Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung: StuckateurIn und TrockenausbauerIn
Ausbildungsbereiche: Technik, EDV, TelekommunikationAusbildungsart: Lehre
- facheinschlägige Praxis im Umfang von 1,5 Jahren bzw. der halben Lehrzeit
- Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung
Personen, die im zweiten Bildungsweg den Lehrabschluss zum/zur StuckateurIn und TrockenausbauerIn nachholen wollen.
Kursbestätigung
Lehrabschlussprüfung StuckateurIn und TrockenausbauerIn (LAP)
Antritt zur Lehrabschlussprüfung StuckateurIn und TrockenausbauerIn und bei erfolgreicher Absolvierung Berufsausübung
Sonstige Ausbildung
weitere InformationenStuckateurIn und TrockenausbauerIn
weitere InformationenKosten: 1.150,00 EUR - 1.330,00 EUR
Inhalte:
Erarbeiten von Basiswissen und Grundlagen in Therorie und Praxis mit folgenden Schwerpunkten:
- Herstellen von Trockenbausystemen für Decken und Wände nach Planvorlagen unter Verwendung der entsprechenden Werk-, Bau- und Hilfsstoffe
- Putz und Spachteltechniken
- Putzträger
- Schablonenbau für Tischlzugarbeiten
- Entwurf von Stuck-Profilierungen
- Herstellen und Versetzen von Stuckleisten und Stuckelementen
- Arbeitssicherheit
Steiermark |
---|
WIFI Steiermark (öffnen) 8021 Graz, Körblergasse 111-113 Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234, Fax: +43 (0)316 / 602 -301, https://www.stmk.wifi.at/ |
Tirol |
---|
WIFI Tirol (öffnen) 6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116 Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000, Fax: +43 (0)5 90 905 -57777, http://www.tirol.wifi.at/ |