Fachhochschulstudium Angewandte Energietechnik
Ausbildungsbereiche: Umwelt / Technik, EDV, TelekommunikationAusbildungsart: Uni/FH/PH
Im Fachhochschul-Bachelorstudium Angewandte Energietechnik dreht sich alles um die effiziente und umweltfreundliche Verwendung von Energie. Das Studium bietet eine innovative Ausbildung im ökologischen, technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich. Studierende lernen effiziente Techniken zur Energiegewinnung und -umwandlung zu entwickeln, zu planen und zu vermarkten.
- Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Bachelor of Science (BSc)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudiengängen
Technik und Ingenieurwissenschaften (FH)
weitere InformationenEnergieberaterIn, Umwelt- und AbfallberaterIn, UmweltbautechnikerIn, Umweltbeauftragter/Umweltbeauftragte, UmweltmanagerIn , UmwelttechnikerIn, VersorgungstechnikerIn
weitere InformationenLehrinhalte: Erneuerbare Energien, Planung und Optimierung von energieeffizienten Gebäuden, Energiedienstleistungen, Energiewirtschaft und -politik, Projektmanagement, Teamfähigkeit, Sprachen.
Berufsfelder: Leitende Aufgaben und Tätigkeiten in Unternehmen und Organisationen in vielen Bereichen der Umwelttechnik und Angewandten Energietechnik.
Oberösterreich |
---|
Fachhochschule Oberösterreich - Technik und Angewandte Naturwissenschaften - Campus Wels (öffnen) 4600 Wels, Stelzhammerstraße 23 Tel.: +43 (0)5 0804 40, Fax: +43 (0)5 0804 43166, https://www.fh-ooe.at/campus-wels/ |