Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Land Touristik
Ausbildungsbereiche: Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung / Tourismus, Freizeit, SportAusbildungsart: Schule
kommend aus:
- Allgemein bildende höhere Schule (AHS): positiver Abschluss der achten Schulstufe
- Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der achten Schulstufe mit Beurteilung gemäß Leistungsniveau “Standard AHS“ oder bei Beurteilung gemäß Leistungsniveau “Standard“ mit mindestens „Befriedigend“ in den differenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache).
Bei Beurteilung mit „Genügend“: Aufnahmeprüfung. - Polytechnische Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe
Abschlussprüfung
- abgeschlossene Berufsausbildung (FacharbeiterInnenqualifikation nach Praxiszeit)
- facheinschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung
Land- und forstwirtschaftliche Fachschulen/Fachschulen der ländlichen Hauswirtschaft
weitere InformationenLandwirtIn, LandwirtIn, TourismusmanagerIn, Touristikkaufmann/-frau
weitere InformationenOberösterreich |
---|
Agrarbildungszentrum Salzkammergut - Altmünster (öffnen) 4813 Altmünster, Pichlhofstraße 62 Tel.: +43 (0)7612 / 872 63, Fax: +43 (0)7612 / 77 20 -258609, http://www.abzsalzkammergut.at |
Salzburg |
---|
Landwirtschaftliche Fachschule Bruck (öffnen) 5671 Bruck a.d. Großglocknerstraße, Bahnhofstraße 5 Tel.: +43 (0)6545 / 72 05 -0, Fax: +43 (0)6545 / 72 05 -30, https://www.lfs-bruck.at/ |