Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung: Großhandelskaufmann/-frau
Ausbildungsbereiche: WirtschaftAusbildungsart: Lehre
- Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Prüfung
- Nachweis von einschlägiger Berufspraxis von 1,5 bzw. 2 Jahren bzw. im Umfang der halben Lehrzeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B1)
Verkaufspersonal, Sekretariatsmitarbeiter, Bürokräfte, Personen mit erfolgreich abgeschlossener Lehrabschlussprüfung in einem verwandten kaufmännischen Lehrberuf
Kursbestätigung
Nach Abschluss des Vorbereitungskurses und Erfüllung der Voraussetzungen können AbsolventInnen bei der Wirtschaftskammer zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung antreten.
Lehre
weitere InformationenGroßhandelskaufmann/-frau
weitere InformationenEinige Angebote, insb. WIFI- und bfi-Kurse, setzen sich aus einzel buchbaren Modulen zusammen: kaufmännisches Basismodul / betriebswirtschaftliches Grundmodul plus Fachmodul.
Inhalte (können je nach Anbieter variieren):
- kaufmännisches Rechnen
- Skonto und Rabatt
- Umsatzsteuer
- Zinsen
- Angebotsvergleich
- Kassaabrechnung
- Grundlagen der Rechnungslegung
- moderner Schriftverkehr
- Fach- und lehrberufsspezifische Themen
- Wirtschaftskunde
- Betriebskommunikation
- Werbung / Marketingstrategien
- Organisation im Großhandel
- Geschäftsfälle
- Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Lehrabschlussprüfung
Niederösterreich |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center Amstetten (öffnen) 3300 Amstetten, Franz-Kollmann-Straße 2/7 Tel.: +43 (0)7472 / 633 38, Fax: +43 (0)7472 / 633 38-444, https://www.bfinoe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center St. Pölten (öffnen) 3100 St. Pölten, Herzogenburger Straße 18 Tel.: +43 (0)2742 / 313 500, Fax: +43 (0)2742 / 313 500 -444, https://www.bfinoe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center Wiener Neustadt (öffnen) 2700 Wiener Neustadt, Lise-Meitner-Straße 1 Tel.: +43 (0)2622 / 853 00, Fax: +43 (0)2622 / 853 00 -195, https://www.bfinoe.at/ |
Oberösterreich |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Braunau am Inn (öffnen) 5280 Braunau am Inn, Industriezeile 50 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7722 / 842 68 -1896, https://www.bfi-ooe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Linz (öffnen) 4021 Linz, Raimundstraße 3 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, https://www.bfi-ooe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Ried (öffnen) 4910 Ried/Innkreis, Peter-Rosegger-Straße 26 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7752 / 80 018 -3044, https://www.bfi-ooe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Wels (öffnen) 4600 Wels, Roseggerstraße 14 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7242 / 2055 -3244, https://www.bfi-ooe.at/ |
WIFI Oberösterreich (öffnen) 4021 Linz, Wiener Straße 150 Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/ |
Salzburg |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Salzburg (öffnen) 5020 Salzburg, Schillerstraße 30 Tel.: +43 (0)662 / 88 30 81 -0, Fax: +43 (0)662 / 88 32 32, https://www.bfi-sbg.at/ |
Vorarlberg |
---|
lernlabor.at gmbh (öffnen) 6850 Dornbirn, Langegasse 31 Tel.: +43 (0)676 84 65 68 -220, http://www.lernlabor.at |
Wien |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Wien (öffnen) 1030 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1 Tel.: 01 811 78 / 10100, Fax: 01 811 78 / 10111 , https://www.bfi.wien/ |
bilcom (öffnen) 1010 Wien, Universitätsstraße 4, 1.Stock Tel.: +43 (0)1 / 641 99 85 -10, Fax: +43 (0)1 / 641 99 85 -15, https://www.bilcom.at |
FUN Bildungszentrum (öffnen) 1220 Wien, Donaufelderstraße 252/2 Tel.: +43 660 / 1996 21 07, http://www.fun-bildung.com |
Plativio (öffnen) 1100 Wien, Laxenburger Straße 39 Tel.: +43 (0)1 / 600 50 59, Fax: +43 (0)1 / 600 50 59 4, http://www.plativio.at/ |