Kolleg für Berufstätige für Medien - Ausbildungsschwerpunkt Animation
Ausbildungsbereiche: Kunst, Design, Gestaltung / Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, MedienAusbildungsart: Schule
Kollegs an einer Höheren Lehranstalten für Medien vermitteln eine umfassenden praktische und fundierte fachtheoretische Ausbildung die es den Absolventen und Absolventinnen ermöglicht in unterschiedlichen Bereichen der Mediengestaltung tätig zu werden.
- Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
- Nachweis der künstlerischen Eignung durch ein Portfolio mit Arbeiten aus den Bereichen Illustration, Fotografie, Animation und Video
Personen, z. B. AHS-Absolventen und Absolventinnen, die nach der Reifeprüfung die Diplomprüfung der Höheren Lehranstalt für Medientechnik anstreben.
Diplomprüfung
- berechtigt zur Ausübung einschlägiger Gewerbe laut Gewerbeordnung
- Studienberechtigung
Informationen zur Gewerbeordnung einschließlich konkreter Zugangsvoraussetzungen findet man z. B. im Portal der Berufsbildenden Schulen unter www.gewerbeordnung.at.
Kolleg an technischen, gewerblichen und kunstgewerblichen Schulen
weitere Informationen3D-DesignerIn, Computer-AnimationsdesignerIn, Game DesignerIn, Medien-DesignerIn, Video-ProducerIn, VisuelleR MediengestalterIn
weitere InformationenWichtige Ausbildungsinhalte:
Im Kollege werden unter anderem die fachspezifischen Fächer Medienwirtschaft, Medienprojekte, Medienproduktion, Medientheorie und Kunstgeschichte, Mediengestaltung, Medientechnologie und Angewandte Informatik usw. unterrichtet.
Die Schwerpunktausbildung in 2D- und 3D Animation widmet sich der Gestaltung einer erzählenden Bildfolge. Den Kern bildet dabei Handlungen durch Bewegung zu visualisieren.
Weitere Berechtigungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Ersatz der gewerblichen Unternehmerprüfung
- Anrechnung bzw. Ersatz von Lehrzeiten in einschlägigen Lehrberufen
Wien |
---|
Höhere Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie und Informatik Wien (öffnen) 1050 Wien, Spengergasse 20 Tel.: +43 (0)1 / 546 15 -0, Fax: +43 (0)1 / 546 15 -139, http://www.spengergasse.at/ |