Zum Inhalt springen

Zum Navmenü springen

Zur Suche springen

Zum Footer springen

Brand AMS AUSBILDUNGSKOMPASS
  • AUSBILDUNGEN
    • Ausbildungen von A-Z
    • Berufe zu Ausbildungen
    • Ausbildungseinrichtungen
    • Gemerkte Ausbildungen
  • AUSBILDUNGSHILFE
    • Ausbildungsassistent
    • Förderungen
  • AUSBILDUNGS-INFORMATION
    • Überblick Bildungssystem
    • Erfüllte Schulpflicht
    • Volksschule
    • AHS Unterstufe
    • Mittelschule
    • Sonderschule
    • Polytechnische Schule
    • Lehre
      • Info
      • Lehrausbildungen
    • Werkmeisterschule
    • Berufsbildende Mittlere Schule
    • Berufsbildende Höhere Schule
    • AHS Oberstufe
    • Matura
    • Studienberechtigung
    • Kolleg
      • Information
      • Kolleg an Handelsakademien
      • Kolleg an technischen, gewerblichen und
        kunstgewerblichen Schulen
      • Kolleg für Elementarpädagogik
      • Kolleg für Land- und Forstwirtschaft / Landwirtschaft
        und Ernährung
      • Kolleg für Mode
      • Kolleg für Sozialpädagogik
      • Kolleg für Tourismus
      • Kolleg für wirtschaftliche Berufe
    • Universität
      • Informationen
      • Geistes- und Kulturwissenschaften (Uni)
      • Ingenieurwissenschaften (Uni)
      • Kunst (Uni)
      • Medizin/Gesundheit (Uni)
      • Naturwissenschaften (Uni)
      • Recht (Uni)
      • Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Uni)
      • Theologie (Uni)
    • Fachhochschule
      • Information
      • Gestaltung und Kunst (FH)
      • Gesundheitswissenschaften (FH)
      • Militär- und Sicherheitswissenschaften (FH)
      • Naturwissenschaften (FH)
      • Sozialwissenschaften (FH)
      • Technik und Ingenieurwissenschaften (FH)
      • Wirtschaftswissenschaften (FH)
    • Pädagogische Hochschule
      • Information
      • Lehramt (PH/Uni)
  • ÜBER UNS
    • Ausbildungskompass
    • BIZ-BerufsinfoZentren
    • NEWS aus dem Ausbildungskompass
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheitserklärung

Willkommen im
AMS Ausbildungskompass

Erweiterte Suche
  • Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung
  • Kunst, Design, Gestaltung
  • Infrastruktur, Verwaltung, Organisation
  • Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, Medien
  • Erziehung, Unterricht
  • Medizin, Gesundheit, Körperpflege
  • Naturwissenschaften
  • Persönlichkeit, Training
  • Recht
  • Soziales
  • Technik, EDV, Telekommunikation
  • Tourismus, Freizeit, Sport
  • Wirtschaft
  • Umwelt

Welche Angebote finden Sie im Ausbildungskompass

Der AMS-Ausbildungskompass bietet Ihnen detaillierte Informationen über passende Ausbildungen zu Ihrem Traumberuf. Hier finden Sie schnell und einfach Ausbildungen, Schulen, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Universitäten in Österreich. Testen Sie den Ausbildungsassistenten - er berechnet Ihnen sofort Ihren Bildungsweg zum Wunschberuf. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at

Ausbildungen von A-Z
InstituteAusbildungsinstitute
BerufeAusbildungen zu Berufen
Gemerkte AusbildungenGemerkt (0)

Start | Fachhochschulstudium Gesundheits- und Krankenpflege

Zurück

Fachhochschulstudium Gesundheits- und Krankenpflege

Ausbildungsbereiche: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Ausbildungsart: Uni/FH/PH

Das Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt eine wissenschaftlich fundierte und durchgängig praxisbezogene Berufsausbildung gemäß dem österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG). AbsolventInnen werden den gestiegenen Berufsanforderungen und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pflege- und Gesundheitswissenschaften sowie der Medizin gerecht.

