Zum Inhalt springen

Zum Navmenü springen

Zur Suche springen

Zum Footer springen

Brand AMS AUSBILDUNGSKOMPASS
  • AUSBILDUNGEN
    • Ausbildungen von A-Z
    • Ausbildungen zu Berufen
    • Ausbildungsinstitute
    • Gemerkte Ausbildungen
  • AUSBILDUNGSHILFE
    • Ausbildungsassistent
    • Förderungen
  • AUSBILDUNGS-INFORMATION
    • Überblick Bildungssystem
    • Erfüllte Schulpflicht
    • Volksschule
    • AHS Unterstufe
    • Mittelschule
    • Sonderschule
    • Polytechnische Schule
    • Lehre
      • Info
      • Lehrausbildungen
    • Werkmeisterschule
    • Berufsbildende Mittlere Schule
    • Berufsbildende Höhere Schule
    • AHS Oberstufe
    • Matura
    • Studienberechtigung
    • Kolleg
      • Information
      • Kolleg an Handelsakademien
      • Kolleg an technischen, gewerblichen und
        kunstgewerblichen Schulen
      • Kolleg für Elementarpädagogik
      • Kolleg für Land- und Forstwirtschaft / Landwirtschaft
        und Ernährung
      • Kolleg für Mode
      • Kolleg für Sozialpädagogik
      • Kolleg für Tourismus
      • Kolleg für wirtschaftliche Berufe
    • Universität
      • Informationen
      • Geistes- und Kulturwissenschaften (Uni)
      • Ingenieurwissenschaften (Uni)
      • Kunst (Uni)
      • Medizin/Gesundheit (Uni)
      • Naturwissenschaften (Uni)
      • Recht (Uni)
      • Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Uni)
      • Theologie (Uni)
    • Fachhochschule
      • Information
      • Gestaltung und Kunst (FH)
      • Gesundheitswissenschaften (FH)
      • Militär- und Sicherheitswissenschaften (FH)
      • Naturwissenschaften (FH)
      • Sozialwissenschaften (FH)
      • Technik und Ingenieurwissenschaften (FH)
      • Wirtschaftswissenschaften (FH)
    • Pädagogische Hochschule
      • Information
      • Lehramt (PH/Uni)
  • ÜBER UNS
    • Ausbildungskompass
    • BIZ-BerufsinfoZentren
    • NEWS aus dem Ausbildungskompass
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheitserklärung

Willkommen im
AMS Ausbildungskompass

Wählen Sie eine Ausbildung aus der Ergebnisliste

Darstellung der Ausbildungen nach Ausbildungsform

Erweiterte Suche
  • Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung
  • Kunst, Design, Gestaltung
  • Infrastruktur, Verwaltung, Organisation
  • Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, Medien
  • Erziehung, Unterricht
  • Medizin, Gesundheit, Körperpflege
  • Naturwissenschaften
  • Persönlichkeit, Training
  • Recht
  • Soziales
  • Technik, EDV, Telekommunikation
  • Tourismus, Freizeit, Sport
  • Wirtschaft
  • Umwelt

Welche Angebote finden Sie im Ausbildungskompass

Der AMS-Ausbildungskompass bietet Ihnen detaillierte Informationen über passende Ausbildungen zu Ihrem Traumberuf. Hier finden Sie schnell und einfach Ausbildungen, Schulen, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Universitäten in Österreich. Testen Sie den Ausbildungsassistenten - er berechnet Ihnen sofort Ihren Bildungsweg zum Wunschberuf. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at

Ausbildungen von A-Z
InstituteAusbildungsinstitute
BerufeAusbildungen zu Berufen
Gemerkte AusbildungenGemerkt (0)

Start | Ausbildung zum/zur TrainerIn mit der Möglichkeit zur Zertifizierung nach ISO 17024

Zurück

Ausbildung zum/zur TrainerIn mit der Möglichkeit zur Zertifizierung nach ISO 17024

Ausbildungsbereiche: Erziehung, Unterricht / Persönlichkeit, Training
Ausbildungsart: Kurz-/Spezialausbildung

Die Ausbildungen zum/zur FachtrainerInnen variieren je nach Insitut sowohl im Umfang als auch inhaltlich. Vielfach werden sind mit den Ausbildungen Zertifizierungen verbunden, die einen gewissen inhaltlichen Mindeststandard der Ausbildung sicherstellen.

