Ausbildung in der Pflegeassistenz
Ausbildungsbereiche: Medizin, Gesundheit, KörperpflegeAusbildungsart: Schule
Die Ausbildung zur Pflegeassistentin/zum Pflegeassistent ersetzt seit September 2016 die Ausbildung zum/zur PflegehelferIn. Sie ist Teil der dreigliedrigen Ausbildung im Bereich der Pflege (Pflegeassistenz - Pflegefachassistenz - Gehobener Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege).
Die Ausbildung ist staatlich geregelt, dauert im Normalfall 1 Jahr und erfolgt an Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege, die an oder in Verbindung mit Krankenanstalten eingerichtet sind oder in Lehrgängen/Ausbildungen in der Pflegeassistenz . Die Ausbildung kann auch im Rahmen eines Dienstverhältnisses oder in Verbindung mit anderen Ausbildungen erfolgen. Weitere Ausbildungsmöglichkeiten bieten Fachschulen für Sozialbetreuungsberufe.
- Mindestalter 17 Jahren
- erfolgreiche Absolvierung der 9. Schulstufe oder die Pflichtschulabschluss-Prüfung gemäß Pflichtschulabschluss-Prüfungs-Gesetz (in Einzelfällen sind Ausnahmen möglich)
- gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
- Vertrauenswürdigkeit (Strafregisterauszug)
- Deutschkenntnisse mindestens Niveaustufe B2
- Nachweis über Zugang zum Arbeitsmarkt in Österreich
Kommissionelle Abschlussprüfung zur Pflegeassistentin / zum Pflegeassistent
Berufsberechtigung für Pflegeassistenz gem. Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
Schulen für Gesundheitsberufe
weitere InformationenPflegeassistentIn, PflegeassistentIn
weitere InformationenJe nach Anbieter wird die Ausbildung in Vollzeit und/oder berufsbegleitend angeboten.
Die Ausbildung dauert 1 Jahr in Vollzeit oder 20 Monate berufsbegleitend und umfasst 1600 Stunden. Sie ist in Theorie (mindestens die Hälfte der Ausbildung) und Praxis (mindestens 1/3 der Ausbildung) unterteilt.
Ausbildungsinhalte - Theorie:
- Grundsätze der professionellen Pflege
- Pflegeprozess (einschl. EDV)
- Grundzüge und Prinzipien der Akut- und Langzeitpflege einschl. Pflegetechnik
- Grundzüge medizinischer Diagnostik und Therapie in der Akut- und Langzeitversorgung einschl. medizinischer Pflegetechnik
- Kooperation, Koordination und Organisation
- Qualitätssicherheit, Qualitätsmanagement
- Lernbereich Training und Transfer
Praktische Ausbildung:
- Praktikum Akutpflege: operative und konservative medizinische Fachbereiche
- Praktikum Langzeitpflege: Pflegeheim, mobile Pflege, geriatrische Tageszentren, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen (mit Pflegeschwerpunkt)
- Wahlpraktikum: mobile, ambulante, teilstationäre und stationäre Versorgungsformen
- Theorie-Praxistransfer einschl. Praxisreflexion: Lernbereich Training und Transfer (z.B. Fertigkeitentraining, Simulationsverfahren)
Kärnten |
---|
WIFI Kärnten (öffnen) 9021 Klagenfurt, Europaplatz 1 Tel.: +43 (0)5 9434 -901, Fax: +43 (0)5 9434 -911, https://www.wifikaernten.at/ |
Niederösterreich |
---|
Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe Gaming (öffnen) 3292 Gaming, Ötscherlandstraße 38 Tel.: +43 (0)7485 / 973 53, Fax: +43 (0)7585 / 973 53 -20, https://www.caritas-bigs.at/gaming/ |
ISL-Akademie NÖ (öffnen) 3100 St. Pölten, Wiener Straße 213/1 Tel.: +43 (0)2742 / 891 46 , Fax: +43 (0)2742 / 891 46, https://www.isl-akademie-noe.at/ |
Landwirtschaftliche Fachschule Zwettl (öffnen) 3910 Zwettl, Edelhof 2 Tel.: +43 (0)2822 / 526 84 -0, Fax: +43 (0)2822 / 526 84 -5, https://www.lfs-zwettl.ac.at/ |
