BFI - Ausbildung zum/zur Case ManagerIn
Ausbildungsbereiche: SozialesAusbildungsart: Kurz-/Spezialausbildung
- abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheits- und/oder Sozialwesen
- oder eine vergleichbare Ausbildung
- sowie 3 Jahre Berufserfahrung im genannten Bereich
Personen mit Grundausbildung im Bereich des Sozialwesens oder Gesundheitswesens BeraterInnen, Sozial- und BerufspädagogInnen, TrainerInnen MitarbeiterInnen in sozialen Organisationen, Interessenvertretungen, Rehabilitationseinrichtungen, Behinderteneinrichtungen, Gebietskörperschaften u. a. MitarbeiterInnen des Arbeitsmarktservice sowie sozial- und arbeitsmarktpolitischer Institutionen
Diplom
Sonstige Ausbildung
weitere InformationenLehrinhalte: Grundlagen des Case Managements & Einführung in Blended Learning Spannungsfelder im Case Management Case Management auf Fallebene 1 Case Management auf Fallebene 2 Case Management auf Fallebene 3 Qualitätssicherung und Abschluss.
Berufsfelder: Implementierung von Case Management - Anwendungsbeispiele, Bedarfserhebung, Angebotssteuerung - Supervision: Qualitätssicherung und lernende Organisation - Spannungsfelder, Ethik, KlientInnenrechte - Die Social Work Case Management-Organisation.
Kärnten |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Kärnten - Ausbildungszentrum St.Veit/Glan (öffnen) 9300 St.Veit/Glan, Friesacher Strasse 3a Tel.: +43 (0) 578 78 -3600, Fax: +43 (0) 578 78 -3699, https://www.bfi-kaernten.at/ |
Steiermark |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Graz Süd (öffnen) 8055 Graz, Paula-Wallisch-Straße 8 Tel.: +43 (0)316 / 72 70 -2300, Fax: +43 (0)316 / 72 70 -2399, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-sued.html |