Zum Inhalt springen

Zum Navmenü springen

Zur Suche springen

Zum Footer springen

Brand AMS AUSBILDUNGSKOMPASS
  • AUSBILDUNGEN
    • Ausbildungen von A-Z
    • Ausbildungen zu Berufen
    • Ausbildungsinstitute
    • Gemerkte Ausbildungen
  • AUSBILDUNGSHILFE
    • Ausbildungsassistent
    • Förderungen
  • AUSBILDUNGS-INFORMATION
    • Überblick Bildungssystem
    • Erfüllte Schulpflicht
    • Volksschule
    • AHS Unterstufe
    • Mittelschule
    • Sonderschule
    • Polytechnische Schule
    • Lehre
      • Info
      • Lehrausbildungen
    • Werkmeisterschule
    • Berufsbildende Mittlere Schule
    • Berufsbildende Höhere Schule
    • AHS Oberstufe
    • Matura
    • Studienberechtigung
    • Kolleg
      • Information
      • Kolleg an Handelsakademien
      • Kolleg an technischen, gewerblichen und
        kunstgewerblichen Schulen
      • Kolleg für Elementarpädagogik
      • Kolleg für Land- und Forstwirtschaft / Landwirtschaft
        und Ernährung
      • Kolleg für Mode
      • Kolleg für Sozialpädagogik
      • Kolleg für Tourismus
      • Kolleg für wirtschaftliche Berufe
    • Universität
      • Informationen
      • Geistes- und Kulturwissenschaften (Uni)
      • Ingenieurwissenschaften (Uni)
      • Kunst (Uni)
      • Medizin/Gesundheit (Uni)
      • Naturwissenschaften (Uni)
      • Recht (Uni)
      • Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Uni)
      • Theologie (Uni)
    • Fachhochschule
      • Information
      • Gestaltung und Kunst (FH)
      • Gesundheitswissenschaften (FH)
      • Militär- und Sicherheitswissenschaften (FH)
      • Naturwissenschaften (FH)
      • Sozialwissenschaften (FH)
      • Technik und Ingenieurwissenschaften (FH)
      • Wirtschaftswissenschaften (FH)
    • Pädagogische Hochschule
      • Information
      • Lehramt (PH/Uni)
  • ÜBER UNS
    • Ausbildungskompass
    • BIZ-BerufsinfoZentren
    • NEWS aus dem Ausbildungskompass
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheitserklärung

Willkommen im
AMS Ausbildungskompass

Wählen Sie eine Ausbildung aus der Ergebnisliste

Darstellung der Ausbildungen nach Ausbildungsform

Erweiterte Suche
  • Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung
  • Kunst, Design, Gestaltung
  • Infrastruktur, Verwaltung, Organisation
  • Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, Medien
  • Erziehung, Unterricht
  • Medizin, Gesundheit, Körperpflege
  • Naturwissenschaften
  • Persönlichkeit, Training
  • Recht
  • Soziales
  • Technik, EDV, Telekommunikation
  • Tourismus, Freizeit, Sport
  • Wirtschaft
  • Umwelt

Welche Angebote finden Sie im Ausbildungskompass

Der AMS-Ausbildungskompass bietet Ihnen detaillierte Informationen über passende Ausbildungen zu Ihrem Traumberuf. Hier finden Sie schnell und einfach Ausbildungen, Schulen, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Universitäten in Österreich. Testen Sie den Ausbildungsassistenten - er berechnet Ihnen sofort Ihren Bildungsweg zum Wunschberuf. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at

Ausbildungen von A-Z
InstituteAusbildungsinstitute
BerufeAusbildungen zu Berufen
Gemerkte AusbildungenGemerkt (0)

Start | Ausbildung zum Coach (m./w./d.) (Lehrgänge/Diplomlehrgänge)

Zurück

Ausbildung zum Coach (m./w./d.) (Lehrgänge/Diplomlehrgänge)

Ausbildungsbereiche: Soziales / Wirtschaft
Ausbildungsart: Kurz-/Spezialausbildung

In Coachingausbildungen erlenen die TeilnehmerInnen fundierte Fähigkeiten und unterschiedliche Methoden und Werkzeuge, die sie in ihrer Tätigkeit als BegleiterIn und BeraterIn in sozialen und psychosozialen Beratungssituationen einsetzen können.

Ausbildung merken als PDF anzeigen
Ausbildungsart
Lehrgang
Dauer
abhängig vom Anbieter
NQR Level

weitere Informationen Externer Link
Form
Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen

Die Voraussetzungen variieren je nach Anbieter, häufig:

  • Mindestalter zwischen 18 und 24 Jahre (mitunter auch 27 Jahre)
  • Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
  • Bereitschaft zur Selbsterfahrung
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen
Zielgruppe

isnb. (zukünftige) Führungskräfte / Menschen, die ihre Kommunikation verbessern wollen / Personen, die mit anderen Menschen arbeiten wollen / TherapeutInnen, Ärztinnen und Ärzte, PsychologInnen / Lehrer*Inen & PädagogInnen/ SozialpädagogInnen / UnternehmensberaterInnen / PersonalistInnen / Sozialberatungsberufe usw.