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Weinviertel Stockerau (öffnen) 2000 Stockerau, Lenaustraße 1 Tel.: +43 (0)2266 / 9004 -11600 und 11610, Fax: +43 (0)2266 / 9004 -49618, https://pflegeschulen-noe.at/ |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Donauregion Tulln (öffnen) 3430 Tulln, Alter Ziegelweg 10 Tel.: +43 (0)2272 / 9004 -40100, Fax: +43 (0)2272 / 9004 -40111, https://pflegeschulen-noe.at/ |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Mostviertel Amstetten (öffnen) 3300 Amstetten, Krankenhausstraße 12 Tel.: +43 (0)7472 / 9004 -15751, Fax: +43 (0)7472 / 9004 -49257, https://pflegeschulen-noe.at |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Mostviertel Amstetten-Mauer (öffnen) 3362 Mauer/Amstetten, Hausmeningerstraße 221 Tel.: +43 (0)7475 / 9004 -27001, Fax: +43 (0)7475 / 9004 -47001, https://pflegeschulen-noe.at/ |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum St. Pölten (öffnen) 3100 St. Pölten, Matthias-Corvinus-Straße 26 Tel.: +43 (0)2742 / 9004 -63661, Fax: +43 (0)2742 / 9004 -63690, https://pflegeschulen-noe.at |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Thermenregion Baden (öffnen) 2500 Baden, Leesdorfer Hauptstraße 35 Tel.: +43 (0)2252 / 9004 -15505, Fax: +43 (0)2252 / 9004 -15555, https://pflegeschulen-noe.at/ |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen (öffnen) 2620 Neunkirchen, Wiener Straße 70 Tel.: +43 (0)2635 / 9004 -17900, Fax: +43 (0)2635 / 9004 -49390, https://pflegeschulen-noe.at |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Waldviertel Horn (öffnen) 3580 Horn, Gymnasiumstraße 12 Tel.: +43 (0)2982 / 9004 -6810, Fax: +43 (0)2982 / 9004 -6820, https://pflegeschulen-noe.at |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Waldviertel Zwettl (öffnen) 3910 Zwettl, Am Satzenberg 3 Tel.: +43 (0)2822 / 9004 -8900, Fax: +43 (0)2822 / 9004 -8900, https://pflegeschulen-noe.at |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Weinviertel Hollabrunn (öffnen) 2020 Hollabrunn, Kirchenplatz 2 Tel.: +43 (0)2952 / 9004 -11501, Fax: +43 (0)2952 / 9004 -49219, https://pflegeschulen-noe.at |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Weinviertel Mistelbach (öffnen) 2130 Mistelbach, Liechtensteinstraße 65 Tel.: +43 (0)2572 / 9004 -12903, Fax: +43 (0)2572 / 9004 -49272, https://pflegeschulen-noe.at/ |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Wiener Neustadt (öffnen) 2700 Wiener Neustadt, Corvinusring 20 Tel.: +43 (0)2622 / 9004 -2755, Fax: +43 (0)2622 / 9004 -2674, https://pflegeschulen-noe.at |
Oberösterreich |
---|
Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Linz (öffnen) 4040 Linz, Petrinumstraße 12/2 Tel.: +43 (0)732 / 7720 34700, http://www.altenbetreuungsschule.at |
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Ried (öffnen) 4910 Ried/Innkreis, Peter-Rosegger-Straße 26 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7752 / 80 018 -3044, https://www.bfi-ooe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Vöcklabruck (öffnen) 4840 Vöcklabruck, Ferdinand-Öttl-Straße 19 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7672 / 213 99 -1755, https://www.bfi-ooe.at/ |
Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ GmbH - Campus Gesundheit am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried (öffnen) 4910 Ried im Innkreis, Schlossberg 1 Tel.: +43 (0)50 344 200-00, https://www.fh-gesundheitsberufe.at/ |
