Aufbaulehrgang für Holztechnik
Ausbildungsbereiche: Technik, EDV, Telekommunikation / Kunst, Design, GestaltungAusbildungsart: Schule
Aufbaulehrgänge ermöglichen es Fachschulabsolventen und -absolventinnen in relativ kurzer Zeit die Reife- und Diplomprüfung (Matura) ihres Fachbereichs zu erlangen.
- 4-jährige einschlägige Fachschule oder
- sonstige Fachschule oder Fachausbildung mit Vorbereitungslehrgang
AbsolventInnen einer einschlägigen Fachschule, die an einer Höheren Lehranstalt die Reife- und Diplomprüfung ablegen wollen.
Reif- und Diplomprüfung (Matura)
- berechtigt zur Ausübung einschlägiger Gewerbe laut Gewerbeordnung und Ingenieursgesetz
- Studienberechtigung
- Anwartschaft auf die Standesbezeichnung Ingenieur/in (Zertifizierungsverfahren einschl. Fachgespräch)
Informationen zur Gewerbeordnung einschließlich konkreter Zugangsvoraussetzungen findet man z. B. im Portal der Berufsbildenden Schulen unter www.gewerbeordnung.at.
Aufbaulehrgang für technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen
weitere InformationenEinrichtungsberaterIn, HolzbautechnikerIn, HolzbetriebstechnikerIn, HolzdesignerIn, Holzkaufmann/-frau, HolztechnikerIn, InnenausbauerIn, RaumgestalterIn
weitere InformationenNiederösterreich |
---|
Höhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Mödling (öffnen) 2340 Mödling, Technikerstraße 1-5 Tel.: +43 (0)2236 / 408 - 0, Fax: +43 (0)2236 / 408 - 225, -244, http://htl.moedling.at/ |