Ausbildung merken als PDF anzeigen
Ausbildungsart
Bachelorstudium (FH)
Dauer
6 Semester
NQR Level

6

weitere Informationen Externer Link
Form
Vollzeit
Voraussetzungen
  • Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
  • Diplom im medizinisch-technischen Fachdienst oder Fachschule für Sozialberufe und wirtschaftliche Berufe, mit Zusatzprüfungen
  • facheinschlägige berufliche Qualifikationen, z. B. abgeschlossene Ausbildung zur Altenpflege und/oder Pflegeassistenz (vormals PflegehelferIn), Sozialfachbetreuungsberufe,
  • abgeschlossene Lehre wie z. B. AugenoptikerIn, DrogistIn, MasseurIn und OrthopädietechnikerIn mit Zusatzprüfungen oder Nachweis der erforderlichen Kenntnisse vor allem in Deutsch, Englisch und Biologie
Kosten
EUR 363,36 je Semester
Abschluss

Bachelor of Science in Health Studies (BSc)

Berechtigung
  • Berufsberechtigung Gehobener Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien
Gruppe

Gesundheitswissenschaften (FH)

weitere Informationen
Berufe nach Abschluss

Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn, Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Anästhesiepflege, Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Hospiz- und Palliativversorgung, Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Intensivpflege, Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Kinder- und Jugendlichenpflege, Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Kinderintensivpflege, Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Krankenhaushygiene, Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Pflege bei Nierenersatztherapie, Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Pflege im Operationsbereich, Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege, Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Psychogeriatrische Pflege, Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Wundmanagement und Stomaversorgung

weitere Informationen
URL
https://www.fachhochschulen.ac.at Externer Link
Zusatzinfo
  • Ausbildung mit Berufspraktika
Beschreibung der Ausbildung

Lehrinhalte:

Das modular aufgebaute Studium basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und vermittelt Lehrinhalte zu diagnostischen, rehabilitativen und therapeutischen Maßnahmen zur Erhaltung von Gesundheit und Verhütung von Krankheit. Neben fundierten, praktischen Fertigkeiten werden fächerübergreifende Kompetenzen vermittelt, wie individuumsbezogene, organisationsbezogene, gesellschaftsbezogene Fachkompetenz, sozialkommunikative Kompetenz, Selbstkompetenz und wissenschaftliche Kompetenz. 

Berufsfelder:

AbsolventInnen der Gesundheits- und Krankenpflege arbeiten mit kranken und gesunden Menschen aller Altersstufen wie Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, Menschen mit vorübergehenden oder dauerhaften Funktionsbeeinträchtigungen oder Schädigungen; Aufgaben und Tätigkeiten in Institutionen wie z. B.: 

