Lehre BetonbauspezialistIn - Schwerpunkt Stahlbetonhochbau
Ausbildungsbereiche: Technik, EDV, TelekommunikationAusbildungsart: Lehre
Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb). Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringen die Lehrlinge in der Berufsschule. Im Lehrbetrieb erlernt der Lehrling den gewählten Beruf anhand der praktischen Arbeit. In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen für den gewählte Beruf vermittelt.
Erfüllung der 9-jährigen Schulpflicht
Jugendliche mit erfüllter Schulpflicht, meist im Alter von 15 bis 19 Jahren
Lehrabschlussprüfung (LAP)
Hier finden Sie nur die aktuellen Zeugniserläuterungen
Zeugniserläuterung DE Zeugniserläuterung EN- Ausübung des erlernten Berufes
- Zugang zu Werkmeisterschulen und Meisterprüfungen im jeweiligen Fachbereich
- Möglichkeit der selbstständigen Berufsausübung im Fachbereich gemäß Gewerbeordnung
Informationen zur Gewerbeordnung einschließlich konkreter Zugangsvoraussetzungen findet man z. B. im Portal der Berufsbildenden Schulen unter www.gewerbeordnung.at.
Lehre
weitere InformationenBetonbauspezialistIn - Schwerpunkt Stahlbetonhochbau
weitere InformationenDer Beginn dieser Ausbildung ist ab 1. Jänner 2020 möglich. Der Lehrberuf ist als Ausbildungsversuch eingerichtet, ein Ausbildungsbeginn ist vorerst bis 31. August 2026 möglich.
Der Lehrberufs BetonbauspezialistIn ist mit folgenden Schwerpunkten eingerichtet:
- Konstruktiver Betonbau
- Stahlbetonhochbau
Möglichkeit zur Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura, Berufsmatura)
Im Lehrberuf BetonbauspezialistIn mit Schwerpunkt Konstruktiver Stahlbetonhochbau lernen die Lehrlinge unter anderem wie sie:
- Planvorgaben (Lage, Höhe, Material) unter Einbeziehung moderner Vermessungstechnik in die Natur umsetzen
- Lohn-, Geräte- und Materialeinsatz berechnen
- Baustellen einrichten und absichern, Vorleistungen prüfen und dokumentieren
- Bauteile, Bauwerksteile und Bauwerke aus Beton, Stahl- und Spannbeton sowie weiteren Baustoffen herstellen, adaptieren, instandhalten und sanieren
- offene Wasserhaltungsmaßnahmen ausführen
- Schalungen (z. B. konventionelle Schalungen, Systemschalungen, Sichtbetonschalungen) aus verschiedenen Materialien (z. B. Holz, Metall, Kunststoff) für Bauteile aus Beton und Stahlbeton herstellen und instandhalten
- Baugruben und Künetten mit Künettenverbau, Flachgründungen hersellen
- Bauteile montieren und versetzen
- Anschlussmauerwerk und Verbindungen herstellen
- verschiedenartige Wände aus unterschiedlichen Baustoffen, Über- und Unterzügen, Estrichen und Treppen herstellen
- Proben für die Betonprüfung herstellen
- Leichtbauwände aufstellen und Trockenbauarbeiten durchführen
- Dämmstoffe für Wärme-, Schall- und Brandschutz einbauen und Innen- und Außenflächen verputzen
- Einbauteile wie Fenster und Türen versetzen
Mit erfolgreicher Lehrabschlussprüfung sind die Lehrabsolventen/-absolventinnen berechtigt die Berufsbezeichnung "Betonbauspezialist bzw. Betonbaustpezialistin" zu tragen.
Burgenland |
---|
Landesberufsschule Pinkafeld (öffnen) 7423 Pinkafeld, Schlossgasse 1 Tel.: +43 (0)3357 / 422 71 -0, Fax: +43 (0)3357 / 422 71 -10, http://www.lbs-pinkafeld.at/ |
Kärnten |
---|
Fachberufsschule Völkermarkt (öffnen) 9100 Völkermarkt, Hans-Kudlich-Weg 17 Tel.: +43 (0)4232 / 28 75 -0, Fax: +43 (0)4232 / 28 75 -82, http://www.fbs-voelkermarkt.at/ |
Niederösterreich |
---|
Landesberufsschule Langenlois (öffnen) 3550 Langenlois, Walterstraße 35 Tel.: +43 (0)2734 / 25 02, Fax: +43 (0)2734 / 25 02 -30, http://www.lbslangenlois.ac.at/ |
Oberösterreich |
---|
Berufsschule Freistadt (öffnen) 4240 Freistadt, Linzer Straße 45 Tel.: +43 (0)732 / 77 20 -353 00, Fax: +43 (0)732 / 77 20 -235399, https://www.bs-freistadt.ac.at/ |
Salzburg |
---|
Landesberufsschule Wals (öffnen) 5071 Wals, Schulstraße 7 Tel.: +43 (0)662 / 851 376, Fax: +43 (0)662 / 851 376 -85, https://www.lbs-wals.salzburg.at |
Steiermark |
---|
Karl Brunner-Landesberufsschule Murau (öffnen) 8850 Murau, Heiligenstatt 10 Tel.: +43 (0)3532 / 23 29, Fax: +43 (0)3532 / 23 29 -4, http://www.lbs-murau.ac.at |
Tirol |
---|
Tiroler Fachberufsschule für Bautechnik und Malerei (öffnen) 6067 Absam, Eichatstraße 18a Tel.: +43 (0)5223 / 543 56, Fax: +43 (0)5223 / 543 56 -20, http://tfbs-bau.tsn.at/ |
Tiroler Fachberufsschule Lienz (öffnen) 9900 Lienz, Linker Iselweg 20 Tel.: +43 (0)4852 / 627 26, Fax: +43 (0)4852 / 627 26 -3, https://tfbs-lienz.tsn.at/ |
Wien |
---|
Berufsschule für Baugewerbe (öffnen) 1220 Wien, Wagramer Straße 65 Tel.: +43 (0)1 / 599 16 -96070, Fax: +43 (0)1 / 599 16 -96080, https://bsbau.at/ |