Sportgymnasium - Oberstufenrealgymnasium
Ausbildungsbereiche: Erziehung, UnterrichtAusbildungsart: Schule
Allgemeines Bildungsziel
Oberstufenrealgymnasien vermitteln eine umfassende und vertiefende Allgemeinbildung und leiten Schüler/innen zu selbstständigem Denken und kritischer Reflexion an. Sie bereiten auf eine Ausbildung an Universitäten vor und führen zur Hochschulreife. Oberstufenrealgymnasien mit sportlicher Ausrichtung bieten gegenüber der Normalform vermehrt Stunden in Bewegung oder eigene bewegungsorientierte Gegenstände bzw. Projekte an. Sie stehen u.a. für jugendliche Spitzensportler/innen zur Verfügung, um diesen die Ablegung der Reifeprüfung zu ermöglichen.
- positiver Abschluss der 8. Schulstufe
- Aufnahmeprüfung: diese ist abhängig vom Schulerfolg; über Fächer, die in der Vorstufe nicht unterrichtet wurden, muss jedenfalls eine Prüfung abgelegt werden
- körperliche Eignungsprüfung
- sportmedizinische Untersuchung/sportmedizinisches Gutachten
- Für Leistungssportler/innen: Nachweis sportlicher Qualifikationen
Jugendliche am Ende der Sekundarstufe I (AHS-Unterstufe, Mittelschule, Polytechnische Schule) mit besonderer sportlicher Begabung; vor allem SchülerInnen aus Mittelschulen
Reifeprüfung (Matura)
Studienberechtigung an Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Kollegs sowie für spezielle höhere berufsorientierte Lehrgänge
AHS Oberstufe
weitere InformationenKosten: Der Besuch von Bundesschulen ist grundsätzlich kostenlos. Private Gymnasien sind berechtigt, Gebühren (Schulgeld, Anmeldung) einzuheben.
Oberstufenrealgymnasien können auch als fünfjährige Sonderform geführt werden (z. B. Oberstufenrealgymnasien für Leistungssportler/innen).
Oberstufenrealgymnasien, die als Sportgymnasien geführt werden, können verschiedene sportliche Schwerpunkte (z. B. Ballsport, Leichtathletik) haben. Die meisten kooperieren mit Sportstätten bzw. sportlichen Leistungszentren.
Hauptfächer
- Bewegung und Sport, Sportkunde
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Latein oder 2. lebende Fremdsprache
Burgenland |
---|
Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Eisenstadt (öffnen) 7000 Eisenstadt, Kurzwiese - Tel.: +43 (0)2682 62625, Fax: +43 (0)2682 62625 - 22, http://www.gymnasium-eisenstadt.at/ |
Bundesoberstufenrealgymnasium Güssing (öffnen) 7540 Güssing, Schulstraße 17 Tel.: +43 (0)3322 421 25, Fax: +43 (0)3322 425 76, http://www.borg-gs.at/ |
Niederösterreich |
---|
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Zwettl (öffnen) 3910 Zwettl, Gymnasiumstraße 1 Tel.: +43 (0)2822 52324, Fax: +43 (0)2822 52324 - 24, http://www.gymnasium-zwettl.ac.at/ |
Bundeshandelsschule und Bundesoberstufenrealgymnasium für Leistungssportler St. Pölten (öffnen) 3100 St. Pölten, Bimbo Binder-Promenade 7 Tel.: +43 (0) 2742 / 734 53, Fax: +43 (0) 2742 / 734 53 -55, https://www.borglsp-stpoelten.ac.at/ |
Bundesoberstufenrealgymnasium Deutsch Wagram (öffnen) 2232 Deutsch Wagram, Schulallee 4 Tel.: +43 (0)2247 65087, Fax: +43 (0)2247 65087 -250, http://www.borgdw.at/ |
Bundesoberstufenrealgymnasium Scheibbs (öffnen) 3270 Scheibbs, Schacherlweg 1 Tel.: +43 (0)7482 42570, Fax: +43 (0)7482 42570 - 22, http://www.borgscheibbs.ac.at/ |
Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz (öffnen) 2630 Ternitz, Straße d. 12. Februar 23 Tel.: +43 (0)2630 350 52, Fax: +43 (0)2630 350 65, http://www.orgternitz.at/ |
Oberösterreich |
---|
Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Kirchdorf (öffnen) 4560 Kirchdorf an der Krems, Weinzierlerstraße 22 Tel.: +43 (0)7582 623 74, Fax: +43 (0)7582 623 74 - 17, http://www.gym.kirchdorf.eduhi.at/ |
Steiermark |
---|
Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Köflach (öffnen) 8580 Köflach, Piberstraße 15 Tel.: +43 (0)5 0248 039 - 100, Fax: +43 (0)5 0248 039 - 999, https://www.ahskoeflach.at |
Bundesoberstufenrealgymnasium Deutschlandsberg (öffnen) 8530 Deutschlandsberg, Lagergasse 11 Tel.: +43 (0)5 0248 022, Fax: +43 (0)5 0248 022 - 10, http://www.borg-dl.ac.at/ |
Bundesoberstufenrealgymnasium Murau (öffnen) 8850 Murau, Grössingstraße 7 Tel.: +43 (0)5 0248 037, Fax: +43 (0)5 0248 037 - 999, https://www.borg-murau.at/ |
Tirol |
---|
Oberstufenrealgymnasium Stams, Verein Internatschule für Schisportler/innen (öffnen) 6422 Stams, Hauptmann-Kluibenschedl-Straße 2 Tel.: +43 (0)5263 68 11, Fax: +43 (0)5263 68 11 - 20, https://www.schigymnasium-stams.at |
Vorarlberg |
---|
Bundesoberstufenrealgymnasium Dornbirn, Sportgymnasium (öffnen) 6850 Dornbirn, Messestraße 4 Tel.: +43 (0)5572 39 80 19, Fax: +43 (0)5572 39 80 19 -10, http://www.sg-dornbirn.ac.at/ |
Wien |
---|
Bundesgymnasiums, Bundesrealgymnasiums und Oberstufenrealgymnasiums Wien14 - AHS WienWest (öffnen) 1140 Wien, Steinbruchstraße 33 Tel.: +43 (0)1 416 55 49, Fax: +43 (0)664 326 46 43, http://www.ahs-wienwest.at |
Bundesoberstufenrealgymnasium Wien 3, Ballsportgymnasium (öffnen) 1030 Wien, Erdbergerstraße 186 Tel.: +43 (0)1 798 03 50, http://www.ballsportgymnasium.at/ |
Gymnasium, Realgymnasium und Oberstufenrealgymnasium Wien 21, De La Salle Schule Strebersdorf (öffnen) 1210 Wien, Anton-Böck-Gasse 37 Tel.: +43 (01) 291 25 - 760, Fax: +43 (01) 291 25 - 763, http://www.dls21.at/ |