iBorg - Oberstufenrealgymnasium mit Informatik
Ausbildungsbereiche: Technik, EDV, TelekommunikationAusbildungsart: Schule
Allgemeines Bildungsziel
Oberstufenrealgymnasien vermitteln eine umfassende und vertiefende Allgemeinbildung und leiten SchülerInnen zu selbstständigem Denken und kritischer Reflexion an. Sie bereiten auf eine Ausbildung an Universitäten vor und führen zur Hochschulreife.
Besonderes Bildungsziel
Das iBorg vermittelt darüber hinaus solide Kompetenzen im IT-Bereich und bereitet optimal auf ein Studium im IT-Bereich vor, ohne dass sich die SchülerInnen bereits vorher auf ein Berufsfeld fixieren müssen.
Hinweis: Es handelt sich somit um eine intensive Berufsvorbildung, aber nicht um eine unmittelbare Berufsausbildung.
- positiver Abschluss der 8. Schulstufe
- Aufnahmeprüfung: diese ist abhängig vom Schulerfolg; über Fächer, die in der Vorstufe nicht unterrichtet wurden, muss jedenfalls eine Prüfung abgelegt werden
- Eignungsprüfung, die als Orientierungshilfe für die Wahl des passenden Schwerpunktes dient
Jugendliche nach der Unterstufe, insb. Schulabgänger/innen aus Mittelschulen.
Reifeprüfung (Matura)
Studienberechtigung an Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Kollegs sowie für spezielle höhere berufsorientierte Lehrgänge
AHS Oberstufe
weitere InformationenIn Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz.
Kosten: Der Besuch von Bundesschulen ist grundsätzlich kostenlos. Private Gymnasien sind berechtigt, Gebühren (Schulgeld, Anmeldung) einzuheben.
Spezialisierung ab der 6. Klasse mit Hilfe von Wahlpflichtfächern , z. B. auf:
- Web Programmierung
- Robotik
- Projekt Management
Anfang der siebten Klasse erfolgt Spezialisierung auf die Vertiefung "Software Engineering" oder "Media Engineering".
Informatik ist ab der 6. Klasse Schularbeitsfach und berechtigt damit zur schriftlichen Reifeprüfung. Außerdem kann zusätzlich die mündliche Reifeprüfung in den Fächern
- Software-Engineering
- Media-Engineering
- Inernetprogrammierung
abgelegt werden.
Oberösterreich |
---|
Bundesoberstufenrealgymnasium Honauerstraße, Linz (öffnen) 4020 Linz/Donau, Honauerstraße 24 Tel.: +43 (0)732 77 61 11 - 10, Fax: +43 (0)732 77 61 11 - 18, http://www.borglinz.eduhi.at/ |