Gymnasium mit integrierter Lehre in Tischlereitechnik
Ausbildungsbereiche: Technik, EDV, Telekommunikation / Kunst, Design, GestaltungAusbildungsart: Schule
Dieses Ausbildungsmodell ermöglicht die Kombination einer AHS-Matura mit einer Lehrausbildung im Lehrberuf Tischlereitechnik. Der gymnasiale Lehrplan orientiert sich sowohl an jenem eines Gymnasiums als auch eines Realgymnasiums.
Oberstufe:
- positiver Abschluss der 4. Klasse Unterstufe
- Quereinstieg ist nach Maßgabe der freien Plätze bis zu Beginn der 5. Schulstufe möglich
- Voraussetzungen werden in einem Gesprächstermin mit Direktor und Erziehungsleister geklärt
- Reifeprüfung (Matura)
- Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Tischlereitechnik
- Studienberechtigung an Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Kollegs sowie für spezielle höhere berufsorientierte Lehrgänge sowie
- Berechtigung zum Anstritt zur Lehrabschlussprüfung bzw. Meisterprüfung
AHS Oberstufe
weitere InformationenTischlereitechnikerIn
weitere InformationenKosten: Oberstufe monatlich EUR 696,00 für interne SchülerInnen und EUR 433,00 für SchülerInnen in Tagesbetreuung.
Die berufspraktische Ausbildung erfolgt an der Schule. Zwischen der 6. und 8. Schulstufe sind Pflichtpraktika im gewählten Handwerksbereich zu absolvieren.
In der letzten Schulstufe können sich die SchülerInnen auch auf die Meisterprüfungsmodule vorbereiten.
Salzburg |
---|
Werkschulheim Felbertal - Private Höhere Internatsschule (öffnen) 5323 Ebenau, Werkschulheimstrasse 11 Tel.: +43 (0)6221 72 81 -123, http://www.werkschulheim.at/ |