PhD - Doktoratsstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Ausbildungsbereiche: Erziehung, Unterricht / SozialesAusbildungsart: Uni/FH/PH
Die AbsolventInnen des Doktoratsstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaften sind in der Lage, theoretische und empirische Forschung in Erziehungs- und Bildungswissenschaft zu betreiben. Sie tragen zur Analyse und Konzeption von Problemen im Erziehungs- und Bildungsbereich bei, entwickeln Fragestellungen weiter und publizieren national und international. Darüber hinaus erwerben sie die Befähigung, in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften zu lehren und in fachrelevanten Organisationen und Institutionen pädagogisch zu handeln.
- abgeschlossenes facheinschlägiges Master- oder Diplomstudium
Doctor of Philosophy (PhD)
Geistes- und Kulturwissenschaften (Uni)
weitere InformationenBetriebspädagoge/Betriebspädagogin, BildungsforscherIn, BildungsmanagerIn, ErziehungswissenschaftlerIn, Geschlechter- und SozialforscherIn, HochschullektorIn, Interkulturreller Pädagoge/Interkulturrelle Pädagogin, Pädagoge/Pädagogin, Pädagoge/Pädagogin für Integrative Pädagogik, Pädagogischer Psychologe/Pädagogische Psychologin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, UniversitätsprofessorIn
weitere InformationenLehrziele:
- Erwerb der Fähigkeit zur Lösung komplexer wissenschaftlicher Problemstellungen auf den Gebieten der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung
- Erwerb der Befähigung zur Teilnahme an Forschungsprozessen und wissenschaftlichen Diskursen auf internationalem Niveau und im Kontext eines globalen Arbeitsmarktes
- Erwerb der Befähigung zur Teilnahme an kooperativen Strukturen der Forschung (soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, wissenschaftliches Management
- Erwerb der Befähigung zur Teilnahme an diskursiven Strukturen der Forschung und kommunikative Kompetenzen
Tirol |
---|
Universität Innsbruck (öffnen) 6020 Innsbruck, Innrain 52 Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ |