Landwirtschaftliche Fachschule - Modell Landwirtschaft
Ausbildungsbereiche: Landwirtschaft, Ökologie, ErnährungAusbildungsart: Schule
kommend aus:
- Allgemein bildende höhere Schule (AHS): positiver Abschluss der achten Schulstufe
- Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der achten Schulstufe mit Beurteilung gemäß Leistungsniveau “Standard AHS“ oder bei Beurteilung gemäß Leistungsniveau “Standard“ mit mindestens „Befriedigend“ in den differenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache).
Bei Beurteilung mit „Genügend“: Aufnahmeprüfung. - Polytechnische Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe
Abschlussprüfung
abgeschlossene Berufsausbildung</li><li>facheinschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung
Land- und forstwirtschaftliche Fachschulen/Fachschulen der ländlichen Hauswirtschaft
weitere InformationenLandwirtIn, LandwirtschaftlicheR DirektvermarkterIn
weitere Informationen2. Freitag nach den Semesterferien, unter Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse
Oberösterreich |
---|
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Otterbach (öffnen) 4782 St. Florian/Inn, Otterbach 9 Tel.: +43 (0)7712 / 30 50 -0, Fax: +43 (0)732 / 77 20 -258659, https://www.ooe-landwirtschaftsschulen.at/otterbach |