Kosten
abhängig vom Anbieter
Abschluss

Diplome oder Zertifikate

Berechtigung

Die Berechtigungen variieren je nach Ausbildung. Bitte informiere dich beim jeweiligen Anbieter über die mit der konkreten Ausbildung verbunden Berechtigungen.

Grundsätzlich sind folgende Berechtigungen möglich:

  • Mitgliedschaft im österreichischen Coaching - Dachverband (ACC) als Professional Coach beantragen
  • Zertifizierung als Coach nach ISO 17024
  • Befähigungsnachweis für den Gewerbeschein der „Unternehmensberatung e. a. Coaching“ und damit kann eine selbstständige Tätigkeit als UnternehmensberaterIn (e. a. Coaching) ausgeübt werden.
  • teilweise Anrechnungen auf die Ausbildung und Befähigung für das reglementierte Gewerbe als zum/zur Lebens- und SozialberaterIn
Gruppe

Sonstige Ausbildung

weitere Informationen
Berufe nach Abschluss

Ehe- und FamilienberaterIn, Kinder- und JugendberaterIn, Lerncoach (m/w), SchuldnerberaterIn, Wirtschaftscoach (m/w)

weitere Informationen
Zusatzinfo

WICHTIG:
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Coachingausbildungen mit verschiedenen Schwerpunkten, Spezialisierungen und Denkschulen. Entsprechend unterschiedlich sind auch die Ausbildungsdauer, die Ausbildungsinhalte und Kosten.


Dieser Datensatz fasst diese Ausbildungen zusammen. Detaillierte Infos zu den konkreten Ausbildungen erhältst du bei den jeweiligen Anbietern, die in den Adressen angeführt sind.

 

Ausrichtungen sind z. B.

  • Systemischer Coach (m./w./d.)
  • Business-Coach (m./w./d.), Wirtschaftscoach (m./d./w.)
  • Familiencoach (m./w./d.)

Kosten: abhängig vom Anbieter

Dauer: die Ausbildung erstreckt sich meist über 2 bis 4 Semester

Beschreibung der Ausbildung

Ausbildungsinhalte (variieren je nach Anbieter), u. a.:

  • Grundlagen im Coaching
  • Struktur Ablauf von Coachings
  • Systemische Haltung
  • Kommunikation und Körpersprache
  • Wirtschaftscoaching
  • Persönlichkeit
  • Gruppendynamik und Teamentwicklung
  • Konfliktlösung
  • Ethik und rechtliche Grundlagen
  • Methodik im Coaching
  • Tools im Einzelcoaching
  • Coaching und der Blick auf die Organisation
  • Gruppen und Teamcoaching
  • Verhandlungscoaching
  • interkulturelle Kompetenz
  • Digitale Medien im Coaching
  • Praxis und Übungsmodule
  • Peer Gruppen: Durchführen von Coachings in Übungsgruppen
Ausbildungsstandorte
Standorte Tabelle
Burgenland
WIFI Burgenland (öffnen)
7000 Eisenstadt, Robert-Graf-Platz 1
Tel.: +43 (0)5 909 07 -2000, Fax: +43 (0)5 909 07 -5115, https://www.bgld.wifi.at/
Standorte Tabelle
Niederösterreich
AKALA Akademie für angewandte Lehre & Ausbildung (öffnen)
3910 Zwettl, Kesselbodengasse 32
Tel.: +43 (0)664 732 371 69, https://akala.at/
NEVEREST Lifelong Learning GmbH (öffnen)
3500 Krems an der Donau, Utzstraße 3/1/B10
Tel.: +43 (0)2732 / 21009, Fax: +43 (0)2732 / 21009 -15, https://www.neverest.at
il Aus- und Weiterbildung GmbH (öffnen)
3500 Krems, Göglstraße 8
Tel.: +43 (0)2732 930 81, Fax: +43 (0)2732 930 81 -4, https://link.il.co.at/il-institut
Standorte Tabelle
Oberösterreich
Institut Kutschera Resonanz GmbH - Büro in OÖ (öffnen)
4020 Linz, Lederergasse 33B
Tel.: +43 (0)1 597 50 31, https://kutschera.org/
WIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/
Standorte Tabelle
Salzburg
FUTURE Coaching Ausbildung 4.0 im Hotel am Riedl (öffnen)
5321 Koppl, Eisenstraße 38
Tel.: +43 (0)5224 52076 -14, https://www.future.at
Trigon Entwicklungsberatung (öffnen)
5020 Salzburg, Strubergasse 18
Tel.: +43 (0)662 660 341, https://www.trigon.at/
WIFI Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411, Fax: +43 (0)662 / 88 32 14, https://www.wifisalzburg.at/
Standorte Tabelle
Steiermark
BALANCE Akademie (öffnen)
8045 Graz, Andritzer Reichsstraße 48
Tel.: +43 (0)316 / 69 28 14, http://www.balanceakademie.at/
BFI Steiermark - Bildungszentrum Graz West (öffnen)
8020 Graz, Eggenberger Allee 15
Tel.: +43 (0)5 7270 -2200, Fax: + 43 (0)5 7270 -2299, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-west.html
WIFI Steiermark (öffnen)
8021 Graz, Körblergasse 111-113
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234, Fax: +43 (0)316 / 602 -301, https://www.stmk.wifi.at
Standorte Tabelle
Tirol
FUTURE-Training Beratung Coaching GmbH (öffnen)
6121 Baumkirchen, Angerstraße 10
Tel.: +43 (0)5224 52076 -14, https://www.future.at/
Institut für Bildung SPS OG (öffnen)
6460 Imst, Langgasse 22
Tel.: +43 (0)5412 94101, https://www.sps-tirol.at/
WIFI Tirol (öffnen)
6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000, Fax: +43 (0)5 90 905 -57777, http://www.tirol.wifi.at/
Standorte Tabelle
Vorarlberg
FUTURE Büro Bregenz (öffnen)
6900 Bregenz, Metzgerbildstraße 6a
Tel.: +43 (0)5224 52076 -14, https://www.future.at
Standorte Tabelle
Wien
BFI Wien (öffnen)
1030 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1
Tel.: +43 1 811 78 -10100, Fax: +43 1 811 78 -10111, https://www.bfi.wien
BILDUNGSFORUM - Institut Dr. Rampitsch (öffnen)
1070 Wien, Schottenfeldgasse 69
Tel.: +43 (0)1 585 40 90, https://www.bildungsforum.at/
FUSSENEGGER UND PARTNER (öffnen)
1090 Wien, Nussdorfer Straße 3/9, FUTURE-Training Beratung Coaching GmbH
Tel.: +43 (0)5224 52076 -14, https://www.future.at/
Institut Kutschera Resonanz GmbH - Zentrale (öffnen)
1070 Wien, Neubaugasse 31/12a
Tel.: +43 (0)1 597 50 31, https://kutschera.org/
KICK OFF Management Consulting GmbH (öffnen)
1100 Wien, Wienerbergstraße 11 / B15
Tel.: +43 (0)1 710 78 54 -0, Fax: +43 (0)1 710 78 54 -9, https://www.kick-off.com/
Trigon Entwicklungsberatung (öffnen)
1070 Wien, Mariahilfer Straße 124/15
Tel.: +43 (0)664 320 62 85, https://www.trigon.at/
Trinergy International (öffnen)
1140 Wien, Linzer Straße 77
Tel.: +43 (0)1 985 10 60, https://www.trinergy.at/
WIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/
Berufe mit dieser Ausbildung
Ehe- und FamilienberaterIn Externer Link
offene Stellen Externer Link
Kinder- und JugendberaterIn Externer Link
offene Stellen Externer Link
Lerncoach (m/w) Externer Link
offene Stellen Externer Link
SchuldnerberaterIn Externer Link
offene Stellen Externer Link
Wirtschaftscoach (m/w) Externer Link
offene Stellen Externer Link
Voraussetzungen für die Ausbildung
 
Weitere Wege nach der Ausbildung
Berufseinstieg: aktuelle Jobangebote »
Weiterbildungen: zur Datenbank »

Diese Ausbildungen könnten Sie auch interessieren ...

Uber weitere Ausbildungsvorschläge
Weiterbildungsstudium (UNI) Angewandte Beratungswissenschaften (BPr) Uni/FH/PH PhD-Doktoratsstudium in Philosophy (PhD) Uni/FH/PH Universitätslehrgang Master of Banking & Finance (MBA) Uni/FH/PH Zertifizierung Certified Export Consultant Kurz-/Spezialausbildung Lehrgang Zertifizierter Erwachsenenbildner (m./w.) und Integrationsberatung Kurz-/Spezialausbildung Fachhochschulstudium Wirtschaft - Public Management (BA) Uni/FH/PH Lehre Einzelhandel - Schwerpunkt Feinkostfachverkauf Lehre Weiterbildungsstudium (UNI) Bachelor Professional in psychosozialer Beratung (BPr) Uni/FH/PH Fachhochschulstudium Tax Management (MA) Uni/FH/PH Weiterbildungsstudium (UNI) Counter-Terrorism, Prevention of Violent Extremism and Intelligence (MA (CE)) Uni/FH/PH
Weitere Ausbildungen aus den Bereichen "Soziales" und "Wirtschaft" anzeigen

Druckversion

Geben Sie an, welche Bundesländer in die Druckversion aufgenommen werden sollen.
(Mehrfachauswahl durch gedrückte STRG-Taste)

  • Über uns
  • BIZ-BerufsinfoZentren
  • News

Der AMS-Ausbildungskompass bietet Ihnen einen einmaligen Überblick zum österreichischen Bildungssystem und informiert zu über 3.500 Ausbildungen und zu über 1.100 Ausbildungseinrichtungen.

Detaillierte Beschreibungen zu den Ausbildungen zeigen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und welche Bildungseinrichtungen die Ausbildungen anbieten, sowie die Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss. Der Ausbildungskompass bietet eine einzigartige Verknüpfung zwischen Ausbildungen und Berufen – und informiert über passende Ausbildungen zum gewünschten Beruf.

Der Fokus liegt dabei auf Ausbildungen, die zu einem formal anerkannten Abschluss (Schulabschluss, Matura, Akademischer Grad, etc.) führen oder zur Tätigkeitsausübung eines anerkannten Berufes berechtigen.

Zu den einzelnen Ausbildungen finden Sie auch die Adressen der Institutionen, die diese Ausbildung anbieten (erst nach erfüllter Schulpflicht, also z. B. keine Volksschulen).

Das Webportal ist ein Service der Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation – kurz ABI. Zu den Aufgaben der Abteilung gehört die Erstellung von Informationsmaterialien (Folder, Broschüren,…), die Entwicklung, Bereitstellung und Aktualisierung von Online-Instrumenten zur Unterstützung bei der Suche nach Ausbildung, Beruf und Trends am Arbeitsmarkt.

Sie stehen vor einer Bildungsentscheidung, kurz vor dem Wiedereinstieg oder an einem beruflichen Wendepunkt und haben viele Fragen? Die BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS unterstützen Sie bei der Suche nach dem passenden Beruf sowie beim Nachholen von Bildungsabschlüssen und informieren über Jobchancen!

Zwei Personen sprechen - Einer berät einen anderen über Job- und Ausbildungsmöglichkeiten

BIZ Berufs-und Bildungsberatung

Die Berufs- bzw. Ausbildungswahl ist eine wichtige Entscheidung! Die BIZ-Berater_innen nehmen sich Zeit für ein ausführliches persönliches oder telefonisches Gespräch und planen mit Ihnen Ihre weitere Zukunft. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin auf www.ams.at/biz-buchung!

Kompass

Berufsorientierung

Wer sich selbst besser kennt, findet leichter seinen Weg! Der AMS Berufskompass liefert Ihr persönliches Ergebnis sowie passende Berufsvorschläge –online und als PDF. Die BIZ-Berater_innen helfen gerne bei der Interpretation des Testergebnisses. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin auf www.ams.at/biz-buchung!

Broschüre/Buch mit Infozeichen

Berufs- und Bildungsinformation

Ob AMS Berufslexikon, AMS Karrierevideos, AMS Ausbildungskompass oder AMS Weiterbildungsdatenbank – die BIZ-Berater_innen helfen gerne, die gewünschten Inhalte zu finden, vor Ort in Ihrem nächsten BIZ oder auch telefonisch. Rufen Sie an in ihrem nächsten BIZ: www.ams.at/biz

Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Angebot des AMS, einfach zu finden auf www.berufs-infos.at!

Lebenslauf mit persönlichem Foto und Bio.

Jobsuche und Bewerbung

Bereits beim ersten Kontakt mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber können Sie viel richtigmachen! Das AMS Bewerbungsportal bietet Anleitungen und Checklisten vom ersten Schritt im Bewerbungsprozess bis zur Gehaltsverhandlung sowie zahlreiche Vorlagen.

Infozeichen mit darauf zeigenden Pfeilen

BIZ Veranstaltungen

Die BIZ des AMS bieten das ganze Jahr über Vorträge und Workshops zu Themen rund um Beruf, Bildung und Arbeitsmarkt. Melden Sie sich gleich online an auf www.ams.at/biz-buchung. Die Teilnahme an allen Angeboten ist selbstverständlich kostenlos!

BIZ in Ihrer Nähe

Orientierung, Information und Beratung zu Beruf, Bildung und Arbeitsmarkt an über 72 Standorten in ganz Österreich und unter www.ams.at/biz

BERUFSINFOZENTREN

News aus dem
Ausbildungskompass

Ich möchte mich für den Newsletter anmelden
Über News Artikeln springen, zu Ergebnisseiten
News aus dem Ausbildungskompass
ID Titel Kategorie Datum

AMS Logo AUSBILDUNGSKOMPASS

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung AMS

© 2025, AMS Österreich
Suche
AMS
Suchportal