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Bundesfachschule für Sozialberufe Bad Ischl (öffnen) 4820 Bad Ischl, Kaltenbachstraße 19 Tel.: +43 (0)6132 / 233 94 -0, Fax: +43 (0)6132 / 233 94 -55, https://www.hlw-ischl.at/ |
Kepler Universitätsklinikum - Ausbildungszentrum am Med Campus VI (öffnen) 4021 Linz, Paula-Scherleitner-Weg 3 Tel.: +43 (0)5 7680 83 -3290, Fax: +43 (0)5 7680 83 -743290, https://www.kepleruniklinikum.at/ |
Kepler Universitätsklinikum - Ausbildungszentrum am Neuromed Campus (öffnen) 4020 Linz, Niedernharter Strasse 20, Neuromed Campus Tel.: +43 (0)5 7680 87 -21841, Fax: +43 (0)5 7680 87 -21844, https://www.kepleruniklinikum.at/ |
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege - A.ö. Landeskrankenhaus Freistadt (öffnen) 4240 Freistadt, Krankenhausstraße 2 Tel.: +43 (0)50 554 76 -21801, Fax: +43 (0)50 554 76 -1014, https://www.ooeg.at/bildung |
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Landeskrankenhaus Kirchdorf (öffnen) 4560 Kirchdorf, Hausmanningerstraße 8 Tel.: +43 (0)50 554 67 -21801, Fax: +43 (0)50 554 67 -41801, https://www.ooeg.at/bildung |
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut-Klinikum Gmunden (öffnen) 4810 Gmunden, Miller-von-Aichholz-Straße 49 Tel.: +43 (0)5 055 473 -21801, Fax: +43 (0)5 055 473 -21804, https://www.ooeg.at/bildung |
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck (öffnen) 4840 Vöcklabruck, Dr.-Wilhelm-Bock-Straße 1 Tel.: +43 (0)5 055471 -21803, Fax: +43 (0)5 055471 -21804, https://www.ooeg.at/bildung |
Schule für Gesundheits- u. Krankenpflege am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl (öffnen) 4820 Bad Ischl, Dr.-Mayer-Straße 8-10 Tel.: +43 (0)50 554 72 -21800, Fax: +43 (0)50 554 72 - 21804, https://www.ooeg.at/bildung |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am A.ö. Krankenhaus Schärding (öffnen) 4780 Schärding, Alfred-Kubin-Straße 2 Tel.: +43 (0)50 554 78 -21801, Fax: +43 (0)50 554 78 -41801, https://www.ooeg.at/bildung |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am A.ö. Landeskrankenhaus Rohrbach (öffnen) 4150 Rohrbach, Krankenhausstraße 2 Tel.: +43 (0)5 05 5477 -21801, https://www.ooeg.at/bildung |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus Steyr (öffnen) 4400 Steyr, Sierninger Straße 170 Tel.: +43 (0)50 554 66 -21801, Fax: +43 (0)50 554 66 -21904, https://www.ooeg.at/bildung |
TAU-KOLLEG Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus St. Josef Braunau (öffnen) 5280 Braunau, Ringstraße 60 Tel.: +43 (0)7722 / 804 -8900, Fax: +43 (0)7722 / 804 -123, https://www.khbr.at/karriere/taukolleg/ |
Salzburg |
---|
Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg (öffnen) 5061 Salzburg, Schießstandstraße 45 Tel.: +43 (0)662 / 908 668 -0, Fax: +43 (0)662 / 908 668 -120, https://www.sob-caritas.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Salzburg (öffnen) 5020 Salzburg, Schillerstraße 30 Tel.: +43 (0)662 / 88 30 81 -0, Fax: +43 (0)662 / 88 32 32, https://www.bfi-sbg.at/ |
Bildungszentrum der Salzburger Landeskliniken Betriebsges.m.b.H. (öffnen) 5020 Salzburg, Müllner Hauptstraße 48 Tel.: +43 (0)5 7255 -20601, Fax: +43 (0)5 7255 -20799, http://www.salk.at/ |
Kardinal Schwarzenberg Akademie (öffnen) 5620 Schwarzach/Pongau, Kardinal Schwarzenbergstraße 19 Tel.: +43 (0)6415 / 7101 -2710, Fax: +43 (0)6415 / 7101 -2711, http://www.kh-schwarzach.at/de/karriere-ausbildung/kardinal-schwarzenberg-akademie/ |
Schule für Gesundheitsberufe des BFI Salzburg (öffnen) 5020 Salzburg, Schillerstraße 30 Tel.: +43 (0)662 / 88 30 81, Fax: +43 (0)662 / 88 32 32, https://www.bfi-sbg.at/ |
