Wirtschaftskundliches Realgymnasium (WRG)
Ausbildungsbereiche: Erziehung, UnterrichtAusbildungsart: Schule
Allgemeines Bildungsziel
Wirtschaftskundliche Realgymnasien vermitteln eine umfassende und vertiefende Allgemeinbildung und leiten Schüler/innen zu selbstständigem Denken und kritischer Reflexion an. DerSchwerpunkt liegt dabei auf wirtschaftlichen Fächern, wie z. B. Wirtschaftsmathematik, Projektmanagement u.a. Sie bereiten auf eine Ausbildung an Universitäten vor und führen zur Hochschulreife.
- positiver Abschluss der 8. Schulstufe
- Aufnahmeprüfung: diese ist abhängig vom Schulerfolg; über Fächer, die in der Vorstufe nicht unterrichtet wurden, muss jedenfalls eine Prüfung abgelegt werden
Jugendliche aus der Sekundarstufe I (AHS-Unterstufe, Mittelschule, Polytechnische Schule), vor allem aus der AHS-Unterstufe.
Reifeprüfung (Matura)
Studienberechtigung an Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Kollegs sowie für spezielle höhere berufsorientierte Lehrgänge
AHS Oberstufe
weitere InformationenKosten: Der Besuch von Bundesschulen ist grundsätzlich kostenlos. Private Gymnasien sind berechtigt, Gebühren (Schulgeld, Anmeldung) einzuheben.
Hauptfächer
- Deutsch
- Englisch
- 2. lebende Fremdsprache
- Latein
- Mathematik/Wirtschaftsmathematik
- Schwerpunktfächer, wie z. B. Wirtschaftskunde, Wirtschaftskommunikation, Business English u. a.
In den meisten wirtschaftskundlichen Gymnasien ist verpflichtend ein Betriebspraktikum abzulegen.
Kärnten |
---|
Abendgymnasium Klagenfurt - BG, BRG und Wiku BRG für Berufstätige (öffnen) 9020 Klagenfurt, Ferdinand-Jergitsch-Straße 21 Tel.: +43 (0)463 56 925, Fax: +43 (0)463 56 925 - 20 (bei Bedarf), http://www.abendgym-klagenfurt.at/ |
Niederösterreich |
---|
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Bruck an der Leitha (öffnen) 2460 Bruck an der Leitha, Fischamender Straße 23-25 Tel.: +43 (0)2162 62432, Fax: +43 (0)2162 62432 - 19, http://bgbruck-leitha.ac.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Neunkirchen (öffnen) 2620 Neunkirchen, Otto Glöckel-Weg 2 Tel.: +43 (0)2635 626 74, Fax: +43 (0)2635 626 74 - 4, https://bgneunkirchen.ac.at/ |
Bundesgymnasium Zehnergasse, Wiener Neustadt (öffnen) 2700 Wiener Neustadt, Zehnergasse 15 Tel.: +43 (0)2622 23136, Fax: +43 / (0)2622 / 23136 -3, http://www.bgzehnwn.ac.at/ |
Bundesrealgymnasium Bad Vöslau - Gainfarn (öffnen) 2540 Bad Vöslau, Petzgasse 36 Tel.: +43 (0)2252 76 287, Fax: +43 (0)2252 76 287 -27, http://www.gymnasium-badvoeslau.ac.at/ |
Oberösterreich |
---|
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Linz, Körnergymnasium (öffnen) 4020 Linz, Körnerstraße 9 Tel.: +43 (0)732 77 42 52, Fax: +43 (0)732 77 42 52 - 62, http://www.koernergymnasium.at/ |
Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Schloss Traunsee (öffnen) 4810 Gmunden, Pensionatstraße 74 Tel.: +43 (0)7612 624 15 -38, Fax: +43 (0)7612 624 15 - 30, http://www.schlosstraunsee.at/ |
Gymnasium und Realgymnasium des Schulvereins der Kreuzschwestern Linz (öffnen) 4020 Linz, Stockhofstraße 10 Tel.: +43 (0)732 66 48 71 -2301, Fax: +43 (0)732 66 48 71 -2394, http://www.kslinz.at/ahs/ |
Realgymnasium und Oberstufenrealgymnasium der Franziskanerinnen Wels (öffnen) 4600 Wels, Schubertstraße 51 Tel.: +43 (0)7242 474 28 -30, Fax: +43 (0)7242 474 28 -6, http://www.wrgorg.at/ |
Salzburg |
---|
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Berufstätige Salzburg, Abendgymnasium (öffnen) 5020 Salzburg, Franz-Josef Kai 41 Tel.: +43 (0)662 434 575, Fax: +43 (0)662 434 575 - 40, http://www.abendgymnasium.salzburg.at/ |
Wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium Josef-Preis-Allee, Salzburg (öffnen) 5020 Salzburg, Josef-Preis-Allee 5 Tel.: +43 (0)662 84 36 62 - 0, Fax: +43 (0)662 84 36 62 - 9, http://www.wrg.salzburg.at/ |
Steiermark |
---|
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Berufstätige Graz, Abendgymnasium (öffnen) 8020 Graz, Marschallgasse 19-21 Tel.: +43 (0)5 0248 014 100, Fax: +43 (0)5 0248 014 999, http://www.abendgymnasium-graz.at/ |
Bundesrealgymnasium Sandgasse, Graz (öffnen) 8010 Graz, Sandgasse 40 Tel.: +43 (0)5 0248 015, Fax: +43 (0)316 47 15 11 30, https://www.wiku.at/ |
Gymnasium und Realgymnasium Sacré Coeur Graz (öffnen) 8010 Graz, Petersgasse 1 Tel.: +43 (0)316 82 80 06 -12, Fax: +43 (0)316 82 80 06 -19, http://www.sacrecoeur-graz.at/ahs/ |
Tirol |
---|
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Berufstätige Innsbruck, Abendgymnasium (öffnen) 6020 Innsbruck, Adolf-Pichler-Platz 1 Tel.: +43 (0)512 58 44 88, Fax: +43 (0)512 58 44 88 - 4, http://www.abendgym.tsn.at/ |
Realgymnasium für Mädchen des Konvents der Ursulinen Innsbruck (öffnen) 6020 Innsbruck, Fürstenweg 86 Tel.: + 43 (0) 512 22 4 16 - 67, Fax: + 43 (0) 512 22 4 16 - 61, https://ursulinen.tsn.at/ |
Wien |
---|
Bundesgymnasium und Bundesgymnasium Wien 19, Billrothstraße 26 (öffnen) 1190 Wien, Billrothstraße 26-30 Tel.: +43 (0)1 368 46 15, Fax: 43 1 368 46 15 - 20, http://www.billrothgymnasium.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Berufstätige Wien, Abendgymnasium (öffnen) 1210 Wien, Brünner Straße 72 Tel.: +43 (0)1 892 54 33, http://wien.abendgymnasium.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 10, Laaerberg (öffnen) 1100 Wien, Laaer Berg Straße 25-29 Tel.: +43 (0)1 604 34 22, Fax: +43 (0)1 604 34 22 - 111, http://www.grg10laaerberg.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 11, Geringergasse (öffnen) 1110 Wien, Geringergasse 2 Tel.: +43 (0)1 76 78 777, Fax: +43 (0)1 76 78 777 - 103, https://www.g11.ac.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 13, Wenzgasse (öffnen) 1130 Wien, Wenzgasse 7 Tel.: +43 (0)1 8771032, Fax: +43 (0)1 8765507, http://www.wenzgasse.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 15, Schmelz (öffnen) 1150 Wien, Auf der Schmelz 4 Tel.: +43 1 982 03 51, Fax: +43 1 982 03 51 - 17, http://www.schmelz.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 17, Parhamergymnasium (öffnen) 1170 Wien, Parhamerplatz 18 Tel.: +43 (0)1 486 34 07, Fax: +43 (0)1 486 34 07 -14, http://www.parhamer.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 18, Haizingergasse (öffnen) 1180 Wien, Haizingergasse 37 Tel.: +43 (0)1 478 06 78 - 11, Fax: +43 (0)1 478 06 78 - 80, http://www.gwiku18.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 2, Sperlgymnasium (öffnen) 1020 Wien, Kleine Sperlgasse 2C Tel.: +43 (0)1 2147376, Fax: +43 (0)1 2147376 - 20, http://www.sperlgymnasium.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 21, Franklinstraße 26 (öffnen) 1210 Wien, Franklinstraße 26 Tel.: +43 (0)1 278 34 55, Fax: +43 (0)1 270 25 96, http://www.grg21f26.com/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 21, Ödenburger Straße (öffnen) 1210 Wien, Ödenburger Straße 74 Tel.: +43 (0)1 292 35 50, Fax: +43 (0)1 292 35 50 -18, http://www.grg21oe.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 23, Alterlaa (öffnen) 1230 Wien, Anton Baumgartner Straße 123 Tel.: +43 (0)1 667 10 99, Fax: +43 (0)1 667 10 99 - 34, https://grg23-alterlaa.ac.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 4, Wiedner Gymnasium (öffnen) 1040 Wien, Wiedner Gürtel 68 Tel.: +43 (1) 505 33 43 - 12, Fax: +43 (1) 505 33 43 - 14, http://www.wiednergymnasium.at/ |
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien 6, Amerlinggymnasium (öffnen) 1060 Wien, Amerlingstraße 6 Tel.: +43 (0)1 5870727 - 11, Fax: +43 (0)1 5870727 - 13, http://www.amerlinggymnasium.at/ |
Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Wien 23, Anton-Krieger-Gasse (öffnen) 1230 Wien, Anton-Krieger-Gasse 25 Tel.: +43 (0)1 888 52 52, Fax: +43 (0)1 888 52 52 - 18, https://www.antonkriegergasse.at/ |
Bundesrealgymnasium Wien 8, Feldgasse (öffnen) 1080 Wien, Feldgasse 6-8 Tel.: +43 (0)1 407 34 69, http://www.feldgasse.at/ |
Gymnasium und Realgymnasium der Dominikanerinnen Wien 13 (öffnen) 1130 Wien, Schlossberggasse 17 Tel.: +43 (0)1 877 36 91 - 217, Fax: +43 (0)1 877 36 91 - 236, http://www.dominikanerinnen.at/gym/ |
Gymnasium und Realgymnasium Maria Regina Wien 19 (öffnen) 1190 Wien, Hofzeile 22 Tel.: +43 (0)1 368 75 21 - 15, Fax: +43 (0)1 368 75 21 - 20, http://www.maria-regina.at/ |
Gymnasium und Realgymnasium Wien 7, Kenyongasse (öffnen) 1070 Wien, Kenyongasse 4-12 Tel.: +43 (0) 1 523 29 83 - 106, Fax: +43 (0) 1 523 29 83 - 105, http://www.kenyon.at/ahs/ |