Universitätsstudium Geographie - Globaler Wandel & regionale Nachhaltigkeit
Ausbildungsbereiche: Umwelt / Naturwissenschaften / Technik, EDV, TelekommunikationAusbildungsart: Uni/FH/PH
Das Masterstudium Geographie - Globaler Wandel & regionale Nachhaltigkeit befasst sich einerseits mit naturwissenschaftlichen Themen aber auch mit wirtschaftlichen und sozialen Problemen der Gesellschaft.
- abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Master of Science (MSc)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Naturwissenschaften (Uni)
weitere InformationenGeografIn, GeografIn - Physische Geografie, GeografIn im Landschafts-, Regional- und Stadtmanagement, Geologe/Geologin, Geologe/Geologin - Technische Geologie, HumangeografIn, KartografIn
weitere InformationenLehrinhalte und Berufsfelder: im Masterstudium Globaler Wandel – regionale Nachhaltigkeit kann zwischen den Schwerpunkten Stadt- und Regionalforschung, Entwicklungsforschung, Klima- und Kryosphärenforschung, Naturgefahrenforschung gewählt werden. Es sollen internationale Standards zur wissenschaftlichen aber auch praktischen Feldarbeit erlernt werden.
Durch die breite geographische Ausbildung mit zahlreichen Querbezügen innerhalb und außerhalb des Faches vermittelt das Studium die fachlichen und methodischen Kompetenzen zur Erarbeitung von verantwortungsbewussten Lösungsstrategien bei der Bewältigung komplexer Fragestellungen, wobei besonderer Wert auf die Befähigung zur Teamarbeit gelegt wird.
Tirol |
---|
Universität Innsbruck (öffnen) 6020 Innsbruck, Innrain 52 Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ |