Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung: BerufskraftfahrerIn Personen- bzw. Güterbeförderung
Ausbildungsbereiche: Infrastruktur, Verwaltung, OrganisationAusbildungsart: Lehre
- Berufslenker/-innen mit den Führerscheinklassen C und/oder D und mindestens 2-jähriger einschlägiger Berufspraxis.
- Vollendung des 20 Lebensjahres
Je nach Anbieter etwas unterschiedliche Voraussetzungen bei der erforderlichen Berufspraxis
Berufskraftfahrer, die den Lehrabschluss im zweiten Bildungsweg absolvieren möchten.
Kursbestätigung fallweise: ADR-Schulungsbescheinigung und ADR-Scheckkarte
Nach Abschluss des Vorbereitungskurses und Erfüllung der Voraussetzungen können AbsolventInnen bei der Wirtschaftskammer zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung antreten.
Sonstige Ausbildung
weitere InformationenBerufskraftfahrerIn, BerufskraftfahrerIn (LKW-FahrerIn, AutobuslenkerIn)
weitere InformationenDauer:unterschiedlich je nach Anbieter; meist zwischen 260 und 320 Trainingseinheiten
- Inhalt:
Fachkunde (Beförderungsverträge, Transportgüter, Verkehrsgeografie) - nationaler und internationaler LKW-Verkehr
- nationaler und internationaler Omnibusverkehr (ÖPNV und Reiseverkehr)
- Lehrstoff der Grundqualifikationsprüfung
- EU-Sozial- und Arbeitsrecht
- Kraftfahrzeug-, Motoren- und Wartungskunde
- Optimierung Kraftstoffverbrauch, Eco-Training
- rationelles Fahrverhalten nach Sicherheitsregeln
- Fahrgastsicherheit und Komfort im Omnibus
- Kundenorientierter Umgang mit Fahrgästen, Konfliktbewältigung
- Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit
- Markt und Image, wirtschaftliches Umfeld, Marktordnung Dienstleistung und Logistik
- Gefahrguttransporte
- Ladetechnik, Lademittel, Werkzeuge, Arbeitsbehelfe
- transportspezifische Berechnungen
Burgenland |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Burgenland - Oberwart (öffnen) 7400 Oberwart, Grazerstraße 86 Tel.: +43 (0)3352 / 389 80, Fax: +43 (0)3352 / 389 80 -4, https://www.bfi-burgenland.at/ueber-uns/standorte/bfi-oberwart/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Burgenland - Servicecenter Eisenstadt (öffnen) 7000 Eisenstadt, Wiener Straße 7 Tel.: +43 (0)2682 / 757 54 -0, Fax: +43 (0)2682 / 757 54 -3114, https://www.bfi-burgenland.at/ueber-uns/standorte/bfi-eisenstadt/ |
Niederösterreich |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center Amstetten (öffnen) 3300 Amstetten, Franz-Kollmann-Straße 2/7 Tel.: +43 (0)7472 / 633 38, Fax: +43 (0)7472 / 633 38-444, https://www.bfinoe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center St. Pölten (öffnen) 3100 St. Pölten, Herzogenburger Straße 18 Tel.: +43 (0)2742 / 313 500, Fax: +43 (0)2742 / 313 500 -444, https://www.bfinoe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - Service-Center Wiener Neustadt (öffnen) 2700 Wiener Neustadt, Lise-Meitner-Straße 1 Tel.: +43 (0)2622 / 853 00, Fax: +43 (0)2622 / 853 00 -195, https://www.bfinoe.at/ |
Oberösterreich |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Linz (öffnen) 4021 Linz, Raimundstraße 3 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, https://www.bfi-ooe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Ried (öffnen) 4910 Ried/Innkreis, Peter-Rosegger-Straße 26 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7752 / 80 018 -3044, https://www.bfi-ooe.at/ |
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Wels (öffnen) 4600 Wels, Roseggerstraße 14 Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7242 / 2055 -3244, https://www.bfi-ooe.at/ |
WIFI Oberösterreich (öffnen) 4021 Linz, Wiener Straße 150 Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/ |
Steiermark |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Graz Süd (öffnen) 8055 Graz, Paula-Wallisch-Straße 8 Tel.: +43 (0)316 / 72 70 -2300, Fax: +43 (0)316 / 72 70 -2399, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-sued.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Leoben (öffnen) 8700 Leoben, Erzstraße 21 Tel.: +43 (0)5 72 70 -6035, -6026, Fax: +43 (0)5 72 70 -6099, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-leoben.html |
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Rottenmann (öffnen) 8786 Rottenmann, Technologiepark 4/3 Tel.: +43 (0)5 / 72 70 -6400, Fax: +43 (0)5 / 72 70 -6499, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-rottenmann.html |
Vorarlberg |
---|
WIFI Vorarlberg (öffnen) 6850 Dornbirn, Bahnhofstraße 24 Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425, Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171, http://www.vlbg.wifi.at/ |