BFI - Saunawart nach ÖNORM S 1150
Ausbildungsbereiche: Tourismus, Freizeit, SportAusbildungsart: Kurz-/Spezialausbildung
- Mindestalter 18 Jahre
- Identitätsnachweis
- für das Ausstellen des Zertifikates: 80% Mindestanwesenheit pro Fach
- Erste-Hilfe-Ausbildung (16-stündiger Ersthelferkurs)
Zeugnis „SaunawärterIn“ (inkl. Whirlwannen)
Berechtigung zur SaunawärterIn
Sonstige Ausbildung
weitere InformationenSaunawartIn
weitere InformationenHinweis: Mit 1.12.2008 trat die ÖNORM S 1150 in Kraft. Sie regelt die Anforderungen an die Ausbildung von geprüftem Bäderpersonal.
Inhalte:
- rechtliche Grundlagen und Normen 1
- Bäderhygiene-Grundlagen
- hygienische Betriebsführung-Grundlagen
- Sicherheit-Grundlagen
- Sauna- und Wellnesseinrichtungen
- technische und gesundheitliche Grundlagen
- hygienische Betriebsführung für Sauna und Wellness
- Physik- und Chemie-Grundlagen
- Prüfung
Salzburg |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Salzburg (öffnen) 5020 Salzburg, Schillerstraße 30 Tel.: +43 (0)662 / 88 30 81 -0, Fax: +43 (0)662 / 88 32 32, https://www.bfi-sbg.at/ |