Universitätsstudium Space Sciences and Earth from Space
Ausbildungsbereiche: Naturwissenschaften / Technik, EDV, TelekommunikationAusbildungsart: Uni/FH/PH
Das Masterstudium Space Sciences and Earth from Space vermittelt den Studierenden eine technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung auf dem Gebiet der Weltraumwissenschaften und ihrer Anwendungen in drei einander ergänzenden Vertiefungsfächern: „Solar System Physics“, „Satellite Systems“ und „Earth System from Space“.
- abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Master of Science (MSc) oder Diplom-IngenieurIn (Dipl.-Ing.; DI)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Naturwissenschaften (Uni)
weitere InformationenGeografIn - Physische Geografie, GeophysikerIn, GeophysikerIn - Angewandte Geophysik, GeotechnikerIn, KartografIn, VermessungstechnikerIn
weitere InformationenLehrinhalte und Berufsfelder:
Das Masterstudium Space Sciences and Earth from Space führt, aufbauend auf den Fächern Physik, Geodäsie, Elektrotechnik und Umweltsystemwissenschaften, zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den Weltraumwissenschaften und dem System Erde auf einer technisch-naturwissenschaftlichen Basis. Dabei erlaubt die Schwerpunktsetzung auf eines von drei Vertiefungsfächern das Erlangen differenzierter Kenntnisse und Fähigkeiten.
Spezialisierungen
- Solar System Physics
- Satellite Systems
- Earth System from Space
Steiermark |
---|
NAWI Graz - Strategische Kooperation der Universität Graz und der TU Graz in den Naturwissenschaften (öffnen) 8010 Graz, Mozartgasse 12/2 Tel.: +43 (0)664 / 963 2204, http://www.nawigraz.at/ |