Universitätsstudium Elementare Musik- und Tanzpädagogik
Ausbildungsbereiche: Kunst, Design, GestaltungAusbildungsart: Uni/FH/PH
Das Studium der Elementaren Musik- und Tanzpädagogik befasst sich mit Zusammenhängen von Musik und Mensch in Aneignungs- und Vermittlungsprozessen. Dadurch ergeben sich neue Perspektiven der Erziehung, der Bildung, des Lehrens, des Lernens und der Gestaltung des Unterrichts.
- Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
- Aufnahmeprüfung
Bachelor of Arts (BA)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien
Kunst (Uni)
weitere InformationenBewegungstherapeutIn, Musikpädagoge/Musikpädagogin, MusiktherapeutIn, MusikwissenschafterIn, TänzerIn, TanzlehrerIn, Tanzpädagoge/Tanzpädagogin
weitere InformationenLehrinhalte: das Bachelorstudium Elementare Musik- und Tanzpädagogik ermöglicht den Zugang zu Musik, Tanz und Sprache als Medien persönlichen Ausdrucks und gibt spezielle Impulse für die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunstformen aus Vergangenheit und Gegenwart. Die zur Auswahl stehenden Module gliedern sich in „Musik und Tanz in sozialer Arbeit und Integrativer Pädagogik, „Instrument, „Stimme und Tanz".
Berufsfelder: Ziel des Studiums ist es, den Studierenden zu intensiver Selbst- und Fremdwahrnehmung, zu sozialer Sensibilisierung als auch Interaktion und Verantwortungsbewusstsein zu verhelfen. Um die Erfahrung und Anwendung des eigenen kreativen Potentials sowie der Wirkung von Kunst als Lebensbereicherung zu fördern, ist ab dem vierten bzw. fünften Semester eine Schwerpunktsetzung möglich.
Salzburg |
---|
Universität Mozarteum Salzburg (öffnen) 5020 Salzburg, Mirabellplatz 1 Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ |