Oberstufenrealgymnasium für Pferdewirtschaft
Ausbildungsbereiche: Landwirtschaft, Ökologie, ErnährungAusbildungsart: Schule
- positiver Abschluss der 8. Schulstufe
- Aufnahmeprüfung: diese ist abhängig vom Schulerfolg; über Fächer, die in der Vorstufe nicht unterrichtet wurden, muss jedenfalls eine Prüfung abgelegt werden
- Abschluss zur Facharbeiterin/zum Facharbeiter für Pferdewirtschaft
- Reifeprüfung (Matura)
Studienberechtigung an Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Kollegs sowie für spezielle höhere berufsorientierte Lehrgänge
AHS Oberstufe
weitere InformationenFacharbeiterIn Pferdewirtschaft
weitere InformationenIn Kooperation zwischen dem BORG Monsberger und Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof.
Die allgemeinbildenden Fächer werden am BORG Monsberger unterrichtet. Der fachtheoretische Unterricht wird an der Fachschule durchgeführt. Die Fächer Pferdehaltung und Pferdezucht, Reit- und Fahrtheorie, Veterinärkunde, Pflanzenbau, Landtechnik, Betriebswirtschaftliche Grundlagen, und Rechtskunde und Turnierorganisation werden im fachtheoretischen Unterricht gelehrt. Dazu kommt der Praxisunterricht im Ausmaß von sechs Wochenstunden in der Fachschule mit den Schulpferden bzw. dem eigenen Pferd. (Quelle: LFS Grottenhof Graz)
Steiermark |
---|
Bundesoberstufenrealgymnasium Monsbergergasse, Graz (öffnen) 8010 Graz, Monsbergergasse 16 Tel.: +43 (0)50248 005, Fax: +43 (0)50248 005 - 999, http://www.borg1.at/ |
Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof - Betriebsteil Hardt (öffnen) 8052 Thal bei Graz, Hardter Straße 27 Tel.: +43 (0)316 / 583 238 -0, Fax: +43 (0)316 / 583 238 -25, http://www.grottenhof.com/ |