Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit für PflegeassistentInnen (Quereinstieg)
Ausbildungsbereiche: Medizin, Gesundheit, Körperpflege / SozialesAusbildungsart: Kurz-/Spezialausbildung
Ausbildungsziel: FachsozialbetreuerInnen mit dem Schwerpunkt Altenarbeit (FSB „A“) sind zuständig und kompetent für die ganzheitliche und individuelle soziale Betreuung älterer Menschen.
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- abgeschlossene Pflegeassistenz-Ausbildung
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung und Vertrauenswürdigkeit (Strafregisterbescheinigung)
- Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
- Aufnahmetest und persönliches Gespräch
Personen mit abgeschlossener Ausbildung als PflegeassistentIn (bzw. PflegehelferIn)
Fach-SozialbetreuerIn in der Altenarbeit
Tätigkeit als Fach-SozialbetreuerIn in der Altenarbeit
Sonstige Ausbildung
weitere InformationenAltenpflegerIn, Fach-SozialbetreuerIn für Altenarbeit, Fach-SozialbetreuerIn für Altenarbeit
weitere InformationenFür Personen mit abgeschlossener Ausbildung in der Pflegeassistenz umfasst die Ausbildung im Fachschwerpunkt Altenarbeit 785 Stunden Theorie und ein Praktikum im Ausmaß von 400 Stunden. Die Vollzeitausbildung dauert 1 Jahr.
Inhalte:
theoretische Ausbildungsinhalte:
- Persönlichkeitsbildung
- allgemeine Sozialbetreuung
- humanwissenschaftliche Grundbildung
- politische Bildung und Recht
- Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung
- Haushalt, Ernährung, Diät
- schwerpunktspezifische Sozialbetreuung
- Medizin und Pflege
praktische Ausbildung:
- in Einrichtungen der mobilen Betreuung und Hilfe sowie in teilstationären oder stationären Einrichtungen
Kärnten |
---|
Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie De La Tour Kärnten (öffnen) 9560 Feldkirchen, Sparkassenstraße 1 Tel.: +43 (0)4276 / 37 111 -11, Fax: +43 (0)4276 / 22 01 -500, http://www.diakonie-delatour.at/sob/ |
Oberösterreich |
---|
Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Andorf (öffnen) 4770 Andorf, Winertshamerweg 1 Tel.: +43 (0)664 / 60072 34761 oder 34762, http://www.altenbetreuungsschule.at |
Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Baumgartenberg (öffnen) 4342 Baumgartenberg, Baumgartenberg 72 Tel.: +43 (0)732 / 7720 -34771 oder -34772, http://www.altenbetreuungsschule.at |
Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Gaspoltshofen (öffnen) 4673 Gaspoltshofen, Klosterstraße 12 Tel.: +43 (0)732 / 7720 -34750, http://www.altenbetreuungsschule.at/ |
Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Linz (öffnen) 4040 Linz, Petrinumstraße 12/2 Tel.: +43 (0)732 / 7720 34700, http://www.altenbetreuungsschule.at |
Steiermark |
---|
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Kapfenberg (öffnen) 8605 Kapfenberg, Wiener Straße 16 Tel.: +43 (0)5 7270 -4001, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-kapfenberg.html |
Wien |
---|
Wiener Schule für Sozialberufe - AWZ Soziales Wien (öffnen) 1030 Wien, Schlachthausgasse 37, Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 7:30 - 15:30 Uhr Tel.: +43 (0) 5 05 379 – 70200 , https://www.awz-wien.at/ |