Lehre Bankkaufmann/Bankkauffrau
Ausbildungsbereiche: WirtschaftAusbildungsart: Lehre
Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt.
Erfüllung der 9-jährigen Schulpflicht
Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren
Lehrabschlussprüfung (LAP)
Hier finden Sie nur die aktuellen Zeugniserläuterungen
Zeugniserläuterung DE Zeugniserläuterung EN- Ausübung des erlernten Berufes
- Zugang zu Werkmeisterschulen und Meisterprüfungen im jeweiligen Fachbereich
- Möglichkeit der selbstständigen Berufsausübung im Fachbereich gemäß Gewerbeordnung
Informationen zur Gewerbeordnung einschließlich konkreter Zugangsvoraussetzungen findet man z. B. im Portal der Berufsbildenden Schulen unter www.gewerbeordnung.at.
Lehre
weitere InformationenBankkaufmann/-frau
weitere InformationenMöglichkeit zur Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura, Berufsmatura)
Im Lehrberuf Bankkaufmann/-frau lernen die Lehrlinge unter anderem wie sie:
- KundInnen in Sachen Bankdienstleistungen bedienen und beraten
- Einzahlungen, Abhebungen und Zahlungsverkehr abwickeln
- Werpapier- und Kreditgeschäfte tätigen
Mit erfolgreicher Lehrabschlussprüfung sind die Lehrabsolventen/-absolventinnen berechtigt die Berufsbezeichnung "Bankkaufmann/-frau" zu tragen.
Kärnten |
---|
Fachberufsschule Klagenfurt 2 (öffnen) 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Wulfengasse 24 Tel.: +43 (0)463 / 316 41 -15, Fax: +43 (0)463 / 316 41 -793, http://fbs-klagenfurt2.at/ |
Niederösterreich |
---|
Landesberufsschule Schrems (öffnen) 3943 Schrems, Dr.-Theodor-Körner-Platz 1 Tel.: +43 (0)2853 / 760 16, http://lbsschrems.ac.at/ |
Oberösterreich |
---|
Berufsschule Rohrbach (öffnen) 4150 Rohrbach-Berg, Schulstraße 7 Tel.: +43 (0)732 7720 -37000, Fax: +43 (0)732 7720 -237099, https://www.bs-rohrbach.ac.at/ |
Salzburg |
---|
Landesberufsschule Zell am See (öffnen) 5700 Zell am See, Schulstraße 4 Tel.: +43 (0)6542 / 726 24, Fax: +43 (0)6542 / 726 24 -4, https://www.lbs-zell.salzburg.at |
Steiermark |
---|
Landesberufsschule Feldbach (öffnen) 8330 Feldbach, Feldgasse 3 Tel.: +43 (0)3152 / 40 07, Fax: +43 (0)3152 / 40 07 -6, http://www.lbs-feldbach.steiermark.at/ |
Tirol |
---|
Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Innsbruck (öffnen) 6020 Innsbruck, Lohbachufer 6b Tel.: +43 (0)512 / 284 531, Fax: +43 (0)512 / 284 531 -5, https://tfbs-hbi.tsn.at/ |
Vorarlberg |
---|
Landesberufsschule Bregenz 3 (öffnen) 6900 Bregenz, Feldweg 23 Tel.: +43 (0)5574 / 71181 32310, Fax: +43 (0)5574 / 71181 32302, https://lbsbregenz3.at/ |
Wien |
---|
Berufsschule für Industrie, Finanzen und Transport (öffnen) 1120 Wien, Längenfeldgasse 13-15 Tel.: +43 (0)1 / 599 16 -95360, Fax: +43 (0)1 / 599 16 -9995360, https://www.bsift.at/ |