Aufbaulehrgang für Mode
Aufbaulehrgänge ermöglichen es Fachschulabsolventen und -absolventinnen in relativ kurzer Zeit die Reife- und Diplomprüfung (Matura) einer höheren Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik/Mode und Design zu erlangen.
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
Aufbaulehrgang
weitere InformationenWichtige Ausbildungsinhalte:
Neben den allgemeinbildenden Fächern (Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Naturwissenschaften usw.) werden im Aufbaulehrgang unter anderem betriebswirtschaftliche Fächer (Betriebswirtschaft, Modemarketing, Rechnungswesen Wirtschaftsgeografie) und die fachspezifischen Fächer Designtheorie, Modegeschichte, Trendforschung; Prozessgestaltung, Prozessdatenmanagement und Qualitätsmanagement; Textiltechnologie, Textilchemie; Schnittkonstruktion und Modellgestaltung usw. unterrichtet.
Voraussetzung:
- Abschluss einer Fachschule für Mode und Bekleidungstechnik
Weiter Berechtigungen:
- Studienberechtigung
- selbstständige Berufsausübung in ausgewählten reglementierten Gewerben nach entsprechender Fachpraxis
- Ersatz der gewerblichen Unternehmerprüfung