  • Klinische Einrichtungen
  • Langzeitpflegeeinrichtungen
  • Hauskrankenpflege
  • Primärversorgungszentren
  • Freiberufliche Tätigkeit
  • Rettungswesen
  • Gesundheitsvorsorge
Ausbildungsstandorte
Standorte Tabelle
Burgenland
Fachhochschule Burgenland - Standort Pinkafeld (öffnen)
7423 Pinkafeld, Steinamangerstraße 21
Tel.: +43 (0)3357 / 453 70, Fax: +43 (0)3357 / 453 70 -1010, https://www.fh-burgenland.at/
Standorte Tabelle
Kärnten
Fachhochschule Kärnten - Gesundheitscampus Klagenfurt - St. Veiter Straße (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, St. Veiter Straße 47
Tel.: +43 (0)5 90 500 -3501, https://www.fh-kaernten.at
Standorte Tabelle
Niederösterreich
Fachhochschule Krems - IMC (öffnen)
3500 Krems, Piaristengasse 1
Tel.: +43 (0)2732 / 802-0, Fax: +43 (0)2732 / 802-4, https://www.fh-krems.ac.at/
Fachhochschule Krems - IMC Standort Mistelbach (öffnen)
2130 Mistelbach, Liechtensteinstraße 67
Tel.: +43 (0)2732 / 802-0, https://www.fh-krems.ac.at/
Fachhochschule Wiener Neustadt (öffnen)
2700 Wiener Neustadt, Johannes Gutenberg-Strasse 3
Tel.: +43 (0)5 0421 1, https://www.fhwn.ac.at/
Standorte Tabelle
Oberösterreich
Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ GmbH - Ausbildungszentrum am Med Campus VI (öffnen)
4020 Linz, Paula-Scherleitner-Weg 3
Tel.: +43 (0)50 344 200-00, https://www.fh-gesundheitsberufe.at/
Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ GmbH - Campus Gesundheit am Klinikum Wels-Grieskirchen (öffnen)
4600 Wels, Grieskirchnerstraße 34
Tel.: +43 (0)50 344 200-00, https://www.fh-gesundheitsberufe.at/
Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ GmbH - Campus Gesundheit am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried (öffnen)
4910 Ried im Innkreis, Schlossberg 1
Tel.: +43 (0)50 344 200-00, https://www.fh-gesundheitsberufe.at/
Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ GmbH - Campus Gesundheit am Krankenhaus der Elisabethinen Linz (öffnen)
4030 Linz, Elisabethstraße 15-19
Tel.: +43 (0)50 344 200-00, https://www.fh-gesundheitsberufe.at/
Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ GmbH - Campus Gesundheit am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr (öffnen)
4040 Steyr, Sierningerstraße 170
Tel.: +43 (0)50 344 200-00, https://www.fh-gesundheitsberufe.at/
Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ GmbH - Campus Gesundheit am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck (öffnen)
4840 Vöcklabruck, Dr.-Wilhelm-Bock-Straße 1
Tel.: +43 (0)50 344 200-00, https://www.fh-gesundheitsberufe.at/
Ordensklinikum Linz - Elisabethinen (öffnen)
4010 Linz, Elisabethstraße 15-19
Tel.: +43 (0)732 / 7676 -5750, Fax: +43 (0)732 / 7676 -5756, https://www.ordensklinikum.at/de/karriere/ausbildung-pflege/
Standorte Tabelle
Salzburg
FH Salzburg - Campus Salzburg (Uniklinikum LKH) (öffnen)
5020 Salzburg, Müllner Hauptstraße 48
Tel.: +43 (0)5 7255 –0, https://www.fh-salzburg.ac.at
FH Salzburg - Campus Schwarzach (Kardinal Schwarzenberg Klinikum) (öffnen)
5620 Schwarzach im Pongau, Schwarzenbergplatz 1
Tel.: +43 (0)6415 7101 -2710, https://www.fh-salzburg.ac.at/
FH Salzburg - Campus Urstein (öffnen)
5412 Puch/Salzburg, Urstein Süd 1
Tel.: +43 / 50-2211-0, https://www.fh-salzburg.ac.at/
Standorte Tabelle
Steiermark
Fachhochschule Joanneum - Standort Graz (öffnen)
8020 Graz, Alte Poststraße 147, Weitere Adressen: Alte Poststraße 147, 149, 152 + 154; Eggenberger Allee 11 + 13; Eckertstraße 30i
Tel.: +43 (0)316 / 54 53-8200, Fax: +43 (0)316 / 54 53-8201, https://www.fh-joanneum.at
Standorte Tabelle
Tirol
Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz (öffnen)
6130 Schwaz in Tirol, Dr.-Körner-Straße 2
Tel.: +43 (0)5242 / 600 -1501, Fax: +43 (0)5242 / 600 -1505, https://www.bzpb-schwaz.at/
Campus Gesundheit Reutte (öffnen)
6600 Ehenbichl, Krankenhausstraße 34
Tel.: +43 (0)5672 / 650 33, Fax: +43 (0)5672 / 650 33 -160, https://campus-gesundheit.at/
fh gesundheit / fhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 98
Tel.: +43 (0)512 5322, Fax: +43 (0)512 5322 -75200, https://www.fhg-tirol.ac.at/
Institut für Gesundheitsbildung Lienz (öffnen)
9900 Lienz, Emanuel-von-Hibler-Straße 8
Tel.: +43 (0)4852 / 606 -85208, Fax: +43 (0)4852 / 606 -85218, https://www.igb-lienz.at/
Pflegecampus Kufstein (öffnen)
6330 Kufstein, Endach 27a
Tel.: +43 (0)5372 / 69 66 -1401, Fax: +43 (0)5372 / 69 66 -1914, https://www.pflegecampus.at/
St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (öffnen)
6511 Zams, Nikolaus-Tolentin-Schuler-Weg 2
Tel.: +43 (0)5442 / 600 -1238, Fax: +43 (0)5442 / 600 -1237, https://biz-zams.at/
Standorte Tabelle
Vorarlberg
Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences (öffnen)
6850 Dornbirn, Hochschulstraße 1
Tel.: +43 (0)5572 / 792-0, Fax: +43 (0)5572 / 792-9500, https://www.fhv.at/
Standorte Tabelle
Wien
Campus Rudolfinerhaus (öffnen)
1190 Wien, Billrothstraße 80, in Kooperation mit der FH Wiener Neustadt
Tel.: +43 (0)1 / 360 36 -6510, Fax: +43 (0)1 / 360 36 -6538, https://www.campus-rudolfinerhaus.ac.at/
Fachhochschule Campus Wien (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 226
Tel.: +43 (0)1 / 606 68 77 -6600, Fax: +43 (0)1 / 606 68 77 -6609, https://www.fh-campuswien.ac.at/
Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien (öffnen)
1020 Wien, Johannes von Gott Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 211 21 -1310, Fax: +43 (0)1 / 211 21 -1315, https://www.barmherzige-brueder.at/portal/pflegeakademie/home
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Campus Donaustadt (öffnen)
1220 Wien, Langobardenstraße 122
Tel.: +43 (0)1 / 288 02 -5308, Fax: +43 (0)1 / 288 02 -5309, https://ausbildung.gesundheitsverbund.at/
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Campus Favoriten (öffnen)
1100 Wien, Kundratstraße 3
Tel.: +43 (0)1 / 601 91 -75005, Fax: +43 (0)1 / 601 91 -5009, https://ausbildung.gesundheitsverbund.at/
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Campus Floridotower (öffnen)
1210 Wien, Floridsdorfer Hauptstraße 1
Tel.: +43 (0)1 / 404 00 -74390, Fax: +43 (0)1 / 404 00 -74440, https://ausbildung.gesundheitsverbund.at/
Vinzentinum am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien Betriebs-GmbH (öffnen)
1060 Wien, Stumpergasse 13
Tel.: +43 (0)1 / 710 888 01, https://www.vinzentinum-wien.at/
Berufe mit dieser Ausbildung
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn Externer Link
offene Stellen Externer Link
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Anästhesiepflege Externer Link
offene Stellen Externer Link
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Hospiz- und Palliativversorgung Externer Link
offene Stellen Externer Link
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Intensivpflege Externer Link
offene Stellen Externer Link
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Kinder- und Jugendlichenpflege Externer Link
offene Stellen Externer Link
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Kinderintensivpflege Externer Link
offene Stellen Externer Link
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Krankenhaushygiene Externer Link
offene Stellen Externer Link
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Pflege bei Nierenersatztherapie Externer Link
offene Stellen Externer Link
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Pflege im Operationsbereich Externer Link
offene Stellen Externer Link
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Externer Link
offene Stellen Externer Link
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Psychogeriatrische Pflege Externer Link
offene Stellen Externer Link
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn - Wundmanagement und Stomaversorgung Externer Link
offene Stellen Externer Link
Voraussetzungen für die Ausbildung
Studienberechtigungsprüfung »
Berufsreifeprüfung »
Matura »
Aufnahmeverfahren an FHs »
 