Tauernliniken Zell/See - Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (öffnen) 5700 Zell/See, Paracelsusstraße 8 Tel.: +43 (0)6542 / 777 -2148, Fax: +43 (0)6542 / 777 -69, https://www.kh-zellamsee.at/ |
Steiermark |
---|
Ausbildungszentrum Dr. Bergler (öffnen) 8020 Graz, Babenbergerstraße 88 Tel.: +43 (0)316 38 10 71, https://www.bergler.at/ |
Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit des Landes Steiermark Graz (öffnen) 8036 Graz, Auenbruggerplatz 24 Tel.: +43 (0)316 / 385 -12600, Fax: +43 (0)316 / 385 -13594, http://www.gesundheit.steiermark.at/ |
Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann (öffnen) 8786 Rottenmann, Technologiepark 2 Tel.: +43 (0)3614 / 23 12 -0, Fax: +43 (0)3614 / 23 12 -17, https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/ |
EMG Akademie für Gesundheit GmbH (öffnen) 8401 Kalsdorf, Waldweg 6, Airbase one Tel.: +43 (0)5 050 28 28840, Fax: +43 (0)720 11 61 36, https://krankenpflege-schule.at/ |
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Weiz (öffnen) 8160 Weiz, Dr.-Karl-Widdmann-Straße 40 Tel.: +43 (0) 5 0248045, https://www.hlw-weiz.at/ |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark - Bad Radkersburg (öffnen) 8490 Bad Radkersburg, Stadtgrabenstraße 17 Tel.: +43 (0)3476 / 407 73 -1, Fax: +43 (0)3476 / 407 73 -4, http://www.gesundheit.steiermark.at/cms/ziel/73431094/DE/ |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark - Frohnleiten (öffnen) 8130 Frohnleiten, Josef Ortis Straße 5 Tel.: +43 (0)3126 / 500 78 -11, Fax: +43 (0)3126 / 500 78 -4, http://www.gesundheit.steiermark.at/cms/ziel/73431094/DE/ |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark - Leoben (öffnen) 8700 Leoben, Barbaraweg 86 Tel.: +43 (0)3842 / 401 -2367, Fax: +43 (0)3842 / 401 -2356, http://www.gesundheit.steiermark.at/cms/ziel/73431094/DE/ |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark - Stolzalpe (öffnen) 8852 Stolzalpe, Stolzalpe 36, Haus 3 Tel.: +43 (0)3532 / 24 24 -2330, Fax: +43 (0)3532 / 24 24 -3330, http://www.gesundheit.steiermark.at/cms/ziel/73431094/DE/ |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark Graz (öffnen) 8036 Graz, Auenbruggerplatz 24 Tel.: +43 (0)316 / 385 -12481, Fax: +43 (0)316 / 385 -14156, http://www.gesundheit.steiermark.at/ |
Schule für medizinische Assistenzberufe des Landes Steiermark - Standort Wagner-Jauregg-Platz (öffnen) 8053 Graz, Wagner-Jauregg-Platz 23 Tel.: +43 (0)316 2191 -2652, Fax: +43 (0)316 2191 -3653, http://www.gesundheitsausbildungen.at/ |
Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark am LKH Graz Süd-West (öffnen) 8053 Graz, Wagner-Jauregg-Platz 23 Tel.: +43 (0)316 / 21 91 -2470, Fax: +43 (0)316 / 21 91 -3419, http://www.gesundheit.steiermark.at/cms/ziel/73431094/DE/ |
Verein Grünes Kreuz Steiermark (öffnen) 8511 St. Stefan ob Stainz, St. Stefan ob Stainz 132 Tel.: +43 (0)316 / 148 46, Fax: +43 (0)3463 / 2318 -295, https://www.grueneskreuz-stmk.at/schulungsangebote/ |
Tirol |
---|
Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH - Innsbruck (öffnen) 6020 Innsbruck, Innrain 98 Tel.: +43 (0)512 5322 -0, Fax: +43 (0)512 5322 -75200, https://www.azw.ac.at/ |
Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH - Standort Hall in Tirol (öffnen) 6060 Hall in Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1 Tel.: +43 (0)512 5322 -0, Fax: +43 (0)512 5322 -75200, http://www.azw.ac.at/ |
Gesundheits- und Krankenpflegeschule Kufstein und St. Johann i. Tirol - Standort St. Johann (öffnen) 6380 St. Johann in Tirol, Bahnhofstraße 14 Tel.: +43 (0)5352 / 606 -8780, http://www.gukps.at/ |
Gesundheits- und Krankenpflegeschule Lienz (öffnen) 9900 Lienz, Emanuel-von-Hibler-Straße 5 Tel.: +43 (0)4852 / 606 -227, Fax: +43 (0)4852 / 606 -650, http://www.gukps-lienz.at/Gukps/ |
Gesundheits- und Krankenpflegeschule Reutte (öffnen) 6600 Reutte in Tirol, Krankenhausstraße 34 Tel.: +43 (0)5672 / 650 33, Fax: +43 (0)5672 / 650 33 -160, http://www.gkps-reutte.at/ |
Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schwaz (öffnen) 6130 Schwaz in Tirol, Dr.-Körner-Straße 2 Tel.: +43 (0)5242 / 600 -1500, Fax: +43 (0)5242 / 600 -1505, http://www.kh-schwaz.at/ |
Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst (öffnen) 6460 Imst, Meraner Straße 6 Tel.: +43 (0)5412 / 663 46 -0, Fax: +43 (0)5412 / 663 46 -45, http://www.lla-imst.at/ |
SOB TIROL - Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen) 6020 Innsbruck, Maximilianstraße 41-43 Tel.: +43 (0)512 / 58 28 56, Fax: +43 (0)512 / 58 28 56 -28, http://www.sob-tirol.tsn.at |
St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (öffnen) 6511 Zams, Nikolaus-Tolentin-Schuler-Weg 2 Tel.: +43 (0)5442 / 600 -1238, Fax: +43 (0)5442 / 600 -1237, https://biz-zams.at/ |
Vorarlberg |
---|
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Feldkirch (öffnen) 6800 Feldkirch, Dorfstraße 13b Tel.: +43 (0)5522 / 303 -5600, Fax: +43 (0)5522 / 303 -7513, http://www.krankenpflegeschulen.at/ |
Wien |
---|
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (öffnen) 1150 Wien, Hollergasse 2 - 6 Tel.: +43 (0)1 / 891 45 - 226, Fax: +43 (0)1 / 891 45 -149, https://www.samariterbund.net/ |
Arbeiter-Samariter-Bund-Österreichs LV Wien (öffnen) 1150 Wien, Pillergasse 24 Tel.: +43 (0)1 / 891 45 -370, https://www.samariterbund.net/landesverband-wien/ |
Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (öffnen) 1090 Wien, Seegasse 9 Tel.: +43 (0)1 / 313 99 -0, Fax: +43 (0)1 / 310 95 46, https://jobs.kwp.at/kwp-als-arbeitgeber/ausbildungslehrgange/ |
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Campus Ottakring (öffnen) 1160 Wien, Montleartstraße 37 Tel.: +43 (0)1 / 491 50 - 5008, Fax: +43 (0)1 / 491 50 - 5009, https://gesundheitsverbund.at/ausbildung/ |
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Campus Penzing (öffnen) 1140 Wien, Baumgartner Höhe 1 Tel.: +43 (0)1 / 910 60 -15030, Fax: +43 (0)1 / 910 60 -15039, https://gesundheitsverbund.at/ausbildung/ |
SeneCura Kliniken und Heimebetriebsgesellschaft m.b.H (öffnen) 1020 Wien, Lassallestraße 7a / Unit 4 / Top 8 Tel.: +43 (0)1 / 585 61 59, Fax: +43 (0)1 / 585 61 59 -19, https://www.senecura.at/berufsbilder/ |
Soziale Dienste der Adventmission in Wien (öffnen) 1020 Wien, Handelskai 388/2/6/2 Tel.: +43 (0)1 / 319 93 33 -0, Fax: +43 (0)1 / 319 93 33 -16, https://www.sdadv.at/ |
Wiener Rotes Kreuz - Ausbildungszentrum (öffnen) 1030 Wien, Safargasse 4 Tel.: +43 (0)1 / 795 80 6000, Fax: +43 (0)1 / 795 80 9600, https://wrk.at/abz |
Wiener Schule für Sozialberufe - AWZ Soziales Wien (öffnen) 1030 Wien, Schlachthausgasse 37, Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 7:30 - 15:30 Uhr Tel.: +43 (0) 5 05 379 – 70200 , https://www.awz-wien.at/ |
Wiener Sozialdienste (öffnen) 1150 Wien, Camillo-Sitte-Gasse 6 Tel.: +43 (0)1 / 981 21 -1020, https://www.wienersozialdienste.at/ausbildungen-mit-jobgarantie/ |