Publikum zu vermitteln.
Das Doktoratsstudium Philosophie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften Fakultät dient der Heranbildung von PhilosophInnen für die Forschung und Lehre im universitären und universitätsnahen Bereich sowie von hochqualifiziertem Nachwuchs für andere gehobene berufliche Positionen.
Salzburg |
---|
Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen) 5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6 Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.uni-salzburg.at/ |