Weitere Wege nach der Ausbildung
Berufseinstieg: aktuelle Jobangebote »
Weitere Ausbildungen:
Universität »
Fachhochschule »
Weiterbildungen: zur Datenbank »

Diese Ausbildungen könnten Sie auch interessieren ...

Uber weitere Ausbildungsvorschläge
Meisterprüfung für das Handwerk der FriseurInnen und PerückenmacherInnen Lehre Fachhochschulstudium Health Assisting Engineering Uni/FH/PH Universitätsstudium European Master in Comparative Vertebrate Morphology Uni/FH/PH Fachhochschullehrgang Hochschuldidaktik für Gesundheitsberufe Uni/FH/PH Universitätslehrgang Physiotherapie (MSc) Uni/FH/PH Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung: AugenoptikerIn Lehre Ausbildung zum/zur gewerblichen Masseur/in (mit Weiterführungsmöglichkeit zum/zur medizinischen Masseur/in) Kurz-/Spezialausbildung Schule/Lehrgang für zahnärztliche AssistentInnen Kurz-/Spezialausbildung PhD - Doktoratsstudium College in Metabolic and Cardiovascular Disease Uni/FH/PH Fachhochschullehrgang Gesundheitspädagogik Uni/FH/PH
Weitere Ausbildungen aus dem Bereich "Medizin, Gesundheit, Körperpflege" anzeigen

Druckversion

Geben Sie an, welche Bundesländer in die Druckversion aufgenommen werden sollen.
(Mehrfachauswahl durch gedrückte STRG-Taste)

  • Über uns
  • BIZ-BerufsinfoZentren
  • News

Der AMS-Ausbildungskompass bietet Ihnen einen einmaligen Überblick zum österreichischen Bildungssystem und informiert zu über 3.500 Ausbildungen und zu über 1.100 Ausbildungseinrichtungen.