In jedem Fall sollte eine Prüfung der Ausbildungsinhalte und der damit verbundenen Zertifizierungen und Berechtigungen beim jeweilen Ausbildungsanbieter erfolgen.

Ausbildung merken als PDF anzeigen
Ausbildungsart
Lehrgang
Dauer
abhängig vom Anbieter
NQR Level

weitere Informationen Externer Link
Form
Berufsbegleitend
Voraussetzungen

Die Voraussetzungen variieren je nach Institut, häufig wird ein Mindestalter gefordert.
Häufige Voraussetzungen:

  • Mindestalter je nach Anbieter von 18 bis 21 Jahren
  • eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
  • zum Teil berufliche Praxis (mind. 2 Jahre) sowie
  • zum Teil praktische Erfahrung als TrainerIn (kann nach der Ausbildung erworben werden)
Kosten
abhängig vom Anbieter
Abschluss

Diplom / Zertifikat

Häufig mit der Möglichkeit der Zertifizierung zum*zur „Fachtrainer*in ISO 17024“ angeboten.

Berechtigung

Bei der Personenzertifizierung nach ISO 17024 handelt es sich um ein international anerkanntes Verfahren zur Bestätigung von Kompetenzen.

Verschiedene Lehrgänge bzw. Anbieter sind beispielsweise bei der Weiterbildungsakademie (wba) für die Anrechnung akkreditiert bzw. bei anderen Zertifizierungsstellen zertifiziert.

Gruppe

Sonstige Ausbildung

weitere Informationen
Berufe nach Abschluss

TrainerIn in der Erwachsenenbildung

weitere Informationen
Beschreibung der Ausbildung

Inhalte:
Die Norm definiert klare Standards für die Ausbildung und stellt sicher, dass die TrainerInnen über die notwendigen Fähigkeiten, Kenntnisse und TrainerInnenkompetenzen verfügen; darüber hinaus variieren die Inhalte je nach Institut.

Schwerpunkte sind z. B.:

