Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung: Elektrotechnik - Modullehrberuf
Ausbildungsbereiche: Technik, EDV, TelekommunikationAusbildungsart: Lehre
- Nachweis von einschlägiger Berufspraxis von 1,5 bis 2 Jahren bzw. im Umfang der halben Lehrzeit
- Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung
Personen mit einschlägiger Berufserfahrung, die im zweiten Bildungsweg den Lehrabschluss im Modullehrberuf Elektrotechnik nachholen wollen.
Kursbestätigung
Lehrabschlussprüfung ElektrotechnikerIn (LAP)
Nach Abschluss des Vorbereitungskurses und Erfüllung der Voraussetzungen können AbsolventInnen bei der Wirtschaftskammer zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung antreten.
Sonstige Ausbildung
weitere InformationenElektrotechnikerIn (mit MODULEN)
weitere InformationenKosten: ca. 2.900,00 EUR - 3.600,00 EUR
Das bfi-Oberösterreich bietet einen kombinierten Basiskurs für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in Elektronik und Mechatronik plus Fachmodul an.
Inhalte:
- Fachkunde
- Fachzeichnen
- Fachrechnen
- Grundlagen Elektro
- Elektrolabor
- Fachgespräch
- praktische Arbeiten
- Module nach Bedarf
Burgenland |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Burgenland - Servicecenter Mattersburg (öffnen) 7210 Mattersburg, Schubert-Straße 53 Tel.: +43 (0)2626 / 642 74 -0, Fax: +43 (0)2626 / 642 74 -3414, https://www.bfi-burgenland.at/ueber-uns/standorte/bfi-mattersburg/ |
Oberösterreich |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Braunau am Inn (öffnen) 5280 Braunau am Inn, Industriezeile 50 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7722 / 842 68 -1896, https://www.bfi-ooe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Linz (öffnen) 4021 Linz, Raimundstraße 3 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, https://www.bfi-ooe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Wels (öffnen) 4600 Wels, Roseggerstraße 14 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7242 / 2055 -3244, https://www.bfi-ooe.at/ |
Steiermark |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Deutschlandsberg (öffnen) 8530 Deutschlandsberg, Liechtensteinstraße 46 Tel.: +43 (0)5 7270 -7001, Fax: +43 (0)5 7270 -7099, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-deutschlandsberg.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Graz Süd (öffnen) 8055 Graz, Paula-Wallisch-Straße 8 Tel.: +43 (0)316 / 72 70 -2300, Fax: +43 (0)316 / 72 70 -2399, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-sued.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Leoben (öffnen) 8700 Leoben, Erzstraße 21 Tel.: +43 (0)5 72 70 -6035, -6026, Fax: +43 (0)5 72 70 -6099, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-leoben.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Mürzzuschlag (öffnen) 8680 Mürzzuschlag, Grüne Insel 2 Tel.: +43 (0)5 72 70 -4100, Fax: +43 (0)5 72 70 -4199, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-muerzzuschlag.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Weiz (öffnen) 8160 Weiz, Franz-Pichler-Straße 28 Tel.: +43 (0)5 72 70 -3300, Fax: +43 (0)5 72 70 -3399, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-weiz.html |
Tirol |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Tirol - Innsbruck (öffnen) 6010 Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße 7 Tel.: +43 (0)512/59 6 60-0, Fax: +43 (0)512/59 6 60-27, https://www.bfi.tirol/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Tirol - Kufstein (öffnen) 6330 Kufstein, Arkadenplatz 4 Tel.: +43 (0) 53 72/61 0 87, Fax: + 43 (0) 53 72/72 0 17, https://www.bfi.tirol/ |