Fachhochschulstudium Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement
Ausbildungsbereiche: Tourismus, Freizeit, SportAusbildungsart: Uni/FH/PH
Ausgehend von betriebs- und volkswirtschaftlichen Grundlagen bietet das Bachelorstudium Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement eine fundierte Ausbildung in den Sport- und Kulturwissenschaften sowie im Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement. Weitere Schwerpunkte sind Sportökonomie, Sportmarketing, Sportsponsoring und Sporteventmanagement.
- Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung oder
- facheinschlägige berufliche Qualifikationen (z. B. Lehre, BMS-Abschluss) mit Zusatzprüfung
Bachelor of Arts (BA)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudiengängen
Wirtschaftswissenschaften (FH)
weitere InformationenEventmanagerIn, FreizeitberaterIn, SportmanagerIn, TourismusberaterIn, TourismusmanagerIn
weitere InformationenLehrinhalte: Sport & Kultur; Events, Sport & Kultur interdisziplinär; Management & BWL Grundlagen; Internationale Kompetenz; Soziale Kompetenz; Kulturprojektmanagement, Kultursponsoring & Public Relations. Schwerpunkte im Veranstaltungsmanagement sind Eventorganisation sowie Eventtechnik, Sicherheit und Recht.
Berufsfelder: Leitende Aufgaben und Tätigkeiten in Unternehmen und Organisationen in den Bereichen Veranstaltungsmanagement, Sport-Eventorganisation und Eventtechnik, Werbung, Marketing und Public Relations.
Tirol |
---|
Fachhochschule Kufstein (öffnen) 6330 Kufstein, Andreas Hofer Straße 7 Tel.: +43 (0)5372 / 718 19-0, Fax: +43 (0)5372 / 718 19-104, https://www.fh-kufstein.ac.at/ |