  • Aufbereitung und Vermittlung von Inhalten
  • Körpersprache und Kommunikation
  • Kurs- und Seminarplanung
  • Kurs- und Seminargestaltung
  • Persönliche Stärken und Methodenvielfalt
  • Präsentationstechnik und Moderation
  • Medieneinsatz und Medientechnik
  • Gender Mainstreaming & Diversity Management
  • Gruppenprozesse, Gruppendynamik und Konfliktmanagement
  • Selbstreflexion und Zielbildung
  • Tools für TrainerInnen
Ausbildungsstandorte
Standorte Tabelle
Burgenland
WIFI Burgenland (öffnen)
7000 Eisenstadt, Robert-Graf-Platz 1
Tel.: +43 (0)5 909 07 -2000, Fax: +43 (0)5 909 07 -5115, https://www.bgld.wifi.at/
Standorte Tabelle
Kärnten
BFI Kärnten - Ausbildungszentrum Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt, Fischlstrasse 8
Tel.: +43 (0)5 7878 -3000, Fax: +43 (0)5 7878 -3099, https://www.bfi-kaernten.at/
LSB Studio (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Villacherstraße 39
Tel.: +43 (0)664 12 32 0 32, https://www.lsbstudio.at
Providus Institut für Unternehmensethik (öffnen)
9170 Ferlach, Sparkassenplatz 5/11
Tel.: +43 (0)676 925 30 20, https://www.providus.at
Standorte Tabelle
Niederösterreich
BFI Niederösterreich - Service-Center Wiener Neustadt (öffnen)
2700 Wiener Neustadt, Lise-Meitner-Straße 1
Tel.: +43 (0)2622 / 853 00, Fax: +43 (0)2622 / 853 00 -195, https://www.bfinoe.at
NEVEREST Lifelong Learning GmbH (öffnen)
3500 Krems an der Donau, Utzstraße 3/1/B10
Tel.: +43 (0)2732 / 21009, Fax: +43 (0)2732 / 21009 -15, https://www.neverest.at
WIFI Niederösterreich (öffnen)
3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97
Tel.: +43 (0)2742 / 851 -20000, https://www.noe.wifi.at/
X SIEBEN Wirtschaftstraining GmbH (öffnen)
2493 Lichtenwörth, Kurze Gasse 7
Tel.: +43 (0)1 800 700 170, https://www.x-sieben.at/
il Aus- und Weiterbildung GmbH (öffnen)
3500 Krems, Göglstraße 8
Tel.: +43 (0)2732 930 81, Fax: +43 (0)2732 930 81 -4, https://link.il.co.at/il-institut
Standorte Tabelle
Oberösterreich
ALU-Stiftung GmbH (öffnen)
5282 Ranshofen, Lamprechtshausener Strasse 61
Tel.: +43 (0)7722 66000 - 0, https://alu-stiftung.at/
BFI Oberösterreich - Standort Ried (öffnen)
4910 Ried/Innkreis, Peter-Rosegger-Straße 26
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7752 / 80 018 -3044, https://www.bfi-ooe.at/
BFI Oberösterreich - Standort Traun (öffnen)
4050 Traun, Kremstalstraße 6
Tel.: +43 (0)810 00 4005, https://www.bfi-ooe.at
BFI Oberösterreich - Standort Wels (öffnen)
4600 Wels, Roseggerstraße 14
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7242 / 2055 -3244, https://www.bfi-ooe.at/
HEARTBEAT GMBH (öffnen)
4055 Pucking, Hobelweg 20
Tel.: +43 (0)7229 66177 -244, https://www.heartbeat.co.at
WIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/
Standorte Tabelle
Salzburg
BFI Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Schillerstraße 30
Tel.: +43 (0)662 / 88 30 81 -0, Fax: +43 (0)662 / 88 32 32, https://www.bfi-sbg.at/
Kre-aktiv – Wissen Erleben! OG (öffnen)
5020 Salzburg, Anton-Hall-Straße 3
Tel.: +43 (0) 660 5056642, https://www.kre-aktiv.at/
Trigon Entwicklungsberatung (öffnen)
5020 Salzburg, Strubergasse 18
Tel.: +43 (0)662 660 341, https://www.trigon.at/
WIFI Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411, Fax: +43 (0)662 / 88 32 14, https://www.wifisalzburg.at/
Standorte Tabelle
Steiermark
BFI Steiermark - Bildungszentrum Aichfeld (öffnen)
8720 Knittelfeld, Robert-Stolz-Gasse 24
Tel.: +43 (0)5 7270 -6100, Fax: +43 (0)5 7270 -6199, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-aichfeld.html
BFI Steiermark - Bildungszentrum Graz West (öffnen)
8020 Graz, Eggenberger Allee 15
Tel.: +43 (0)5 7270 -2200, Fax: + 43 (0)5 7270 -2299, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-west.html
BFI Steiermark - Bildungszentrum Leoben (öffnen)
8700 Leoben, Erzstraße 21
Tel.: +43 (0)5 72 70 -6035, -6026, Fax: +43 (0)5 72 70 -6099, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-leoben.html
BFI Steiermark - Bildungszentrum Mürzzuschlag (öffnen)
8680 Mürzzuschlag, Grüne Insel 2
Tel.: +43 (0)5 72 70 -4100, Fax: +43 (0)5 72 70 -4199, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-muerzzuschlag.html
Trainingday OG Impulstrainings für Wirtschaft und Sport (öffnen)
8020 Graz, Neubaugasse 24/1
Tel.: +43 (0)681 84 03 1550, https://www.trainingday.at
WIFI Steiermark (öffnen)
8021 Graz, Körblergasse 111-113
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234, Fax: +43 (0)316 / 602 -301, https://www.stmk.wifi.at
X SIEBEN Wirtschaftstraining GmbH - Filiale Graz (öffnen)
8010 Graz, Waltendorfer Höhe 6
Tel.: +43 (0)1 800 700 170, https://www.x-sieben.at/
tecTrain GmbH (öffnen)
8042 Graz, Sankt-Peter-Gürtel 10b
Tel.: +43 (0)50 4510-0, https://www.tectrain.at/
Standorte Tabelle
Tirol
BFI Tirol - Innsbruck (öffnen)
6010 Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße 7
Tel.: +43 (0)512/59 6 60-0, Fax: +43 (0)512/59 6 60-27, https://www.bfi.tirol/
Standorte Tabelle
Vorarlberg
WIFI Vorarlberg (öffnen)
6850 Dornbirn, Bahnhofstraße 24
Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425, Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171, https://www.vlbg.wifi.at/
Standorte Tabelle
Wien
Andrea Mayer Training GmbH (öffnen)
1230 Wien, Carlbergergasse 34
Tel.: +43 (0)1 865 25 99, https://www.trainerausbildung-wien.at/
BFI Wien (öffnen)
1030 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1
Tel.: +43 1 811 78 -10100, Fax: +43 1 811 78 -10111, https://www.bfi.wien
BILDUNGSFORUM - Institut Dr. Rampitsch (öffnen)
1070 Wien, Schottenfeldgasse 69
Tel.: +43 (0)1 585 40 90, https://www.bildungsforum.at/
E-S-B-A – European Systemic Business Academy GmbH (öffnen)
1090 Wien, Frankgasse 1 Top 3
Tel.: +43 (0)1 89 222 37, https://esba.eu/
Group Austria - besser leben mit Bildung (öffnen)
1130 Wien, Josef-Schuster-Gasse 21
Tel.: +43 (0)1 9440218, https://www.group-austria.at
IFU Sprachschulung GmbH (öffnen)
1040 Wien, Frankenberggasse 14/7, 8
Tel.: +43 676 45 55 505, https://ifu-institut.at/
Inclusion24 GmbH (öffnen)
1090 Wien, Boltzmanngasse 24-26
Tel.: +43 (0)676 32 64 433, https://www.inclusion24.com/
Institut Kutschera Resonanz GmbH - Zentrale (öffnen)
1070 Wien, Neubaugasse 31/12a
Tel.: +43 (0)1 597 50 31, https://kutschera.org/
Petra Carniel training und coaching (öffnen)
1230 Wien, Kellerberggasse 7/22
Tel.: +43 (0)660 3635235, https://www.petracarniel.at/
Plativio (öffnen)
1100 Wien, Laxenburger Straße 39
Tel.: +43 (0)1 / 600 50 59, Fax: +43 (0)1 / 600 50 59 4, http://www.plativio.at/
WIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/
X SIEBEN Wirtschaftstraining GmbH - Filiale Wien (öffnen)
1030 Wien, Rochusgasse 6
Tel.: +43 (0)1 800 700 170, https://www.x-sieben.at/
ppc training Rath & Artner GmbH (öffnen)
1070 Wien, Kirchengasse 3
Tel.: +43 (0)1 522 15 20, Fax: +43/1/522 15 20-4, https://www.ppctraining.at/
seminar consult prohaska e.U. (öffnen)
1150 Wien, Märzstraße 55/13
Tel.: +43 (0)664 3851767, https://www.seminarconsult.at/
Berufe mit dieser Ausbildung
TrainerIn in der Erwachsenenbildung Externer Link
offene Stellen Externer Link
Voraussetzungen für die Ausbildung
 
Weitere Wege nach der Ausbildung
Berufseinstieg: aktuelle Jobangebote »
Weiterbildungen: zur Datenbank »

Diese Ausbildungen könnten Sie auch interessieren ...

Uber weitere Ausbildungsvorschläge
Aufbaulehrgang für Elementarpädagogik Schule Erweiterungsstudium Primarstufe Kurz-/Spezialausbildung Universitätslehrgang Sozialpädagogik und Sozialmanagement Uni/FH/PH WIFI - Diplomlehrgang KommunikationstrainerIn Kurz-/Spezialausbildung Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Darstellende Geometrie (MEd) Uni/FH/PH PhD-Doktoratsstudium Education (PhD) Uni/FH/PH Montessori-Diplomausbildung Kinderhaus (3-6 Jahre) Kurz-/Spezialausbildung Hochschullehrgang Sprachheilpädagogik Uni/FH/PH BFI - Diplomlehrgang OutdoortrainerIn Kurz-/Spezialausbildung Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Italienisch (MEd) Uni/FH/PH
Weitere Ausbildungen aus den Bereichen "Erziehung, Unterricht" und "Persönlichkeit, Training" anzeigen

Druckversion

Geben Sie an, welche Bundesländer in die Druckversion aufgenommen werden sollen.
(Mehrfachauswahl durch gedrückte STRG-Taste)

  • Über uns
  • BIZ-BerufsinfoZentren
  • News

Der AMS-Ausbildungskompass bietet Ihnen einen einmaligen Überblick zum österreichischen Bildungssystem und informiert zu über 3.500 Ausbildungen und zu über 1.100 Ausbildungseinrichtungen.

