Universitätsstudium Anglophone Literatures and Cultures
Ausbildungsbereiche: Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, MedienAusbildungsart: Uni/FH/PH
Das Masterstudium Anglophone Literatures and Cultures beschäftigt sich mit der Forschung im Bereich der Literaturen und Kulturen der anglophonen Welt. Studienziele sind sowohl die Fortführung und Vertiefung der wissenschaftlichen Arbeit als auch die weiterführende Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten die für die Ausübung kultur-, kommunikations- und medienorientierter Berufe erforderlich sind.
- abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Master of Arts (MA)
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Geistes- und Kulturwissenschaften (Uni)
weitere InformationenDolmetscherIn, JournalistIn, KulturjournalistIn, KulturmanagerIn, LiteraturwissenschafterIn, Medien- und LiteraturübersetzerIn, ÜbersetzerIn
weitere Informationen- Die Unterrichtssprache ist Englisch
Lehrinhalte: komplexe Phänomene des englischsprachigen Kulturraums zu erkennen, zu analysieren, differenziert darzustellen und in inter-, multi- und transkulturellen Kommunikationssituationen praktisch anzuwenden. Es besteht die Möglichkeit, alternative Schwerpunkte zu setzen, so etwa im Bereich der britischen, irischen und New English Literatures, der nordamerikanischen Kulturen und Literaturen sowie der Cultural & Media Studies, wobei kulturellen und medialen Transferprozessen besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Berufsfelder: AbsolventInnen sind befähigt, komplexe Phänomene des englischsprachigen Kulturraums zu erkennen, zu analysieren, differenziert darzustellen und in inter-, multi- und transkulturellen Kommunikationssituationen praktisch anzuwenden.
Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben im Bildungswesen, in der Wissenschaft, dem Medien- und Verlagswesen, im diplomatischen Dienst, in der öffentlichen Verwaltung und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, mit entsprechenden Zusatzqualifikationen auch alternative Tätigkeitsbereiche im Tourismus, Kulturmanagement, bei NGOs und internationalen Interessensvertretungen. Fremdsprachenkompetenzen bieten auch im Bereich internationale Wirtschaft und Handel gute berufliche Möglichkeiten.
Spezialisierungen
- Cultural/Media Studies
- New English Literatures
Wien |
---|
Universität Wien (öffnen) 1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1 Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ |