Handelsakademie Digital Business - HAK digBIZ
Ausbildungsart: Schulekommend aus:
- Allgemein bildender höhere Schule (AHS): positiver Abschluss 4. oder einer höheren Klasse
- Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der vierten Klasse Mittelschule bei Beurteilung aller leistungsdifferenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache gemäß dem Leistungsniveau “Standard AHS" oder eine Beurteilung gemäß Leistungsniveau “Standard" nicht schlechter als „Gut“
ansonsten Aufnahmeprüfung in den schlechter beurteilten Gegenständen - Polytechnischer Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe
- erfolgreicher Abschluss der 1. Klasse einer berufsbildenden mittleren Schule
Jugendliche nach Abschluss einer Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
- Studienberechtigung
- Ausübung einschlägiger Gewerbe gemäß Gewerbeordnung einschließlich des Handelsgewerbes
Informationen zur Gewerbeordnung einschließlich konkreter Zugangsvoraussetzungen findet man z. B. im Portal der Berufsbildenden Schulen unter www.gewerbeordnung.at.
Handelsakademie
weitere InformationenE-Commerce-ManagerIn, Bankkaufmann/-frau, Baukaufmann/-frau, BuchhalterIn, EinkäuferIn, Finanz- und AnlageberaterIn, FremdsprachenkorrespondentIn, HandelsagentIn, SachbearbeiterIn, VersicherungsberaterIn, VersicherungsmaklerIn, DisponentIn, PrivatkundenberaterIn, ExportsachbearbeiterIn, KundenbetreuerIn, MarketingassistentIn, BankangestellteR - Back-Office, Versicherungskaufmann/-frau, BankangestellteR - Front-Office, Office Assistant (m/w)...
weitere InformationenIm Rahmen der Ausbildung ist ein facheinschlägiges Pflichtpraktikum um Umfang von 300 Stunden zu absolvieren. Das Praktikum muss außerhalb der Unterrichtszeit absolviert werden.
Schwerpunktfächer der HAK digBIZ:
- Officemanagement und angewandte Informatik (6h)
- Wirtschaftsinformatik und Datenbanksysteme (6h)
- Internet, Multimedia und Content-Management (11h)
- Angewandte Programmierung (8h)
- Softwareentwicklung (9h)
- Betriebssysteme und Netzwerktechnik (6h)
- Electronic-Business Center (9h)
Zentrale Lehr- und Lerninhalte:
- Screen- und Webdesign, Typografie, Layout, Fotografie
- Bild/Audio/Videobearbeitung und -produktion
- Programmierung (VBA, C#, Java, PHP, Javascript, …)
- Aktuelle Webtechnologien (HTML/CSS/JS inkl. Frameworks)
- Content-Management-Systeme und Webshops
- Betriebssysteme, Netzwerkkomponenten und -management
- Datenbanken (Modellierung, Implementierung, Analyse)
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt ab dem ersten Tag der Semesterferien bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien. Bei der Anmeldung ist die Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse erforderlich.
Aufnahmeprüfung:
Der Besuch einer Handelsakademie erfordert prinzipiell den positiven Abschluss der 8. Schulstufe. Je nach Schulerfolg kann auch eine Aufnahmeprüfung erforderlich sein. Details dazu siehe unter "Voraussetzung".
Weitere Berechtigungen:
- Ersatz der Unternehmerprüfung
- Anrechnung und Ersatz von Lehrzeiten in kaufmännisch-administrativen Lehrberufen
Kärnten |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Spittal/Drau (öffnen) 9800 Spittal/Drau, Zernattostraße 2 Tel.: +43 (0)4762 / 613 40 -0, Fax: +43 (0)4762 / 613 40 -9, http://www.hakspittal.at/ |
Niederösterreich |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Mistelbach (öffnen) 2130 Mistelbach, Brennerweg 8 Tel.: +43 (0)2572 / 23 05 , Fax: +43 (0)2572 / 23 05 -350, http://www.hakmistelbach.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Waidhofen/Thaya (öffnen) 3830 Waidhofen/Thaya, Vitiser Straße 17 Tel.: +43 (0)2842 / 523 03, Fax: +43 (0)2842 / 523 03 -20, http://www.hakwt.at/ |
Handelsakademie und Handelsschule der Stadtgemeinde Ybbs/Donau (öffnen) 3370 Ybbs/Donau, Schulring 1 Tel.: +43 (0)7412 / 525 75 -11, Fax: +43 (0)7412 / 525 75 -16, http://www.sz-ybbs.ac.at/ |
Oberösterreich |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Rohrbach (öffnen) 4150 Rohrbach/Mühlkreis, Akademiestraße 12 Tel.: +43 (0)7289 / 86 46 -0, Fax: +43 (0)7289 / 86 46 -919, https://www.bbs-rohrbach.at/ |
Salzburg |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neumarkt/Wallersee (öffnen) 5202 Neumarkt/Wallersee, Moserkellergasse 15 Tel.: +43 (0)6216 / 67 02 -0, Fax: +43 (0)6216 / 67 02 -33, https://www.hak-neumarkt.com/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule St. Johann/Pongau (öffnen) 5600 St. Johann/Pongau, Alte Bundesstraße 11 Tel.: +43 (0)6412 / 84 70 -0, Fax: +43 (0)6412 / 84 70 -30, https://hak-stjo.salzburg.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Zell/See (öffnen) 5700 Zell/See, Karl-Vogt-Straße 21 Tel.: +43 (0)6542 / 575 88 -0, Fax: +43 (0)6542 / 575 88 -18, https://www.hakzell.at/ |
Steiermark |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Feldbach (öffnen) 8330 Feldbach, Pfarrgasse 6 Tel.: +43 (0)5 / 0248 063 -100 , Fax: +43 (0)5 / 0248 063-999 , http://hak-feldbach.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Graz (öffnen) 8010 Graz, Grazbachgasse 71 Tel.: +43 (0)316 / 829 456 -0, Fax: +43 (0)316 / 829 456 -21, http://www.hak-graz.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Liezen (öffnen) 8940 Liezen, Dr.-Karl-Renner-Ring 40 Tel.: +43 (0)3612 / 223 32, Fax: +43 (0)3612 / 264 90, https://www.hak-liezen.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Weiz (öffnen) 8160 Weiz, Dr.-Karl-Widdmann-Straße 40 Tel.: +43 (0)3172 / 47 45 -303, Fax: +43 (0)3172 / 47 45 -16, http://www.bhak-weiz.ac.at/ |
Tirol |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Imst (öffnen) 6460 Imst, Landesrat- Gebhard-Straße 2 Tel.: +43 (0)5412 / 665 25 -0, Fax: +43 (0)5412 / 665 25 -20, https://www.hak-imst.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Kitzbühel (öffnen) 6370 Kitzbühel, Traunsteiner Weg 11 Tel.: +43 (0)5356 / 644 12 -0, Fax: +43 (0)5356 / 644 12 -16, http://www.hak-kitz.at/ |
Vorarlberg |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bregenz (öffnen) 6900 Bregenz, Hinterfeldgasse 19 Tel.: +43 (0)5574 / 713 50, Fax: +43 (0)5574 / 637 22, http://www.hak-bregenz.ac.at/ |
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Feldkirch (öffnen) 6800 Feldkirch, Schillerstraße 7b Tel.: +43 (0)5522 / 730 47 -0, Fax: +43 (0)5522 / 730 47 -4, https://hak-feldkirch.at/ |
Wien |
---|
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10 (öffnen) 1100 Wien, Pernerstorfergasse 77 Tel.: +43 (0)1 / 602 51 91 -0, Fax: +43 (0)1 / 602 51 91 -253, https://www.bhakwien10.at/ |