Detaillierte Beschreibungen zu den Ausbildungen zeigen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und welche Bildungseinrichtungen die Ausbildungen anbieten, sowie die Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss. Der Ausbildungskompass bietet eine einzigartige Verknüpfung zwischen Ausbildungen und Berufen – und informiert über passende Ausbildungen zum gewünschten Beruf.

Der Fokus liegt dabei auf Ausbildungen, die zu einem formal anerkannten Abschluss (Schulabschluss, Matura, Akademischer Grad, etc.) führen oder zur Tätigkeitsausübung eines anerkannten Berufes berechtigen.

Zu den einzelnen Ausbildungen finden Sie auch die Adressen der Institutionen, die diese Ausbildung anbieten (erst nach erfüllter Schulpflicht, also z. B. keine Volksschulen).

Das Webportal ist ein Service der Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation – kurz ABI. Zu den Aufgaben der Abteilung gehört die Erstellung von Informationsmaterialien (Folder, Broschüren,…), die Entwicklung, Bereitstellung und Aktualisierung von Online-Instrumenten zur Unterstützung bei der Suche nach Ausbildung, Beruf und Trends am Arbeitsmarkt.

Sie stehen vor einer Bildungsentscheidung, kurz vor dem Wiedereinstieg oder an einem beruflichen Wendepunkt und haben viele Fragen? Die BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS unterstützen Sie bei der Suche nach dem passenden Beruf sowie beim Nachholen von Bildungsabschlüssen und informieren über Jobchancen!

Zwei Personen sprechen - Einer berät einen anderen über Job- und Ausbildungsmöglichkeiten

BIZ Berufs-und Bildungsberatung

Die Berufs- bzw. Ausbildungswahl ist eine wichtige Entscheidung! Die BIZ-Berater_innen nehmen sich Zeit für ein ausführliches persönliches oder telefonisches Gespräch und planen mit Ihnen Ihre weitere Zukunft. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin auf www.ams.at/biz-buchung!

Kompass

Berufsorientierung

Wer sich selbst besser kennt, findet leichter seinen Weg! Der AMS Berufskompass liefert Ihr persönliches Ergebnis sowie passende Berufsvorschläge –online und als PDF. Die BIZ-Berater_innen helfen gerne bei der Interpretation des Testergebnisses. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin auf www.ams.at/biz-buchung!

Broschüre/Buch mit Infozeichen

Berufs- und Bildungsinformation

Ob AMS Berufslexikon, AMS Karrierevideos, AMS Ausbildungskompass oder AMS Weiterbildungsdatenbank – die BIZ-Berater_innen helfen gerne, die gewünschten Inhalte zu finden, vor Ort in Ihrem nächsten BIZ oder auch telefonisch. Rufen Sie an in ihrem nächsten BIZ: www.ams.at/biz

Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Angebot des AMS, einfach zu finden auf www.berufs-infos.at!

Lebenslauf mit persönlichem Foto und Bio.

Jobsuche und Bewerbung

Bereits beim ersten Kontakt mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber können Sie viel richtigmachen! Das AMS Bewerbungsportal bietet Anleitungen und Checklisten vom ersten Schritt im Bewerbungsprozess bis zur Gehaltsverhandlung sowie zahlreiche Vorlagen.

Infozeichen mit darauf zeigenden Pfeilen

BIZ Veranstaltungen

Die BIZ des AMS bieten das ganze Jahr über Vorträge und Workshops zu Themen rund um Beruf, Bildung und Arbeitsmarkt. Melden Sie sich gleich online an auf www.ams.at/biz-buchung. Die Teilnahme an allen Angeboten ist selbstverständlich kostenlos!

BIZ in Ihrer Nähe

Orientierung, Information und Beratung zu Beruf, Bildung und Arbeitsmarkt an über 72 Standorten in ganz Österreich und unter www.ams.at/biz

BERUFSINFOZENTREN

News aus dem
Ausbildungskompass

Ich möchte mich für den Newsletter anmelden
Über News Artikeln springen, zu Ergebnisseiten
News aus dem Ausbildungskompass
ID Titel Kategorie Datum

AMS Logo AUSBILDUNGSKOMPASS

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung AMS

© 2025, AMS Österreich
Suche
AMS
Suchportal