Detaillierte Beschreibungen zu den Ausbildungen zeigen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und welche Bildungseinrichtungen die Ausbildungen anbieten, sowie die Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss. Der Ausbildungskompass bietet eine einzigartige Verknüpfung zwischen Ausbildungen und Berufen – und informiert über passende Ausbildungen zum gewünschten Beruf.

Der Fokus liegt dabei auf Ausbildungen, die zu einem formal anerkannten Abschluss (Schulabschluss, Matura, Akademischer Grad, etc.) führen oder zur Tätigkeitsausübung eines anerkannten Berufes berechtigen.

Zu den einzelnen Ausbildungen finden Sie auch die Adressen der Institutionen, die diese Ausbildung anbieten (erst nach erfüllter Schulpflicht, also z. B. keine Volksschulen).

Das Webportal ist ein Service der Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation – kurz ABI. Zu den Aufgaben der Abteilung gehört die Erstellung von Informationsmaterialien (Folder, Broschüren,…), die Entwicklung, Bereitstellung und Aktualisierung von Online-Instrumenten zur Unterstützung bei der Suche nach Ausbildung, Beruf und Trends am Arbeitsmarkt.

72 Standorte in ganz Österreich

Sie stehen vor einer Bildungsentscheidung, kurz vor dem Wiedereinstieg oder an einem beruflichen Wendepunkt und haben viele Fragen? Die BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS unterstützen Sie bei der Suche nach dem passenden Beruf sowie beim Nachholen von Bildungsabschlüssen und informieren über Jobchancen!

Zwei Personen sprechen - Einer berät einen anderen über Job- und Ausbildungsmöglichkeiten

BIZ Berufs-und Bildungsberatung

Die Berufs- bzw. Ausbildungswahl ist eine wichtige Entscheidung! Die BIZ-Berater_innen nehmen sich Zeit für ein ausführliches persönliches oder telefonisches Gespräch und planen mit Ihnen Ihre weitere Zukunft. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin auf www.ams.at/biz-buchung!

Kompass

Berufsorientierung

Wer sich selbst besser kennt, findet leichter seinen Weg! Der AMS Berufskompass liefert Ihr persönliches Ergebnis sowie passende Berufsvorschläge –online und als PDF. Die BIZ-Berater_innen helfen gerne bei der Interpretation des Testergebnisses. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin auf www.ams.at/biz-buchung!

Broschüre/Buch mit Infozeichen

Berufs- und Bildungsinformation

Ob AMS Berufslexikon, AMS Karrierevideos, AMS Ausbildungskompass oder AMS Weiterbildungsdatenbank – die BIZ-Berater_innen helfen gerne, die gewünschten Inhalte zu finden, vor Ort in Ihrem nächsten BIZ oder auch telefonisch. Rufen Sie an in ihrem nächsten BIZ: www.ams.at/biz

Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Angebot des AMS, einfach zu finden auf www.berufs-infos.at!

Lebenslauf mit persönlichem Foto und Bio.

Jobsuche und Bewerbung

Bereits beim ersten Kontakt mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber können Sie viel richtigmachen! Das AMS Bewerbungsportal bietet Anleitungen und Checklisten vom ersten Schritt im Bewerbungsprozess bis zur Gehaltsverhandlung sowie zahlreiche Vorlagen.

Infozeichen mit darauf zeigenden Pfeilen

BIZ Veranstaltungen

Die BIZ des AMS bieten das ganze Jahr über Vorträge und Workshops zu Themen rund um Beruf, Bildung und Arbeitsmarkt. Melden Sie sich gleich online an auf www.ams.at/biz-buchung. Die Teilnahme an allen Angeboten ist selbstverständlich kostenlos!

72 Standorte in ganz Österreich

BIZ in Ihrer Nähe

Orientierung, Information und Beratung zu Beruf, Bildung und Arbeitsmarkt an über 72 Standorten in ganz Österreich und unter www.ams.at/biz

BERUFSINFOZENTREN

News aus dem
Ausbildungskompass

Ich möchte mich für den Newsletter anmelden
Über News Artikeln springen, zu Ergebnisseiten
News aus dem Ausbildungskompass
ID Titel Kategorie Datum

AMS Logo AUSBILDUNGSKOMPASS

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung AMS

© 2023, AMS Österreich
Suche
AMS
Suchportal